Und die GraKa reichte auch zum Kaufzeitpunkt nicht, um alles auf höchster Grafikeinstellung flüssig zu zocken. :D
Druckbare Version
Du hast auch keine SSD, oder? Ich glaube, wir hatten das schon mal, aber Du musst eine Engelsgeduld haben...
So. Ich starte das Ding jetzt.
Wünscht mir Glück. :D
Mh. Er läuft. Aber er erkennt den Bildschirm nicht... Bildschirm bleibt schwarz.
Es ertönt auch kein Piepen beim Anschalten. :hmpf Schlechtes Zeichen.
Hab mal aufgeschraubt: Die Lüfter laufen, die GraKa leuchtet weiß, scheint also Strom zu bekommen. Am Motherboard leuchtet was orange auf.
Ähem... nach diversem Stöbern im Internet...
Sehe ich das richtig, dass ich den Monitor an der Grafikkarte anschließen muss? :look
Da fehlt mir schon wieder das richtige Kabel, fürchte ich... :roll
Jupp.
Mit dem HDMI-Kabel geht es.
Nächstes Problem: Zum ersten Mal in meinem Leben eine Funktastatur gekauft. Mag die Dinger eigentlich nicht, aber war das einzige gescheite Modell. Die hilft mir natürlich jetzt grandios gar nicht im BIOS. :lach Muss ich morgen mal schauen, ob einer meiner Bekannten noch eine Kabel-Tastatur hat. :donk
Kommt denn irgendeine Fehlermeldung? Im Handbuch müsste übrigens irgendwo stehen, welcher Piepton was bedeutet.
Fehlermeldungen sind verdammt schwer zu lesen, wenn der Bildschirm schwarz bleibt. :D ;)
Mal sehen, wie das jetzt weitergeht. Aber er bootet jetzt. Ist halt kein Betriebssystem drauf. Ich hatte gehofft, er bootet automatisch vom USB-Stick, aber ich fürchte, da muss ich erst ins BIOS rein, um ihm das zu sagen.
Mit Fehlermeldung meinte ich den Piepton. Es gibt unterschiedliche Pieptöne, die auf Probleme hinweisen sollen. Und was sie bedeuten, sollte im Handbuch stehen.
Ja, einfach ins BIOS rein und die Bootreihenfolge einstellen.
Holla. Es geht doch mit der Funktastatur. Wow. Ich bin drin.
Okay, jetzt nochmal ganz langsam für mich: Ich hab mir eine Windows 10 iso auf USB gezogen. Muss ich damit erst noch irgendwas machen? Entpacken oder so? Oder einfach an den neuen Rechner dran?
Ich finde auch im BIOS gerade keine Option, von USB zu booten... :gruebel
edit:
Habs mir gegoogelt. Ich nähere mich der Sache an. :D
Irgendwie erkennt der Rechner den USB-Stick nicht.
Ich finde im BIOS keine Auswahl. Nur eine Option "Generic storage device 0903". Ich finde auch sonst keine Option, USB einzuschalten.
Bin drin.
Jetzt fehlt angeblich ein Treiber zur Installation. Kruzitürken. Ich hätte mir das nie alles aufhalsen sollen. :lach
Jetzt geht es wieder gar nicht. Obwohl der Stick an derselben Stelle steckt. Ich geb's auf für heute. :(
Ein ISO auf dem USB-Stick ist leider nicht ausreichend, Du brauchst einen bootbaren Stick.
Siehe http://www.tecchannel.de/a/windows-1...lieren,3277665
:rofl
In einem Video das ich gesehen hatte, hieß es, ich muss den USB Stick auf NTFS formatieren, dann iso entpacken, dann auf Stick kopieren. Slows Link sagt deutlich kompliziertere Sachen.
Ich hatte dann eine Möglichkeit gefunden, das "generic device" zu definieren, aber seltsamerweise nicht als USB. Hatte es dann mit "forced FDD" versucht, darauf erschien zum ersten Mal das Windows-Logo beim Booten und ich kam bis zur Sprachauswahl. Allerdings ging das Keyboard dann wieder nicht, die beiden USBs scheinen sich irgendwie zu beharken. Dann hieß es "Treiber fehlt".
Warum folgst Du nicht einfach der Anleitung von slow?
Es gibt von Microsoft ein Tool das in dem Artikel auch direkt verlinkt ist - das erledigt das Alles eigentlich für Dich.
Wenn Du das ISO nur auf den Stick kopierst ist dieser nicht Boot-Fähig.
Das mit dem Keyboard ist ja nervig, das sollte an sich keinen Treiber brauchen.
Ich hab mir jetzt ein altes Kabel-Keyboard besorgt, das probiere ich heute Abend oder morgen dann mal aus. Und den Link mit dem Tool hatte ich auch schon gesehen.
Wobei mich trotzdem mehrere Dinge an gestern Abend irritieren: Die Tatsache, dass das Windows-Symbol erschien und ich bis zur Länderauswahl kam, heißt ja eigentlich, dass ich von dem USB-Stick booten konnte, oder? Und offenbar hat ja auch das Keyboard irgendwie reagiert, zumindest "Bestätigen" hat ja geklappt. Nur halt Pfeiltasten, etc. nicht. Ob dann die anschließende Meldung "Treiber fehlt" etwas mit dem Keyboard zu tun hat, weiß ich gar nicht. Vielleicht war auch einfach die Installation auf dem Stick unvollständig?
Naja, ich hoffe mal, dass die beiden Änderungen das jetzt wuppen. Nebenbei scheint ja zumindest der Rechner einwandfrei zu laufen. :D
Was den Anschluss an die GraKa angeht... Ich kann verstehen, dass euch das erheitert, allerdings... naja, das Monitorkabel hatte eben einen VGA-Ausgang und der VGA-Eingang war am Mainboard. Da die Grafikkarte am Mainboard angeschlossen war, bin ich davon ausgegangen, dass das schon irgendwie logisch ist. ;) Ist es denn egal, ob ich den Monitor mit HDMI oder DVI verbinde? Wobei ich gar nicht sicher bin, ob der Monitor überhaupt einen DVI-Eingang hat, fällt mir gerade auf.
Bei der reinen Bildwiedergabe ist es m.E. piepegal, ob DVI oder HDMI. HDMI hat halt noch ein paar mehr Features.
Wenn das Setup gestartet wird, scheint das Booten vom Stick zu gehen. Warum die Funktastatur nicht will, weiß ich aber auch nicht.
Und wenn am Mainboard ein Grafikanschluss ist, dann hast Du wohl auch einen onboard-Grafikchip zur Verfügung oder der Chipsatz ist mit CPUs kompatibel, die einen integrierten Grafikchip haben. Ich hab jetzt Deine Rechnerkonfiguration nicht verfolgt...
Das ist grundsätzlich austauschbar und eigentlich scheißegal, solange du bei HD bleibst, für 4k reichen nicht alle Anschlüsse.
HDMI überträgt zusätzlich Ton, aber solange du keine Lautsprecher im Monitor hast, spielt das keine Rolle. Es gibt noch so einen neuen Anschluss namens Display Port, der gerade dabei ist, VGA zu verdrängen. Das hab ich, aber dafür habe ich ken Bild beim Bootvorgang, weil das einen Treiber erfordert. Vielleicht habe ich da auch was falsch gemacht und ist eigentlich auch egal (habe den Zweitmonitor mit VGA angeschlossen, also immer Bild, wenn ich brauche).
Hab jetzt mit Slows Link einen bootfähigen USB-Stick gemacht. Das BIOS hat ihn jetzt tatsächlich erkannt, ich konnte ihn auf #1 setzen, allerdings klappte das Booten dann immer noch nicht. Erst als ich im BIOS in einem Tab den Stick direkt anwählen konnte, hat es funktioniert.
Dann gleiches Spiel wie gestern Nacht: Länderauswahl, "Installation starten"... "Treiber fehlt".
Anhang 17474
Heißt das eventuell, ich muss mir die Treiber für Grafikkarte, Festplatte, etc. auf den Stick ziehen?
Oder heißt das, da ist doch irgendwas im Zusammenbauen vom Computer schiefgelaufen?
Hab mir jetzt ein paar Treiber runtergeladen, beim Googeln allerdings auch gelesen, dass dafür einfach eine defekte ISO-Datei verantwortlich sein könnte. Beim erneuten Runterladen der ISO hab ich mir jetzt einen Bluescreen eingefangen. :irre
Irgendwie ist das alles ziemlich verhext. So langsam erreicht der Arbeitsaufwand und Nerv-Faktor auch deutlich die Grenze dessen, was eine "Installiert mir das Zeug ab Werk"-Zahlung bedeutet hätte.
Jetzt zum Zweiten Mal Crash. Gerade als der ISO-Download bei 99% war. :irre
Irgendwie ist da verdammt der Wurm drin.
So. Ich habe jetzt eine komplett neue ISO heruntergeladen, komplett neu auf den Stick gezogen, sämtlicher Treiber, die ich finden konnte, draufkopiert... und es ist wieder exakt dasselbe.
Ich gebe jetzt frustriert auf.
500 GB Samsung 750 Evo 2,5" SATA 6Gb/s
Hab gestern Abend nochmal im Internet gesucht, und ein Thread, den ich mit dieser Problembeschreibung gefunden hatte, endete dann tatsächlich mit "Festplatte hatte einen Defekt". Erkannt wird sie bei mir zumindest. Hatte gestern mir die Laufwerke mit list disk anzeigen lassen, und da war die Festplatte da. Allerdings hatte sie, wenn ich mich recht erinnere, nur 465 GB, obwohl sie ja eigentlich komplett leer ist. Hab sie mal gesäubert, hat aber nix geändert.
Was jetzt? Soll ich zu einem Computer-Shop tappen? (Keine Ahnung, wo einer hier überhaupt wäre)
Lass Dir eine neue Festplatte schicken im Austausch. Am besten eine, bei der Win schon installiert ist.
Die Größenangabe ist korrekt, das ist der Unterschied in der Rechenweise: Die Marketingleute rechnen 1000:1, die Techniker 1024:1
Die SSD sollte aber auch ohne Treiber funktionieren.
Laut MS Knowledge Base kann es auch an einem defekten ISO liegen, siehe
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2755139
https://superuser.com/questions/9598...eds-is-missing
Ich habe gelesen dass das ISO evtl manchmal nur unvollständig heruntergeladen wird, da solltest Du also mal die Größe prüfen und evtl dieses Checksum-Gedöns machen.
Nein, an der Festplatte wird es nicht liegen, da wird ja Zeug drauf installiert bis es dann irgendwann abbricht.
Ich halte das mit dem defekten ISO (weil nicht komplett geladen) für die wahrscheinlichste Fehlerursache. Einfach weil es mittlerweile quasi nichts mehr gibt das extra Treiber bei der Installation braucht, von speziellen Raids mal abgesehen.
Wirklich installiert wird da noch nicht, das ist noch der Bereich 'Set-Up'. Fehler kommt direkt nach 1-2 Minuten.
Arbeitskollege schlug gerade noch vor, dass es vielleicht doch nicht ganz egal war, auf welchen der gleich aussehenden Stecker die SSD angeschlossen wurde.
Aber wenn es am defekten ISO liegt, wäre das hochgradig frustrierend. Ich hab jetzt zwei Mal die ISO von Microsoft runtergeladen. Und zwei Mal ist mir bei Versuchen der Laptop mit Bluescreen abgestürzt. Es sind zwar nur so etwa 15-20 Minuten für die 4 GB, aber jetzt nochmal einen Abend damit zuzubringen, auf Fortschrittsbalken zu schauen...
Wie mache ich das Checksum-Gedöns?
das könnte helfen: https://www.heise.de/forum/heise-onl...21055860/show/
Bei mir sind die 4GB in ~3min runtergeladen, mit langsamen Netz frustriert das natürlich nochmal extra. Kannst Du die nicht im Büro runterladen?
Das Microsoft-Tool verlangt Admin-Rechte. Reicht noch nicht mal, wenn du das Admin-Passwort eingibst, du musst als Admin eingeloggt sein.
Auf meinem Büro-Rechner habe ich keine Admin-Rechte. ;)
Und eine andere Möglichkeit zum Download hatte ich bislang noch nicht gefunden. Alle Möglichkeiten verweisen am Ende wieder auf Microsoft, oder es sind die Prä-Win10-Demos.
Louis, tut mir Leid, dass du jetzt so viel Ärger hast als "Belohnung" für deinen Elan es selbst machen zu wollen.
Ich würde an deiner Stelle maximal noch ein Mal probieren die Installation selbst zu machen, und ansonsten den PC abgeben und installieren lassen. Wenn du keinen geeigneten Händler vor Ort weißt, kannst du das System sicherlich auch an Mindfactory zurücksenden, und es gegen Aufpreis von denen installieren lassen.
Ist zwar ärgerlich bei der Zeit die du jetzt schon reingesteckt hast, aber du weißt deine wertvollen freien Abende sicherlich auch besser zu nutzen.. ;)
Ja, in die Richtung überlege ich auch gerade. Hab mich mal umgehört, was es hier an Händlern und Computerwerkstätten gibt. Im Zweifelsfall muss ich halt dann die 100 Euro, die ich mir sparen wollte, in die Arbeitsstunden stecken. :sz Und ich bin dann einer von diesen beliebten Kunden, die alles billig im Netz kaufen, aber wenn es Probleme gibt zum Fachhändler rennen. :D
An Mindfactory zurückschicken würde ich ungern, da erscheint mir alleine der Arbeitsaufwand wieder zu hoch. Ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass das System am Freitag läuft, wenn Civ6 rauskommt. Hatte mir allerdings schon überlegt, da einfach nochmal eine Festplatte mit vorinstalliertem Windows zu bestellen. Dann hätte ich im schlimmsten Fall halt zwei. Oder ich verkaufe die eine wieder.
edit: Aber während das Zusammenbasteln regelrecht Spaß gemacht hat und auch ein schöner Ich-beweise-mir-dass-ichs-Kann-Moment war, ist dieses Rumschlagen mit der Installation jetzt einfach nur nervig. :un
Benutzt du einen Download Manager? Dann sollte sich das Problem mit den abgebrochenen Downloads o.Ä. eigentlich erledigen... Zb den: https://www.heise.de/download/produc...-manager-19323