Ich finde es gut, wenn du über deine innersten Gefühle redest. :) Aber wie ist denn jetzt das Spiel? :look
Druckbare Version
Habs eine Stunde gespielt soweit. Bisher bockeschwer an der Grenze zum Unfairen in manchen Missionen. Bin aber natuerlich auch nicht der harte Stratege.
Einige der Neuerungen sind sinnvoll und erhoehen den Spielspass.
Den Taktikteil scheinen sie ja gemeistert zu haben. Wie sieht es mit dem Strategieteil aus?
Dann will ich nochmal alibimäßig etwas Werbung machen:
Age of Decadence
Das beste Rollenspiel, das ich seit Ewigkeiten gezockt habe. Kein halbgares Wischiwaschi wie Pillars of Eternity usw.
Ein tolles rundenbasiertes Kampfsystem, man kann aber auch so gut wie alle Quests ohne Kampf lösen. Es gibt 3 Stadtstaaten inkl. Herrscher und 4-5 Fraktionen (Assassinengilde, Händlergilde, ...). Das Setting ist allgemein ungewöhnlich, es spielt im fiktiven postapokalyptischen Rom. Neben der aktuellen Politik gibt es ebenfalls Queststränge, mit der man die Ursachen der Apokalypse erforscht.
Je nachdem, für welchen Weg man sich in den Quests entscheidet, ändert sich die Welt. So startet man z.B. als Assassine als Neuling in der entsprechenden Gilde. Entweder arbeitet man sich dort hoch oder nutzt eine der zahlreichen Gelegenheiten, die Gilde zu verraten und sich einer anderen Fraktion anzuschließen (oder gleich alle gegeneinander ausspielen). Wenn man z.B. dafür sorgt, dass ein Herrscher getötet oder eine Fraktion ruiniert wurde, ist die Welt in den folgenden Akten in einem komplett anderen Zustand.
Das ganze ist so Indy wie es nur geht, ein gutbezahlter Marketing CEO hat das Spiel zusammen mit 2-3 anderen über gut 10 Jahre entwickelt. Die Grafik ist natürlich hoffnungslos veraltet. Dafür sind die Texte endlich mal halbwegs realistisch. Wenn man z.B. einen beliebigen Passanten anspricht, kann es schonmal vorkommen, dass man ein sinngemäßes "FU, mind ur own business" zu lesen bekommt. Typisches RPG Gehabe wie "ich breche irgendwo ein und unterhalte mich zwischendurch mit dem Besitzer über Gott und die Welt" sucht man hier vergeblich.
Es ist wirklich schwierig, das Spiel zu beschreiben. Es ist einfach mal ganz anders und lebt vor allem von C&C (choice & consequences) und den unterschiedlichen Klassen, die erst nach mehrmaligen Durchspielens* mit verschiedenen Chars die volle Story greifen lässt.
*Ein Durchgang ist nicht sehr lang, aber dafür hat jede Klasse eigene Hauptquests, die großen Einfluss auf die Spielwelt haben. Davon sollte es mehr Spiele geben!
Age of Decadence ist :top Dir könnte vielleicht auch Underrail gefallen.
Jetzt zum Spiel des Jahres 2016 :cool
https://www.youtube.com/watch?v=fjCxZtRrc2Q
Hatte ich auch mal im Auge, mal sehen ob ich es nach hole. ;)
Sicherlich, aber erstmal habe ich genug von indy RPGs. Das könnte was für den nächsten Winter sein. :top
Ich zocke gerade zum ersten mal Teil 1, Bildungslücke schließen. Tolles Spiel, vor allem, da ich noch nix über das Gameplay gelesen hatte und alles vorsichtig ausprobiere und erkunde.
Aber da ich ja immer was zu meckern habe: Nach all den Lobeshymnen hätte ich erwartet, dass es alles aus dem Genre weghaut. Ninja Gaiden Black fand ich aber nochmals um einiges besser. Aber gut, an das Gameplay kam bisher auch rein gar nichts ansatzweise ran.
Ich suchte die Souls und Borne Teile. Hab mit allen Teilen locker über 1000 Stunden verbracht und für Bloodborne extra die PS4 gekauft. Für mich ist es die Mischung aus Gameplay, Multiplayer und der kryptischen Erzählweise, die den Reiz ausmacht. Aber mit jedem Teil wurde das Gameplay deutlich verfeinert.
Kann ich nach wenigen Stunden mit Teil 1 bereits nachvollziehen. Was haben sie denn verfeinert, haste ein nettes Beispiel? Das Gameplay wirkt bereits im ersten Teil sehr ausgereift.
Es sind viele Kleinigkeiten. Das fängt z.B. bei den Attributen an. In Dark Souls 2 sind alle von Bedeutung, während man im ersten Teil Resistenz vollkommen ignorieren kann. Parieren und Backstabs sind schwerer als in Teil 1. Man kann mit zwei Waffen gleichzeitig kämpfen (und auch einen sogenannten "power stance" Modus aktivieren). "Hexes" sind von Magie abgekoppelt und funktionieren ebenfalls etwas anders. Mit jedem Tod sinkt auch die maximale Lebensendergie, die erst durch Menschlichkeit ganz wiederhergestellt werden kann. Wie gesagt, viele Kleinigkeiten die in Teil 2 verfeinert wurden. Bloodborne hingegen punkten bei den Bosskämpfen. Nicht nur sind diese deutlich intensiver, sondern die Bosse haben nun auch mehrere Phasen.
Wie weit bist du in Teil 1?
Noch ganz am Anfang, zweites Gebiet. Hatte erstmal ein bisschen Dex, Str und Magie getestet. Habe mich nach ein paar rerolls dann für den Sorcerer entschieden. Mit Dagger + Ranged komme ich zumindest Anfangs am besten klar.
Mich wundert, dass sie Parry generft haben. Backstab kann ich nachvollziehen, aber parieren ist nicht einfach. Oder doch, wenn man die Angriffsanimationen der relevanten Gegner kennt?
Wird es später noch anders?: Schwerter können anfangs ja gar nix gegen Dolche, letztere sind in allen Funktionen überlegen. Büdde nichts großartig spoilern, den ersten Durchgang versuche ich bei möglichst allen Spielen komplett blind anzugehen, also nix drüber zu lesen.
Ich kenne jetzt nicht alle Werte auswendig, aber Dolche dürften den höchsten kritischen Schaden haben. Wie es jedoch mit dem DPS aussieht, weiß ich nicht. Später wird die Skalierung der Waffen wichtiger. Dolche dürften mit Dex sehr gut skalieren, aber als Zauberer wirst du dich mehr auf Intelligenz und Zauberei konzentrieren. Letztendlich sind es aber auch persönliche Vorlieben. Im Grunde kann man das Spiel mit jeder Waffe schaffen.
Parieren ist in Teil 2 einfach noch einen Tick schwieriger. Teil 1 ist was das nötige Timing angeht großzügiger. Auch kann man in Teil 1 gleich nach der erfolgreichen Parade den Gegenangriff starten. In Teil 2 muss man 2-3 Sekunden warten, bis der Gegner auf den Boden fällt. Tut vor allem im PVP weh, wenn man sich aufgrund der Hektik verklickt.
Verstehe, danke.
Die spätere Skalierung kann ich halt nicht beurteilen und der kritische Schaden spielt auch noch keine Rolle. Mit Dolchen kann man halt viel besser Gegner unterbrechen und dann einfach totprügeln, der Schaden der einzelnen Hits ist dabei egal. Hat nichts mit Werten zu tun, sondern Gameplay.
Int, Dex und mit Abstrichen Zauberei ist mein Plan.
Ach so, du meinst Poise. Wie es da mit Dolchen im späteren Verlauf aussieht, weiß ich nicht, aber die späteren Gegner haben viel mehr Poise. Da läuft es eher darauf hinaus, dass man den Gegner pariert und kontert. Ich selber habe Dolche nur als Zweitwaffe im PVP verwendet. Meine Zauberin habe ich hingegen gerne mit einem Rapier und einem Estoc gespielt.
Slow? Wie ist denn mittlerweile Disciples III??? :look
:gruebel Ok, kann mir vorstellen, was du meinst. :) Danke!
Der Multiplayer ist in den Singleplayer integriert und besteht im Grunde aus drei Teilen: PvP, Coop und anderen passiven Elementen. Beim PvP greifst du andere Spieler in deren Spielwelt an, oder du wirst angegriffen und musst dich verteidigen. Die genaue Funktionsweise hängt teilweise vom "Bund" ab, dem man beigetreten ist. Beim Coop kannst du anderen Spielern bei einem Bosskampf helfen oder du holst dir eben Hilfe um einen Boss zu besiegen. Bei den anderen passiven Elementen meine ich Spielernachrichten, die in der Welt des anderen Spielers auftauchen und hilfreich und lustig sind, aber auch in die Irre führen können, Blutlacken, die die letzten Sekunden vom Tod eines anderen Spielers zeigen und Phantome, die für wenige Sekunden in deiner Spielwelt zu sehen sind und quasi einen anderen Spieler in Echtzeit zeigen.
Ja, das Level-Design ist grandios! Leider wurde in Teil 2 ein anderer Ansatz verfolgt.
Dark Souls II war jetz aber auch nicht schlechter, als der erste Teil. :sz
Ich mag Dark Souls II sehr. Die DLCs sind alle klasse. Aber im Hauptspiel ist das Level-Design größtenteils langweilig und kommt nicht annähernd an Teil 1 heran.
Gestern Dark Souls III mit Season Pass vorbestellt. Für April muss ich mir Urlaub nehmen. :troet
Nidhogg, ein Fecht-Spiel mit super coolem lokalen VS ist so gut :laola
Action Szenen wie im Kino sind so gut wenn man zuguckt, aber an einiges homoerotisches muss man sich gewöhnen, das Schwert wird vorzugsweise auf die Eier gerichtet und im unbewaffneten Kampf, nun :fft
ich bin ja nie so ganz up to date, deshalb zocke ich gerade Fallout 3. Ganz geil. Habe mir gestern die Knarre von Lincoln geholt. Und das besze, es läuft gut auf meiner alten Kiste. Die niedrige Grafik ist ja eher gut fürs Feeling.
Leck mich! Da bringen die das nochmal neu raus: Master of Orion :cool Dazu gibt es alle alten Teile! :laola
Wenn es zur Abwechslung ein gutes Spiel wird wär das ja was!
Neuer PC: Vorhanden. Neuer Controller: Vorhanden. Spiel: Vorbestellt. Urlaub: Genehmigt. Spiel kann kommen. :cool
https://www.youtube.com/watch?v=fVBFjrH-kIc
Mach dir n Twitch Acc. und stream das Playthrough, dann schaun wa zu. :popcorn
Schau ma mal. Wenn Steam wenigstens immer die letzten Minuten aufzeichnen würde, könnte ich zumindest die Bosskämpfe hochladen. Ist bei der PS4 ein ganz nettes Feature.
Tank vor 20 Jahren -> :alt
Langer und sehr interessanter Artikel über Dungeon Master, das ca. 5 Jahre state of the art in der Spielewelt war:
http://www.filfre.net/2015/12/dungeo...the-making-of/
Dürfte nicht nur Suci interessieren, sondern auch alle RPG-Fans und Gamer, die an Meilensteinen der Spielegeschichte interessiert sind.
:top
Interessier mich aber auch (wie Suci?) eher für den "programmers in the days of yore" Aspekt :D
Den habe ich natürlich schon gelesen, kann ich nur empfehlen!
Dungeon Master war mein erstes richtiges Spiel, entsprechend hat es mich auch für viele andere Spiele verdorben. Es gibt kaum ein Spiel, das sich so schnell spielt, so gut balanciert ist und so viele kleine und große Rätsel hat. Selbst Grafik und Sound waren damals Spitzenklasse. So richtig geschlagen wurde es eigentlich nie, selbst viele Jahre später erschienene Dungeon Crawler wie Eye of the Beholder bis heute zu Legend of Grimrock haben eher andere Stärken, als das, was an DM gut ist, noch verbessern zu können. Eigentlich sollte das jeder gespielt haben, der sich auch nur ein bisschen für das Genre erwärmen kann.
Die Hintergrundgeschichte der Entwickler ist auch spannend, die haben sich voll in das Spiel reingekniet. Hätten sie das EA-mäßig mit Expansions und Editor abgestaubt, hätten sie heute Geldspeicher. Leider haben sie sich bisschen mit Konvertierungen auf andere Systeme und Perfektionismus verzettelt.
Diablo 2 Fans sollten mal in Grim Dawn reinschauen...
Ok. Danke! :)
Klingt gar nicht schlecht, könnte man sich zulegen! Wer wäre denn für ein paar gepflegte Partien zu haben?
Endlich das Miststück besiegt. :cool
https://www.youtube.com/watch?v=ygf04Qgcyr0
Du hast doch schon Early Access, oder? Berichte doch mal!
Die PCGames klingt aktuell noch recht kritisch, mal sehen ob man da zum Release zuschlagen kann oder noch Patches abwarten muss.
Es sind bisher erst 6 Rassen. Auch der Baukasten tut es noch nicht. Noch einiges an Bugs da. Die KI ist ziemlich blöde (wenn ich das schon sage... :duno).
Es ist noch einiges zu tun. Kann ja mal heute Abend ein paar Bilder online stellen. :)
Hier ein paar Bilder schonmal:
Anhang 17051
Hier sieht man das relativ viel noch fehlt: :( Es kommen noch mind. 4 Rassen!
Anhang 17052
Startsystem:
Anhang 17053
Forschung:
Anhang 17054
Planetare Ansicht:
Anhang 17055
Das Universum:
Anhang 17056