-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Krieg läuft unerwartet gut.
Anhang 22806
Mein Heer erweist sich dabei als klein, aber kampfkräftig.
Anhang 22807
Der Krieg um die kulturelle deutsche Vorherrschaft endet rasch, den Frankreichkrieg lässt Deutschland unerwartet lange laufen (und ohne Kriegszielwünsche). Derweil bricht auch der amerikanische Bürgerkrieg aus.
Anhang 22808
Der Knalleffekt bleibt aus. Deutschland beendet den Krieg nach einer völligen, für mich aufgrund der Besetzung meiner Kolonien schädlichen Ewigkeit.
Anhang 22809
Auch in Amerika geht alles den erwarteten Gang.
Anhang 22810
Dinge plätschern dahin - auch weil sich Norddeutschland immer noch dem Belgien-Krieg verweigert.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es plätschert alles dahin. Ich gehe den üblichen Pfad...
Anhang 22811
... und sichere mir in einem kurzen Krieg Mittelägypten.
Anhang 22812
Da bricht eine Krise um Polen aus. Ich unterstütze Russland...
Anhang 22813
... und sehe das Zittern...
Anhang 22814
... zu einem Krieg kommen.
Anhang 22815
Die Zahlen sind furchtbar, aber das ist sekundär.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es ist meine Chance! Jetzt kann ich mir Belgien schnappen!
Anhang 22816
Wird schon... irgendwie.
Anhang 22817
Sie sind stark und zäh. Aaaarrrgh.
Anhang 22818
Sie wagen sich in eine Offensivschlacht herein, die im Blutbad endet.
Anhang 22819
Ich muss mich zurückziehen, um zu regenerieren, und greife dann ihre nachgerückte Armee an. Derweil ändert der Thron.
Anhang 22820
Ich bleibe bei der Königspartei, auch wenn sie nicht sonderlich stark ist und der Unterschied allein zwischen Interventionismus und Staatskapitalismus besteht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die erste Runde endet im blutigen Sieg, doch ich kann nachsetzen und die belgische Armee zerschlagen.
Anhang 22821
Europa gleicht einem Schlachtfeld... und die übrigen Truppen Belgiens besetzen meine Marokko-Kolonie, weil warum nicht.
Anhang 22822
Die Niederlage meiner Seite bedeutet ein freies Polen.
Anhang 22823
Belgien steht vor dem Aus,...
Anhang 22824
... doch im absolut letzten Moment steigt Frankreich mit ein.
Anhang 22825
Immerhin bittet Belgien um einen Separatfrieden.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich freue mich über neues Land...
Anhang 22826
... und kann einen Knopf drücken.
Anhang 22827
Er versorgt mich mit Kernprovinzen in den Ländern Karls des Kühnen, darunter auch (leicht ahistorisch) in den gesamten Niederlanden. (Niederländisch bekomme ich allerdings ausdrücklich nicht als akzeptierte Kultur hinzu.)
Anhang 22828
Ich füge gegen Frankreich Lothringen als Kriegsziel hinzu,...
Anhang 22829
... ehe die Geier kreisen.
Anhang 22830
Außer Sizilien lassen mich meine Verbündeten im Stich, aber denen allein bin ich dankbar.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gegen Frankreich zeigt sich, dass mein noch von Belgien angeschlagenes Heer trotz beeindruckender Siege auf Dauer nicht mit den Zahlen mithalten kann. Eine meiner beiden Armeen wird letztendlich zerschlagen.
Anhang 22831
Mit der anderen geht es ähnlich weiter.
Anhang 22832
Zum Glück rettet mich Sizilien im Alleingang vor Sardinien und dem Papststaat.
Anhang 22833
Gegen Frankreich muss ich mir eingestehen, dass ich mein Blatt überreizte.
Anhang 22834
Hätte ich nicht auf die Landverbindung geschielt, dann hätte ich vielleicht sogar Belgien ganz behalten können. So geht Flandern wieder verloren,...
Anhang 22835
... also für den Moment.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So stehe ich wieder einmal vor drei Aufgaben: Das Heer muss wiederaufgebaut werden, ein Großmachtsverbündeter wäre toll und die Schulden müssen weg.
Anhang 22836
Steuererhöhungen sind die Folge. Anarcho-liberale Rebellen erheben sich, die erste wirkliche Rebellion des Spiels.
Anhang 22837
Außenpolitisch wirkt es trostlos: Deutschland verbündete sich mit Spanien, und die einzige freie Großmacht ohne Großmachtsverbündeten lehnt mich ab.
Anhang 22838
Da tritt ein Event ein. Da sich das Spiel so weit drehte, dass ich nicht mehr vor Frankreich buckeln muss, mache ich mich unbeliebt.
Anhang 22839
Der Fehler sollte an einer offenen Klammer gelegen haben, zumindest habe ich das korrigiert.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Noch ehe der Schuldenabbau gelingt und der Heeresaufbau zum Ende kommt, nutzt der Osmane im Verbund mit Russland seine Chance.
Anhang 22840
Von den Zahlen wirkt es grausam, doch erweist sich das osmanische Heer als erschreckend schwach. Ich verschiffe eine Armee ins Krisengebiet und freue mich über die Arbeit meiner Verbündeten.
Anhang 22841
Sogar Russland erweist sich als besiegbar.
Anhang 22842
Als sich die Zahlen von "doppelter Übermacht" auf ein "etwa gleichstark" einpendelten, sind sie zu einem Frieden bereit.
Anhang 22843
Wird angenommen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Da bekommt er eine andere Chance.
Anhang 22844
Ich unterstütze Großbritannien,...
Anhang 22845
... doch der Krieg bleibt aus. Sie geben auf.
Anhang 22846
Da bricht ein weiterer Krieg um Elsaß-Lothringen aus.
Anhang 22847
Ein weiterer folgt, als Polen (unterstützt von Großbriannien) Krakau (unterstützt von Russland) angreift und es direkt annektiert.
Anhang 22848
Der Krieg läuft aber weiter, wie bei mir gegen Belgien.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich kümmere mich eben noch um Ägypten...
Anhang 22849
... und lade Äthiopien zur Rückeroberung mit ein, doch sie tun sich schwer mit den Fortschritten und mir fehlt letztlich die Zeit. So endet es mit einer weiteren Grenzverschiebung nach Süden.
Anhang 22850
In Europa setzt sich Russland gegen Polen durch, was Krakau (nun als Monarchie) neues Leben einhaucht.
Anhang 22851
Ich nutze meine Chance direkt bei Ablauf des Waffenstillstands...
Anhang 22852
... und befinde mich damit in einem neuen Krieg gegen das immer noch beschäftigte Frankreich.
Anhang 22853
Wird schon werden, hoffe ich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Es läuft wie am Schnürchen. Während Frankreich in Palästina einfällt, nehme ich Belgien heraus.
Anhang 22854
Ich füge mit der Zeit meine drei Rückeroberungskriegsgründe gegen Frankreich hinzu...
Anhang 22855
... und setze sie durch. Polen greift derweil das am Boden liegende Norddeutschland an.
Anhang 22856
So war das geplant. Langsam wirkt es imposant.
Anhang 22857
Der Machtgewinn genügt für einen Sprung auf den zweiten Platz - und das genügt für einen Knopf.
Anhang 22858
Worms, ich komme!
Anhang 22859
Ich besaß bereits eine Kernprovinz auf Metz, sodass sich der effektive Gewinn auf eine Region beschränkt. Dies geschah bewusst, da die Entscheidungen auch unabhängig voneinander funktionieren können.
-
... Ich konnte nicht anders. Ich fügte noch eine Mission für den Niederrhein hinzu, damit die Grenzen nicht mehr vollkommen hässlich aussehen. :schaem
Musste auch bei einer anderen Entscheidung einen Fehler herausnehmen, die ich jetzt allerdings erst einmal hinter das Rheinland klemmte.
(Wie erwähnt: Den Entscheidungsteil habe ich noch nicht getestet, das geschieht alles mit in diesem Durchgang.)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich greife die Niederlande an...
Anhang 22860
... und schieße einen Bock, indem ich das zweite Gebiet hinzufüge, ohne zu bedenken, dass beide zusammen wohl die 100% sprengen.
Anhang 22861
Aus verfehlter Hoffnung lasse ich den Krieg laufen, während mich Frankreich nun umklammert.
Anhang 22862
Ich verbünde mich mit Bayern und fingiere aus der Not heraus einen Kriegsgrund gegen Marokko. Auch das erweist sich als nicht ganz optimale Planung, da ich mit diesem Kriegsgrund bis zu drei Gebiete hätte verspeisen können und sie nur noch zwei besitzen.
Anhang 22863
Es fliegt mir umgehend um die Ohren.
Anhang 22864
... Ich hätte eine Pause einlegen sollen. Das ist alles nicht gut.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich kann den Suez-Kanal errichten. Klingt gut.
Anhang 22865
Da erhalte ich auch mein erstes Kerngebiet geschenkt. Viele der französischen Gegenden werden folgen.
Anhang 22866
Großbriannien mischt sich in meinen Marokko-Krieg ein, was diesen ein ganzes Stück hässlicher werden lässt.
Anhang 22867
Ich gebe mich gegen Russland mit dem kleinen Preis zufrieden und verbrenne durch diese Ungeschicktheit ganze 50 Punkte Prestige. Aaaaaaargh.
Anhang 22868
Dann schließe ich auch den Politreform-Baum ab.
Anhang 22869
Wie ihr seht, kümmere ich mich bei dem Sozial-Baum zuerst um die Schulbildung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Derweil steigt Spanien in die Kolonisierung ein und lässt meine Südmarokko-Eroberung zu einer noch schlimmeren Fehlentscheidung werden.
Anhang 22870
Gegen Großbritannien nutze ich eine altbewährte Taktik: Ich bewache meine Seite des Kanals und lasse sie das Meer mit Leichen füllen.
Anhang 22871
Die erste burgundische Kolonie entsteht in Ostafrika.
Anhang 22872
Marokko gibt schließlich nach.
Anhang 22873
Großbritannien lässt sich weiß herauskaufen - und die Kolonisation schreitet voran.
Anhang 22874
Natürlich könnte ich besser dastehen, wenn ich die Sache nicht verpennt hätte. (Arrrrgh!)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zeit vergeht. Ich fingiere einen Kriegsgrund gegen Frankreich, der nahezu sofort auffliegt. (11 Punkte Infamie wären das Maximum gewesen. Aaaaaargh!)
Anhang 22875
Während der zweite polnische Krieg um Krakau böse nach hinten losgeht und Österreich erneut nach der Hegemonie in Deutschland strebt, eröffne ich den Frankreichkrieg offiziell gegen das unabhängig gewordene Luxemburg.
Anhang 22876
Ich kann auf diese Weise zum Glück auch den frisch fertig fingierten Anspruch nutzen.
Anhang 22877
Ich füge noch Elsaß-Lothringen hinzu und... ja, kein Problem.
Anhang 22878
Ich entschied mich aus rollenspielerischen Gründen für das Gebiet um Orléans, da dieses zu Merowingertagen zeit- und teilweise zum burgundischen Reichsteil gehörte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So ein im Bruderkrieg beschäftigtes Deutschland kommt mir freilich gelegen.
Anhang 22879
Da lässt sich auch Bayern inspirieren. (Ja, bei ihnen handelt es sich gerade um die Großmacht Nummer 8. Sie sind damit mein Großmachtsverbündeter.)
Anhang 22880
Mein Krieg endet schnell.
Anhang 22881
Österreich lässt sich inspirieren.
Anhang 22882
Wenig später verliert Polen seinen Krieg und wird gerupft.
Anhang 22883
Krakau entsteht damit zum zweiten Mal neu.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Diesmal verläuft meine Anspruchfingiererei glücklicher.
Anhang 22884
Griechenland übernimmt in einer kurzen Krise Westmakedonien. Ich konnte nicht eingreifen, da ich in einem kurzen Krieg die Grenze weiter nach Süden schob und mich in Richtung neuer Kolonialgebiete bewegte.
Anhang 22885
Ich sichere mir auch eine alleingelassene Gegend in Westafrika.
Anhang 22886
Da formt sich Italien.
Anhang 22887
Das ist schlimm, aber auch toll.
Anhang 22888
Genau jetzt wäre die Kernprovinz in Parma relevant geworden.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Krieg endet erwartbar.
Anhang 22889
Frankreich greift Spanien an. Ich kümmere mich erneut um die Niederlande, was inzwischen einen Krieg gegen Frankreich und Osmanien bedeutet.
Anhang 22890
Da bemerkt Amerika, dass Bayern als Großmacht von Japan ersetzt wurde. Gerne doch.
Anhang 22891
Persien zieht mich in einen zentralasiatischen Krieg, während in Afrika die letzten freien Flächen verschwinden.
Anhang 22892
Eine Krise lässt Finnland die Unabhängigkeit erlangen.
Anhang 22893
Ich konnte wegen der ganzen Kriege nicht eingreifen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Persien gewinnt seinen Krieg allein. Die Niederlande geben auf.
Anhang 22894
Das Ende des Kolonialrennens verschafft mir genügend Punkte, um einzelne Kolonien in Staaten zu verwandeln. Das betrifft nun Palästina und einen Teil Marokkos.
Anhang 22895
So sieht die Welt aus. Das ist der aktuelle Stand.
Anhang 22896
(Ich sollte noch eine Entscheidung schreiben, der Frankreich erlaubt, die Hauptstadt zu verschieben. *husthust* )
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wie angekündigt existiert nun eine Entscheidung, Burgund an den Niederrhein zu führen. Sie verlangt jedoch noch einen Aufstieg auf den ersten Großmachtsrang.
Derweil ändere ich die Regierung auf die Provence-Gruppe, die nie den "Staatsbürgerschaft für alle"-Standpunkt verlor.
Anhang 22897
Außerdem existieren nun zwei Entscheidungen, die sowohl Frankreich als auch den Niederlanden erlauben, ihre Hauptstadt zu verlegen, sobald sie zur Exklave wurde. Die Niederlande nutzen sie umgehend, noch vor dem Starten des geladenen Saves.
Anhang 22898
In den Niederlanden wird geklagt.
Anhang 22899
Ich fingiere einen Anspruch auf Ägypten, der unentdeckt durchgeht, und führe den Krieg.
Anhang 22900
Derweil folgt ein Lippenbekenntnis zu Balfour.
Anhang 22901
Schließlich handelt es sich bei Palästina um "Burgund jenseits des Meers".
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich würde gerne Äthiopien dabei helfen, ihr Land von Ägypten zurückzugewinnen, damit ich es schneller ganz annektieren kann. Leider verweigern diese ein Militärbündnis, da mich die Kolonisiererei in den Besitz von Kernprovinzen brachte. So kann ich nur hoffen, dass sie irgendwann selbst aktiv werden... und aus diesem Grund ging es bei dem Krieg auch nicht um eine Küsten-Landverbindung, sondern nur um ein bevölkerungsreiches, nicht-äthiopisches Kerngebiet.
Anhang 22902
Ich aktiviere das Frauenwahlrecht.
Anhang 22903
Ich schloss auch inzwischen die politischen Reformen ab,...
Anhang 22904
... als mir ein Event mit den sozialen hilft.
Anhang 22905
Auch die Sahara verwandelt sich in einen Staat, ohne dass ich mich darum bemühte.
Anhang 22906
Die Ausbildung der nötigen Bürokraten erfolgt leider quälend langsam.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Es folgt ein Ort, um den ich mich deutlich mehr bemühte. Burgund jenseits des Meers wächst.
Anhang 22907
Norddeutschland eröffnet trotz deutlicher Unterlegenheit einen neuen Bruderkrieg.
Anhang 22908
Die Zeit sorgt derweil für Weltkriege.
Anhang 22909
Damit fällt auch die "nur ein Großmachtsverbündeter"-Beschränkung. Ich knüpfe Allianzen mit Russland und Österreich.
Anhang 22910
Die möglichen Probleme sind mir durchaus bewusst.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bulgarien ersehnt seine Unabhängigkeit und bittet um Unterstützung, die ich gewähre.
Anhang 22911
Russland unterstützt Osmanien, Großbritannien stellt sich auf deren Seite... und das war's. Viele Großmächte bleiben aufgrund des Krieges dem Tisch fern.
Anhang 22912
Da greift Norddeutschland Bayern an, was auch Großbritannien auf meine Seite führt.
Anhang 22913
Norddeutschland ist auch diesmal hoffnungslos unterlegen, aber auch diesmal stur. Derweil erhitzt sich die Krise, die Russland wirklich gerne mit meiner Niederlage beendet sehen würde.
Anhang 22914
Deutschland steigt weiß aus, noch ehe der Weltkrieg ausbricht.
Anhang 22915
Viele meiner Verbündeten stehen mir bei, sodass die Zahlen angenehm wirken. Bayern hingegen lässt Dankbarkeit vermissen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Zahlen wirken mit den Verbündeten sogar leicht zu meinen Gunsten.
Anhang 22916
Mit dem Krieg verfolge ich allerdings einen konkreteren Plan: Ich möchte Großbriannien schwächen, um (wenigstens kurzfristig) den ersten Rang zu übernehmen, damit ich die eine Entscheidung zünden kann. Deshalb bleibe ich diesmal nicht auf meiner Seite des Kanals.
Anhang 22917
Dinge plätschern dahin. Die Briten werfen sich gegen die Invasion.
Anhang 22918
Schließlich erledige ich es mehr über Prestige als über wegen Besetzung geschlossene Fabriken.
Anhang 22919
Ein zweites folgt.
Anhang 22920
Diese Mission bedeutet den Zusammenfluss der beiden Bäume (Valois-Burgund und Nibelungenlied) und setzt den Schlusspunkt. Sie kostet auch die zwei Punkte Infamie, die Cluny hereinbrachte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich beginne mitten im Krieg damit, einen Kriegsgrund gegen Frankreich zu fingieren. Dies mag der teurere Weg sein, aber ich sehe aktuell keine Möglichkeit, Frankreich in einen Weltkrieg zu verwickeln, und bin damit lieber auf der sicheren Seite.
Anhang 22921
Tatsächlich zahle ich etwa die doppelte Infamie, die ein Weltkriegsregionengewinn gekostet hätte.
Anhang 22922
Das geeinte Rumänien bietet ein Bündnis an, das ich annehme. Ich muss derweil auch an der Ostfront aktiv werden, um Österreich vor Russland zu retten, was eher zu einem Stolpern führt.
Anhang 22923
Dann ist es soweit.
Anhang 22924
Rumänien greift derweil Russland an. Ich kann ihnen nur indirekt helfen.
Anhang 22925
Die Kriege plätschern dahin, da gerade Russland den Frieden verweigert.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Einen Alptraum kann ich immerhin beenden.
Anhang 22926
Inzwischen formulieren auch meine Verbündete, insbesondere die USA, eigene Wünsche. Ich kann eine Entscheidung treffen.
Anhang 22927
Nachdem auch politisch eine "Île-de-France" entstand, nutzt Frankreich seine Möglichkeit und verschiebt die Hauptstadt nach Bordeaux.
Anhang 22928
Nach endlos langer Zeit gibt Russland auf. Bulgarien erringt die Unabhängigkeit, die USA gehen leer aus.
Anhang 22929
So endet der Erste Weltkrieg. Er bedeutet ziemlich wenig.
Anhang 22930
Immerhin: Er ist vorbei.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In Burgund gewinnt die radikale Arbeiterpartei die Wahlen. Sie wird natürlich sofort durch die Provencalen ersetzt, wie es auch sonst bei den Konservativen geschieht.
Anhang 22931
Großbritannien stürzt sich auf Brasilien. Ich werde derweil durch den Umstand ausgebremst, dass Ägypten zivilisierte.
Anhang 22932
In Island erlebe ich eine Sardinien-Situation: Ich besitze explizit nur eine Kernprovinz für die Insel selbst, und solange der Staat nicht wieder unter Fremdherrschaft fällt, kann ich sie nicht nutzen.
Anhang 22933
Russland erneuert die Allianz. Österreich greift Bayern an... und das bringt mich auf Ideen.
Anhang 22934
Es gilt, mit dem untreuen Verbündeten über Kerngebiete zu sprechen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Krieg verläuft... sonderbar. Aus irgendwelchen Gründen kann ich Großbritannien separat herausnehmen...
Anhang 22935
... und verhandele tatsächlich mit Polen. (Nein, die Großmächte sind die erwartbaren.)
Anhang 22936
Da ruft mich Bulgarien in einen Krieg gegen das kommunistisch gewordene Griechenland.
Anhang 22937
Ich helfe ihnen sehr direkt...
Anhang 22938
... und verschaffe ihnen einen Maximalgewinn.
Anhang 22939
Inzwischen erreichte ich auch einen Punkt, an dem ich sämtliche verfügbaren Technologien abseits Marine erforschte und diese nun nachhole.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Da...
Anhang 22940
... bricht plötzlich der Krieg aus - und Norddeutschland erweist sich als unerwartet stark und aggressiv.
Anhang 22941
Eines meiner Heere steht in Marokko, da dort Rebellen weilten. Ein Versuch, unterlegene Spanier aufzuhalten, endet in der Katastrophe.
Anhang 22942
Gegen Deutschland wird es ebenfalls hart.
Anhang 22943
Ich rufe die Vereinigten Staaten hinzu und lasse den Konflikt damit zum zweiten Weltkrieg aufsteigen.
Anhang 22944
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich füge zu den reduzierten Kosten auch Hessen-Nassau als Kriegsziel hinzu (neben dem Niederrhein). Vorher hat mein stark reduziertes Heer aber noch mit dem Mannsteinplan zu kämpfen.
Anhang 22945
Spanien demontiert meine allein agierende und in den Hafen getriebene Transportflotte. Die Vereinigten Staaten landen in Spanien - und ich schaffe es irgendwie, die deutsche Front zu drehen.
Anhang 22946
Derweil existiert auch ein zweiter Krieg - mit einem gierigen Italien.
Anhang 22947
Ich kann letztlich einen brauchbaren Frieden herausschlagen. (Die Vereinigten Staaten wollten tatsächlich Preußen befreien.)
Anhang 22948
Rumänien wächst. Ich begradige die Rheingrenze.
Anhang 22949
Ein freies Preußen hätte auch seinen Reiz gehabt, nur leider hätte ich dann auf eines meiner Ziele verzichten müssen - mit dem einhergehenden Prestige-Malus.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich möchte das Land jenseits des Rheins nicht selbst kontrollieren, deshalb entlasse ich mehrere kleine Staaten: Nassau (in Wiesbaden), Frankfurt (in Frankfurt) und... ähhm... Mist.
Anhang 22950
Ich will Mainz nicht aufgeben, aber diese Grenze sieht auch furchtbar aus.
Anhang 22951
Ich denke, ich schreibe gleich ein Event, welches das hessische Kerngebiet entfernt. *husthust*
So sieht jedenfalls gerade die Welt aus.
Anhang 22952
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich greife in den spanischen Krieg ein...
Anhang 22953
... und sehe dann das Event feuern.
Anhang 22954
Der Krieg lässt ich schnell drehen, aber langsam beenden. Derweil sucht auch Polen seine Chance.
Anhang 22955
Derweil rauscht eine Krise ohne mich durch: Afghanistan möchte sich von Persien befreien, Russland deckt Persien, Japan Afghanistan, und die Sache geht durch.
Anhang 22956
Mein armes Sphärenmitglied. Frankreich gibt zu spät nach.
Anhang 22957
Mein Eingriff sorgte aber zumindest dafür, dass Österreich nicht gerupft wurde.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich baue eine neue Transporterflotte auf und entlasse das reduzierte Hessen. Das Event kann kurz nach der Eroberung feuern und soll auch die Lücke zwischen den beiden Rheinland-Events überbrücken.
Anhang 22958
Ich erneuere das Bündnis mit Österreich und helfe Polen indirekt. (Großbritannien wechselte derweil von einem Kommunistenstaat zu einer Demokratie.)
Anhang 22959
Ein neues Jahrhundert erlaubt neue Technologien. Polen schlägt sich erstaunlich gut...
Anhang 22960
... und setzt sich durch.
Anhang 22961
Der Krieg läuft allerdings weiter, da Großbritannien Preußen in Westpreußen befreien möchte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Russland ruft mich in einen zentralasiatischen Krieg, der für mich bedeutungslos bleibt.
Anhang 22962
Ich möchte endlich wieder aktiv werden und fingiere einen Kriegsgrund gegen Ägypten.
Anhang 22963
Der nachfolgende Krieg erweist sich als unspekakulär und verschafft mir meine Küstenverbindung. (Leider besitze ich dort bereits einen Hafen.)
Anhang 22964
Ägyptens Grenzen bleiben ein Alptraum. Das allein hätte sie daran hindern sollen, zu verwestlichen.
Anhang 22965
Ganz furchtbar.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Österreich eröffnet einen weiteren Bruderkrieg, Brasilien ruft mich in eine Expansion.
Anhang 22966
Da bricht eine Krise um Irland aus,...
Anhang 22967
... an der ich mich beteiligen möchte. Tut mir leid, Brasilien.
Anhang 22968
Ich stehe Großbritannien bei.
Anhang 22969
Rumänien greift das am Boden liegende Österreich an. Beide bitten um Meine Hilfe.
Anhang 22970
Ich halte Österreich die Treue.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Polen greift Österreich an. Ich bleibe treu.
Anhang 22971
Die Krise endet ohne Weltkrieg und dafür mit Amerikas Rückzug. Rumänien kaufe ich weiß heraus, gegen Polen erweise ich mich als unseliger Verbündeter.
Anhang 22972
Die Grenzen taten aber einfach nur weh.
Anhang 22973
Ich erneuere mein polnisches Bündnis. Österreich muss im selbst eröffneten Krieg die Niederlage eingestehen und Böhmen abtreten.
Anhang 22974
Derweil entsteht in den Niederlanden der Faschismus.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Polen ruft mich in einen Krieg gegen Deutschland.
Anhang 22975
Da helfe ich doch gerne.
Anhang 22976
Es endet schnell und problemlos.
Anhang 22977
Ich bemerke auch endlich, dass eine Rebellion zu einem unabhängigen Irland führte. Das Bündnis nehme ich gerne an.
Anhang 22978
Österreich eröffnet einen Krieg gegen Polen und Bayern. Mag dich, Österreich.
Anhang 22979
Sie gehen völlig unter... also wie immer.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Russland greift Polen an. Ich stehe meinem Verbündeten bei.
Anhang 22980
Ich beteilige mich aktiv. Da greift Italien Österreich an.
Anhang 22981
Italien fällt mit Massen in mein entblößtes Land ein.
Anhang 22982
Beide Fronten erweisen sich als Blutmühlen. Immerhin gibt Italien schnell auf.
Anhang 22983
Polen möchte ich derweil bei der Expansion helfen. Deshalb führe ich den Krieg weiter.
Anhang 22984
Sie spammen mit derweil mit Vorschlägen für einen Weißen Frieden zu.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die faschistischen ionischen Inseln bitten um ein Bündnis. Ich verweigere es, da ich sie lieber an Griechenland fallend sehen würde.
Anhang 22985
Polen besitzt Kerngebiete... und doch lassen sie sich Zeit.
Anhang 22986
Eeeeeeendlich.
Anhang 22987
Das verschafft Polen endlich angenehme Grenzen. Sie rufen mich direkt in einen Krieg gegen Krakau,...
Anhang 22988
... der sehr schnell endet.
Anhang 22989
Wäre der Monatswechsel nicht darin gewesen, hätte es mich nicht einmal Infamie gekostet.