Danke, Hadrian. Ich schau mal, ob das was bringt.
Druckbare Version
Danke, Hadrian. Ich schau mal, ob das was bringt.
Und, hat es was gebracht?
Hat jemand eine Idee wie ich Daten aus geschützten (nicht zu drucken oder speichern, virtueller Datenraum) Dokumenten am besten weiterverteilen kann? Bisher behelfen wir uns damit Screenshots anzufertigen und dann über einen pdf-Drucker wieder zusammenkleistern, das ist natürlich nur bis zu einer gewissen Anzahl Seiten machbar.
Gibt es eine Möglichkeit sowas wie Serienscreenshots zu machen d.h. automatisiert Screenshot - Speichern - Seite runter blättern und von vorn? Oder eine bequemere Alternativlösung?
Da bin ich echt überfragt. :sz
Im Zweifelsfall sollte es gehen, indem du die Bewegungen mit AutoIt oder sowas simulierst, dann musst es zumindest nicht von Hand machen. Sicher nicht die eleganteste Lösung...
"AutoIt v3 is a freeware BASIC-like scripting language" habe ich über Google gefunden, da halte ich mich lieber lieber fern. :D
Trotzdem vielen Dank!
Anhang 1401
Gaanz toll. :(
Nachdem vorhin mein Rechner einfach so runtergefahren ist (ich sass nichtmal dran, habe nur plötzlich das Lüftergeräuscht vermisst), jetzt das. Wie viel kann ich auf die Diagnose von Windows geben? Momentan läuft der Rechner ja, aber je nachdem, was an der Platte kaputt ist, kann ich künftig mit willkürlichen Abstürzen oder einem kompletten Headcrash rechnen...
Ich befürchte ja, die wurde bisschen heiss. :(
Ich kann dir nicht helfen, habe die Meldung noch nie gesehen, aber mein Mitgefühl hast Du. Kaputte Festplatten sind so ziemlich das schlimmste, was hardwaremäßig passieren kann. :(
Ich habe mal S.M.A.R.T. mit Everest ausgelesen, da ist alles normal:
Anhang 1402
:sz
Naja, die SSD ist auf der Post, die Platte wird also künftig eh weniger belastet. Sollte aber besser mal paar DVDs brennen...
In so einem Fall immer erstmal fixboot oder fixmbr ausführen. Eines der besten Recoveryprogs ist mMn Restorer Ultimate Pro Network 6.0 . Hier werden auch ganze Dateisysteme übernommen. Kann ich nur empfehlen. Und Finger weg von halbseidenen Freewaretools!