:trink als ob ich nicht suchen würde.
Druckbare Version
:trink als ob ich nicht suchen würde.
:D
Hey, meine Festplatte hat ihren Geist aufgegeben. Ich hab hier aber noch eine von kurz vorm PC-Neukauf von vor 5 Jahren rumliegen. Bei beiden is Vista drauf,natürlich habe ich da aber keine Keys bzw weiß schon garnicht mehr, obs überhaupt Original war. Hatte mir ein Kumpel von meinem Bruder damals aufgesetzt.
Denke, ich hab jetzt zwei Optionen. Neue holen und zwar gleich SSD bestellen (denke 125GB müsste mir schon reichen) oder eben ältere reinsetzen. Bei beiden Varianten würde ich dann gerne Windows 7 drauf machen, ohne die entsprechenden Kosten zu haben ;)
Meint ihr es wäre möglich, with a little telefonische help von somebody hier, das als PC-Noob hinzubekommen?
Hat Deine Uni eine MSDNAA Lizenz? Damit könntest Du Win7 legal und kostenlos saugen.
Bei uns heißt MSDNAA jetzt DreamSpark und ist nur für Mitglieder ausgewählter Institute zugänglich. :roll
Jop, hier auch dreamspark. da ginge zwar auch was übers rechenzentrum, aber dafür müsste ich dann einen kurs besuchen und die lizenz erlöscht nach dem semester :hadrian
ist das denn mit den "kostenlosen" varianten wirklich so kompliziert?
falls ja, wäre es möglich das extern auf die platte zu ziehen und ich brauche das dann nur noch bei mir dranzustecken? :fft ich schätze einfach mal letzteres nicht... :schaem
es gibt noch ein problem, auf der ersatzplatte is ja schon was drauf, vista+daten,die dann auch ruhig wegkönnen. wie bekomm ich das weg? (starten kann ich damit den rechner nicht, da kommt beim windowsladen einmal kurz blauer bildschirm und er startet neu) oder is das egal und ich kann das noch nach der windows7 installation runterhauen?
Zusatz, der doofe rechner gibt beim hochfahren, vor windows, der tastatur keinen strom/grünes licht. könnte das ein problem beim usb-stick booten geben?
Bei der Windows (7) Installation kannst Du Festplatten neu partitionieren, formatieren, etc.
Solange Du USB in der Bootreihenfolge im Bios vorne hast, dürften keine Probleme auftreten. Kommst Du mit der Tastatur überhaupt ins Bios, wirste bei der Installation mit der selbigen ebenfalls kein Prob haben.
wenn ich 7 installiere kann ich also quasi das alte löschen? dat is ja schonmal nice :top wenns irgendwie geht würd ich halt auch erstmal die alte platte nutzen wollen.
Mit wieviel GB muss ich bei windows7 ca rechnen? hab hier noch 2 alte sticks rumliegen, aber die werden wohl def nicht reichen..
dat isses ja, da reagiert die tastatur noch nicht :ohnein
Was hast Du für ne Tastatur? Wireless? :hahm
Sonst leih dir halt für die Installation eine vom Kumpel.
nein, ganz normal usb, geht aber erst ab windows :un
jut, wenn dat nich so schwer is, frag ich messi mal nach seinem link von vor jahren und hol mir nen neuen usb-stick :)
wenn du einen ps/2 auf Usb anschluss hast dann nimm den und verbinde deine tastatur damit die werden sofort vom bios erkannt manche usbports werden erst nach start des bios aktiviert, bzw die tastaturen werden erst danach erkannt.
Um auch aeltere USB-Versionen beim Initialisierungsvorgang mit Strom zu versorgen, musst Du im Bios die "USB Legacy" Funktion (falls vorhanden) auf "enabled" setzen. Ich habe Dir ja auch schon auf Deine PM geantwortet. Falls alle Stricke reissen, habe ich auch noch eine Windows 7 Version auf einem USB-Stick installiert, von der man ganz simpel booten kann. ;)
Hm, aber ich kann mich an kein Bios erinnern bei dem die USB Legacy standardmäßig ausgeschaltet war, hast du da mal manuell rumgepfuscht? :fft
Ansonsten kann es in dem Fall auch helfen das Bios zurückzusetzen (Entweder CMOS Reset am Bord oder falls nicht vorhanden Batterie für einige Zeit entfernen).
Ich habe ueberall schon dran rumgefuscht. :fft
rumgefummelt wohl eher... :messi :snicker :duck :freunde
:D
Aber hast du auch an Gerhards Teil rumgefummelt? :fft
hey messi, ja diese boot-variante wäre wohl das beste für mich. wenn ich schon ps/2 und cmos reset lese,setzts bei mir wieder aus,da kann eine pipi-einfach installation nicht schaden :fft
Du hast mich da falsch verstanden, glaube ich. Da wird kein Windows vom Stick installiert, sondern nur gebootet. Um eine Neuinstallation kommst Du nicht herum. Sinnvoll waere, wenn Du mal Deine Hardware inkl. Peripherie posten wuerdest. Zudem haette ich auch gern gewusst, welches Bios und welche Version Du installiert hast.
lol, ok. da siehste mal wie so ein buch mit sieben siegeln ist. das is also was unterschiedliches....hier wurde doch mal so was für win 7 gepostet, wenn ich mich nicht irre? wie gesagt, fokus liegt auf möglichst einfacher installation.
ich bin erst morgen wieder zu hause, dann schau ich mal, was ich an infos selbstständig zusammentragen kann, aus dem kopf weiß ich noch, das es ein gigabyte motherboard von vor 5 jahren ist+e8400 oder 8200 intelduocore :lach
vielen dank schonmal für eure prompte hilfsleistung :top
die werd ich wohl noch ein bischen überstrapazieren die nächsten tage :D
Kein Ding, dafuer sind wir ja da. ;)
lol, ok, die zweite. Anscheinend hatte mein Vater wegen irgendwas ein schlechtes Gewissen bzw. wollte mich für meinen selbstlosen Einsatz fürs Haus belohnen *hust*. Aufjedenfall hat er meinen Rechner zu unserem PC-Geschäft hier im Ort gebracht und die haben die Ersatzplatte mit dem alten Vista drauf (und ohne einen Key zu haben, geht das überhaupt? :gruebel) ans Laufen gekriegt, alles geupdatet + Grundreinigung. Das hat mich dann heute in meinem Zimmer begrüßt, find ich doch mal nice :D
Nur wäre eine vorherige Information, dass es dann auch gleich Windows 7 sein darf, nicht schlecht gewesen :fft
Naja, support your local Dealer...
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich nun trotzdem das Risiko gehen soll und diesen nun funktionierenden Rechner meiner unverantwortlichen Hand überlasse :gruebel
Ich muss mir das nochmal überlegen und komme wieder auf euch zu :) :top
Endlich wieder meine US-Serien gucken, was habe ich euch vermisst!!! :love
Nieder mit Vista! :D
OK. Ich brauche auch nochmal Hilfe: :D
Besser gesagt: ein Freund von mir :fft. Es geht wieder um Grafikkarten. :D Muss ich bei einer Graka, die in einen PC der hauptsächlich am Fernseher angeschlossen sein soll, auf irgendwas besonderes achten (außer HDMI :D)? :look Würde ihm sonst meine AMD 7770 empfehlen. :sz Die ist immer noch :top :V
nö nicht das ich wüsste :) was will er denn machen? wahrscheinlich nur filmchen schauen? Für diesen Verwendungszweck und fürs surfen reicht jede Graka aus^^ möchte er auch spielen, dann braucht die karte halt wieder power, wenn sie zukunftssicher sein soll :)
Nö, also fernseh gucken nicht. :D Der Fernseher ist eher ein Monitorersatz... :donk
Ich würde niemals eine Ati-Karte empfehlen.
Egal. Empfiehl mit was. :D
Nvidia, Karte je nach Budget.
Ich habe schon ewig keine GraKa mehr gekauft, aber üblicherweise ist es so, dass man die für 120,- € nehmen muss, weil alles darunter Schrott ist. :D
also 100EUR bist du am bestenn mit der ATI 7790 bedient
allerdings ist der geschwindigkeitszugewinn für 20 EUR enorm :)
hier mal zwei recht gleichschnelle Karten:
http://geizhals.at/de/gainward-gefor...3-a934607.html
http://geizhals.at/de/sapphire-radeo...g-a823996.html
Lustiges Phänomen: einer unserer Bürorechner stürzt morgens immer nach ca. 10 Minuten Laufzeit ab, indem der komplette Bildschirm einfriert und nichts mehr auf irgendetwas reagiert. Nach einem Reboot läuft der Rechner für den Rest des Tages. Es tritt nicht auf, wenn der Rechner die Nacht durchläuft. Am Stromsparmodus liegt es nicht. Hat sonst jemand eine Idee?
Temperatur anstieg zu schnell? Des wegen System-Notabschaltung? Anschließend: Ist die Temperatur beim Wiederhochfahren dann schon hoch, dann wäre es ok? :look :sz