Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Es läuft wie am Schnürchen. Während Frankreich in Palästina einfällt, nehme ich Belgien heraus.
Anhang 22854
Ich füge mit der Zeit meine drei Rückeroberungskriegsgründe gegen Frankreich hinzu...
Anhang 22855
... und setze sie durch. Polen greift derweil das am Boden liegende Norddeutschland an.
Anhang 22856
So war das geplant. Langsam wirkt es imposant.
Anhang 22857
Der Machtgewinn genügt für einen Sprung auf den zweiten Platz - und das genügt für einen Knopf.
Anhang 22858
Worms, ich komme!
Anhang 22859
Ich besaß bereits eine Kernprovinz auf Metz, sodass sich der effektive Gewinn auf eine Region beschränkt. Dies geschah bewusst, da die Entscheidungen auch unabhängig voneinander funktionieren können.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich greife die Niederlande an...
Anhang 22860
... und schieße einen Bock, indem ich das zweite Gebiet hinzufüge, ohne zu bedenken, dass beide zusammen wohl die 100% sprengen.
Anhang 22861
Aus verfehlter Hoffnung lasse ich den Krieg laufen, während mich Frankreich nun umklammert.
Anhang 22862
Ich verbünde mich mit Bayern und fingiere aus der Not heraus einen Kriegsgrund gegen Marokko. Auch das erweist sich als nicht ganz optimale Planung, da ich mit diesem Kriegsgrund bis zu drei Gebiete hätte verspeisen können und sie nur noch zwei besitzen.
Anhang 22863
Es fliegt mir umgehend um die Ohren.
Anhang 22864
... Ich hätte eine Pause einlegen sollen. Das ist alles nicht gut.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich kann den Suez-Kanal errichten. Klingt gut.
Anhang 22865
Da erhalte ich auch mein erstes Kerngebiet geschenkt. Viele der französischen Gegenden werden folgen.
Anhang 22866
Großbriannien mischt sich in meinen Marokko-Krieg ein, was diesen ein ganzes Stück hässlicher werden lässt.
Anhang 22867
Ich gebe mich gegen Russland mit dem kleinen Preis zufrieden und verbrenne durch diese Ungeschicktheit ganze 50 Punkte Prestige. Aaaaaaargh.
Anhang 22868
Dann schließe ich auch den Politreform-Baum ab.
Anhang 22869
Wie ihr seht, kümmere ich mich bei dem Sozial-Baum zuerst um die Schulbildung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Derweil steigt Spanien in die Kolonisierung ein und lässt meine Südmarokko-Eroberung zu einer noch schlimmeren Fehlentscheidung werden.
Anhang 22870
Gegen Großbritannien nutze ich eine altbewährte Taktik: Ich bewache meine Seite des Kanals und lasse sie das Meer mit Leichen füllen.
Anhang 22871
Die erste burgundische Kolonie entsteht in Ostafrika.
Anhang 22872
Marokko gibt schließlich nach.
Anhang 22873
Großbritannien lässt sich weiß herauskaufen - und die Kolonisation schreitet voran.
Anhang 22874
Natürlich könnte ich besser dastehen, wenn ich die Sache nicht verpennt hätte. (Arrrrgh!)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zeit vergeht. Ich fingiere einen Kriegsgrund gegen Frankreich, der nahezu sofort auffliegt. (11 Punkte Infamie wären das Maximum gewesen. Aaaaaargh!)
Anhang 22875
Während der zweite polnische Krieg um Krakau böse nach hinten losgeht und Österreich erneut nach der Hegemonie in Deutschland strebt, eröffne ich den Frankreichkrieg offiziell gegen das unabhängig gewordene Luxemburg.
Anhang 22876
Ich kann auf diese Weise zum Glück auch den frisch fertig fingierten Anspruch nutzen.
Anhang 22877
Ich füge noch Elsaß-Lothringen hinzu und... ja, kein Problem.
Anhang 22878
Ich entschied mich aus rollenspielerischen Gründen für das Gebiet um Orléans, da dieses zu Merowingertagen zeit- und teilweise zum burgundischen Reichsteil gehörte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So ein im Bruderkrieg beschäftigtes Deutschland kommt mir freilich gelegen.
Anhang 22879
Da lässt sich auch Bayern inspirieren. (Ja, bei ihnen handelt es sich gerade um die Großmacht Nummer 8. Sie sind damit mein Großmachtsverbündeter.)
Anhang 22880
Mein Krieg endet schnell.
Anhang 22881
Österreich lässt sich inspirieren.
Anhang 22882
Wenig später verliert Polen seinen Krieg und wird gerupft.
Anhang 22883
Krakau entsteht damit zum zweiten Mal neu.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Diesmal verläuft meine Anspruchfingiererei glücklicher.
Anhang 22884
Griechenland übernimmt in einer kurzen Krise Westmakedonien. Ich konnte nicht eingreifen, da ich in einem kurzen Krieg die Grenze weiter nach Süden schob und mich in Richtung neuer Kolonialgebiete bewegte.
Anhang 22885
Ich sichere mir auch eine alleingelassene Gegend in Westafrika.
Anhang 22886
Da formt sich Italien.
Anhang 22887
Das ist schlimm, aber auch toll.
Anhang 22888
Genau jetzt wäre die Kernprovinz in Parma relevant geworden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Krieg endet erwartbar.
Anhang 22889
Frankreich greift Spanien an. Ich kümmere mich erneut um die Niederlande, was inzwischen einen Krieg gegen Frankreich und Osmanien bedeutet.
Anhang 22890
Da bemerkt Amerika, dass Bayern als Großmacht von Japan ersetzt wurde. Gerne doch.
Anhang 22891
Persien zieht mich in einen zentralasiatischen Krieg, während in Afrika die letzten freien Flächen verschwinden.
Anhang 22892
Eine Krise lässt Finnland die Unabhängigkeit erlangen.
Anhang 22893
Ich konnte wegen der ganzen Kriege nicht eingreifen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Persien gewinnt seinen Krieg allein. Die Niederlande geben auf.
Anhang 22894
Das Ende des Kolonialrennens verschafft mir genügend Punkte, um einzelne Kolonien in Staaten zu verwandeln. Das betrifft nun Palästina und einen Teil Marokkos.
Anhang 22895
So sieht die Welt aus. Das ist der aktuelle Stand.
Anhang 22896
(Ich sollte noch eine Entscheidung schreiben, der Frankreich erlaubt, die Hauptstadt zu verschieben. *husthust* )