Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Mamelucken befinden sich in einem Krieg mit dem Irak, doch da der so einseitig ausfällt, wie es klingt, erübrigen sich meine Pläne einer Schonung.
Anhang 18342
Dieser Krieg sieht den Einsatz meiner inzwischen fertig aufgestellten neuen Schlachtflotte.
Anhang 18343
Die Ergebnisse entsprechen meinen Erwartungen.
Anhang 18344
Ich wähle die erste neue Zeitalter-Fähigkeit...
Anhang 18345
... und kaufe schnell die Mamelucken heraus.
Anhang 18346
Das Westgebiet fällt an Algerien, damit ich ihnen die neuen Eroberungen auch ungestört übertragen kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Frieden reduziert Tunesien auf zwei Inlandsgebiete, die einfach nicht mehr hineinpassten. (Das beendet auch deren Plünderzüge.)
Anhang 18347
Um just diese Inlandsgebiete dreht sich die nächste Mission.
Anhang 18348
In dieser Kampagne verfolge ich das Ziel, auch noch Rom zu gründen, weswegen Gebiete auch vor diesem Hintergrund verteile. Algerien soll auf Dauer bestehen, Guyenne werde ich leider zumindest für einen Moment annektieren müssen.
Anhang 18349
Diese erhalten erst einmal ein Stück Land zurück.
Anhang 18350
Auf Konvertierungen verzichten sie derweil, obwohl ihnen reichlich Geld zur Verfügung steht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Pünktlich mit Ende des Waffenstillstands eröffne ich den nächsten Krieg,...
Anhang 18351
... was beim Osmanen zu panischer Rekrutierung führt.
Anhang 18352
Es bleibt unerheblich, inzwischen verloren sie ihren Schrecken.
Anhang 18353
So sehr, dass ich mein Heer aufspalten kann.
Anhang 18354
Nachdem ich ihr Heer vernichten und die 100 Kriegspunkte erarbeiten konnte, setze ich meinen Wunschfrieden um. Dabei nehme ich erst einmal sämtliche Balkangebiete mit Permanent-Ansprüchen, auch wenn in Anatolien kaum mehr etwas hereinpasst.
Anhang 18355
Die Osmanen expandierten, wie ihr seht, vorwiegend in die ukrainische Steppe hinein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bulgarien führt zu Süditalien...
Anhang 18356
... und Albanien zum Balkan.
Anhang 18357
Inzwischen lässt sich der Kosovo leider nicht mehr so einfach einsammeln.
Anhang 18358
So sehen die neuen Ziele aus.
Anhang 18359
Sie führen mich gegen die unattraktive Seite Italiens, und gegen Ungarn.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Italien lässt sich einfach einkassieren,...
Anhang 18360
... doch ich zaudere über der Frage, wie es weitergehen soll. So komme ich auf die Idee, Burgund zu rufen,...
Anhang 18361
... um einen Anspruch auf Umbrien zu fingieren und Florenz dieses Gebiet zur Vasallenentlassung abnehmen zu können.
Anhang 18362
Leider wartet dafür noch etwas Waffenstillstand. So blicke ich auf die Religionskarte und stelle fest, dass sich im Reich vorwiegend der reformierte Glaube durchsetzte.
Anhang 18363
Da ruft mich auch noch Polotsk zu den Waffen.
Anhang 18364
Natürlich komme ich dem Ruf gerne nach.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Meine Furcht vor einem Waffengang mit Ungarn erfüllt sich nicht, es bleibt bei Preußen und Böhmen. Ich breche mit einer Armee zur Rettung auf... und freue mich über einen Monster-General.
Anhang 18365
Der Plan...
Anhang 18366
... lässt sich recht einfach durchziehen.
Anhang 18367
So kann auch Neapel von der Karte verschwinden.
Anhang 18368
Dafür erhalte ich Hauptstadtboni...
Anhang 18369
... und den Auftrag zur Eroberung eines Gebiets, das ich bereits besitze.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich könnte die Belohnung jetzt schon einlösen, doch hebe ich sie mir für nötigere Zeiten auf. Sie läuft ja nicht weg.
Anhang 18370
Frankreich eröffnet eine Koalition, der sich auch die Mamelucken anschließen.
Anhang 18371
Ich vernichte die Böhmen vor Konstantinopel und setze mich an die Rettung,...
Anhang 18372
... die gelingt. Ich nehme eine für mich auf den ersten Blick unwichtig wirkende Entwicklung zur Kenntnis...
Anhang 18373
... und nicke ab, dass Polotsk auf Preußens Kosten wächst.
Anhang 18374
Auftrag erfüllt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Während Frankreich die Koalition direkt wieder verlässt,...
Anhang 18375
... entsteht Urbino rund um die bereits von mir konvertierten Gebiete.
Anhang 18376
Im Nachhinein erscheint es mir falsch, so einen Umstand für Gebiete zu treiben, die ich für Rom direkt kontrollieren muss. Überraschenderweise bleiben die permanenten Ansprüche bestehen.
Anhang 18377
Ich kann gegen Provence abstauben.
Anhang 18378
Zwei Gebiete plane ich für Gascogne, zwei für mich. Da wechselt der Thron.
Anhang 18379
Der Krieg selbst birgt keine Überraschungen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Plan lässt sich durchsetzen.
Anhang 18380
Ich nutze meine lockeren Militärpunkte noch für etwas Regierungsstärkungs-Absolutismus...
Anhang 18381
... und wundere mich über meinen Vasallen, der erst einmal im eroberten Gebiet eine Burg errichtet, statt es zur Kernprovinz umzuwandeln.
Anhang 18382
Die Zahlen bestätigen den Eindruck der absoluten Schlägerphase.
Anhang 18383
So lautet der aktuelle Stand.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich korrigiere den ersten der drei Fehler, was Urbino aber schon sehr unglücklich werden lässt.
Anhang 18384
Anschließend greife ich Kosovo (in Besitz einer eigenen Handelsliga) und Ungarn zusammen an.
Anhang 18385
Das beendet direkt den schwachen Versuch einer Koalition.
Anhang 18386
Von den Zahlen her wirkt es machbar.
Anhang 18387
Dabei bleibt es auch. Ich nutze die Friedensverträge mit den Handelsligenteilnehmern Württemberg, Nürnberg und Pfalz dazu, um orthodoxe Staaten im Reich zu erschaffen.
Anhang 18388
Schädlich wird es schon nicht sein.