Tjoah, ich erinnere mich noch, wie ich mit dem NC staendig die Civ-Safedateien loeschte, weil ich immer unter chronischem Platzmangel gelitten habe. :D
Druckbare Version
Soll ich den Spybot dann rauswerfen?
Soll ich meine Windows Firewall aktivieren? Habe noch XP auf dem Rechner.
Nimm erstmal solange bis Du das Norton hast die Freewareversion von Avast.
http://www.avast.com/de-de/free-antivirus-download
Du solltest zudem als Browser den Chrome statt Firefox benutzen. Alle die bei mir im Bekanntenkreis in den letzten Monaten befallen gewesen waren, haben auf FF gesetzt, die mit Chrome blieben verschont (jeweils aktuell gehaltene Versionen).
Die ist bei allen Virenscannern mangelhaft, weil sie eben nur das erkennen was bei ihnen in der Datenbank steht.
Wenn ein Scriptkiddy da ein Byte umdreht ist es für die direkt ein neuer Virus.
Was vielleicht helfen würde wäre eine anständige Verhaltesanalyse, aber sowas hat noch kein Hersteller hinbekommen. Das meiste was über das reine Scannen hinausgeht scheint dafür entwickelt zu sein den Benutzer maximal zu nerven.
Viel größere Gefahren gehen von 0-Days aus, und die bleiben im Schnitt fast ein Jahr unentdeckt, was wohl auch damit zu tun hat dass unsere Regierungen alle total Geil darauf sind die selber auszunutzen um irgendwelche Trojanerprojekte rumzuballern. Wenn stattdessen die Computersicherheit der Bevölkerung in den Vordergrund gestellt würde wär schonmal viel erreicht.
Die allermeisten Viren verbreiten sich über Fehlverhalten von Computernutzern. Nur müsste denen das auch irgendwer beibringen, wäre z.B. ein sinnvolles Schulfach. Könnte man auch gleich lernen dass man Nacktbilder besser nicht auf Photbucket hochlädt, dass Blogs nicht private Tagebücher sind, dass die Sachen im Fernsehen nicht immer stimmen usw usw.
@Tank:
Windows Firewall kannst Du ruhig anstellen. Die nützt nicht viel (weil mittlerweile kaum ein Computer direkt im Internet ist, die meisten sind hinter einem Router), aber schadet auch nicht.
Wichtig ist: Windows immer updaten, alle Internet-Programme aktuell halten.
Bevor Du Geld für Norton ausgibst würde ich dann eher das Windows aufrüsten, Windows7 ist deutlich sicherer als XP.
:top
Der Browser ist sowieso die groesste Sicherheitsluecke im Rechner. Ein boeses Script & fehlerhaftes Setting und Kaaawoooooom! :D
Sich aber auf die Routerfirewall zu verlassen halte ich fuer mehr als gefaehrlich. Ich habe meine mit Hilfe einer DMZ ohnehin ausgestellt, da mir die Paket einfach zu langsam ankommen.
Die meisten Router haben keine Firewall sondern einfach NAT, wenn von aussen was ankommt ist halt dicht, ausser von innen hats wer angefragt. Deswegen ist der ganze Firewall-Spaß ja eh total überschätzt, die braucht man für Server, wo eben Dienste laufen, Ports offen sind und evtl Dinge angreifbar sind.
Wenn die Pakete zu langsam sind solltest Du mal die Kabel geradeziehen, nicht dass die in der Kurve hängen!
Deine Source-NAT ist ohne eine ALG nicht einen Pfifferling wert. Sowas ist nur was fuer Leute die ihr Gewissen beruhigen wollen, effektiv bringt das gar nix.
Auf den letzten 2 Seiten habe ich gar nichts verstanden... :D Aber den Norten Commander hatte ich auch, sowie auch diese Norten Utilities. :nana