-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der frische Tatort erweist sich als das befürchtete Schlachthaus.
Anhang 26733
Die Gruppe stellt fest, dass der Täter wohl eine Intelligenz besaß und den Tatort absichtlich auf abschreckend herrichtete, und dass das Opfer BTL-Chips herstellte.
Da sich keine weiteren Spuren aufdrängen, folgen eine Menge Gespräche mit den Einwohnern des Whampoa Gardens. Ein Verkäufer von Decker-Programmen weist auf eine Gang hin, die BTL-Chips verkauft.
Anhang 26734
Er berichtet weiter, dass vor einem Monat in deren zum Unterschlupf erklärten Parkhaus eine Schießerei mit der Polizei stattgefunden haben soll, was schon deshalb überrascht, weil die Ältesten die Polizei üblicherweise aus dem Viertel heraushalten.
So besuchen sie dieses Parkhaus,...
Anhang 26735
... wo die Ganger die Schießerei bestätigen.
Anhang 26736
Sie meinen, dass ein Mitglied sonderbare Gestalten im Abwasserkanal gesehen habe, und empfehlen, dass sich die Gruppe dort einmal umblicken. Sie hätten keinen Schlüssel dafür, aber die weisen auf zwei Personen hin, die die Runner fragen könnten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Gruppe erhält den Schlüssel und begibt sich unter Tage.
Anhang 26737
Sie finden eine Halskette - und einen deutlich weniger erfreulichen Leichenhaufen.
Anhang 26738
Eines der Leichenteile, ein abgetrennter Arm, weist ein russisches Gang-Tattoo auf. Am anderen Ende der Anlage stolpert die Gruppe über eine russische Gangstergruppe.
Anhang 26739
Als diese die Neuankömmlinge entdecken, droht es, heiß zu werden, doch Caitlin entschärft die Situation mit dem Hinweis auf den gemeinsamen Gegner. Die Gangster helfen sogar damit, dass sie eine Zugangskarte weitergeben. Ihr Kollege sei verschwunden, als er den dazugehörigen Ort ausplündern wollte.
Anhang 26740
Dann verabschieden sie sich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ehe die Gruppe dieser Spur nachgeht, klopft sie noch einmal in der Garage an. Die Gang eröffnet das Feuer, als sie sich zu weit vorwagt.
Anhang 26741
Sie erweisen sich als einfache Gegner. Innerhalb der Garage finden sie die Bestätigung, dass die Gang mit dem Ältesten zusammenarbeitete, und ein Stück einer Panzerung inmitten einer Blutlache.
Anhang 26742
Tatsächlich weisen die Spuren darauf hin, dass hier der Killer mit einer Machete gegen die Polizisten kämpfte - und dabei trug er die Panzerung eines der berüchtigten Renraku-Red Samurai.
Einer der Passanten erkennt den Anhänger aus dem Abwassersystem. Er gehörte Magpie, einer Deckerin und Mitglied der Stammesältesten, die noch vor dem Einsetzen der Mordserie spurlos verschwand. Die Schlüsselkarte führt übrigens auch zu ihrem Lagerhaus.
Anhang 26743
Die Gruppe sieht sich allerdings erst einmal in ihrer Wohnung um, wo die Menge an Blut die Gerüchte über ein Durchbrennen unwahrscheinlich erscheinen lassen. Magpie wurde vermutlich ermordet - in einem ganz anderen Stil wie die übrigen Ältesten.
Anhang 26744
Duncan erklärt, hier ginge eindeutig etwas nicht mit rechten Dingen zu.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Lagerraum erweist sich als leer, wirkt aber bewohnt.
Anhang 26745
Die Gruppe wühlt sich durch den Karton persönlicher Gegenstände, als...
Anhang 26746
Der Ghul erweist sich bei klarem Verstand und klärt die Geschichte auf: Die Ältesten hätten ihn angeheuert, um Magpie zu beseitigen, doch statt ihn zu bezahlen, hätten sie für die Begegnung mit der Polizei gesorgt. Der Ghul rächt sich seitdem für diesen Verrat, indem er sie nacheinander umbringt.
Anhang 26747
Die Gruppe nimmt ihn mit zu den Ältesten, um diese mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Sie erweisen sich als so handfest, dass die zuständige Ordnungskraft diese verhaftet.
Anhang 26748
Derweil nimmt die Gruppe den Ghul einfach mit sich mit.
Anhang 26749
Tja.
Anhang 26750
Eigentlich fehlen da die Worte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zurück in der Heimat stellt Caitlin fest, dass sie bei den meisten Einheimischen das Ende ihrer Storyline erreichte. Auch die anheuerbaren Hilfskräfte lernte sie alle schon kennen.
Anhang 26751
Duncan beschwert sich über die Begnadigung des Ghuls, Gobbet erklärt das Lehrverhältnis feierlich für beendet - mitsamt Achievement.
Anhang 26752
Der Ghul wartet nun unten beim Russen.
Anhang 26753
Caitlin wühlt sich durch seeeeeeehr viel Text, dessen Essenz lautet: Gaichu gehörte tatsächlich einmal den Roten Samurai an, ehe er sich in einen Ghul verwandelte. Sein Name bedeutet schlicht "Ghul" auf japanisch,...
Anhang 26754
... was die Banshee namens "Banshee" zum Kichern bringt. Schließlich erzählt er, dass der Rest seiner Einheit immer noch Jagd auf ihn macht. Er möchte diesen eine Falle stellen, benötigt dafür aber Hilfe.
Anhang 26755
Caitlin packt es auf die Liste.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Gruppe setzt sich an dne Run zur Sicherstellung der unmoralischen Forschungsergebnisse.
... und ich schieße kein Bild von der Eingangskarte, also noch einmal kurz als Überblick: Nach den von Kindly Cheng übermittelten Informationen handelt es sich bei dem Auftraggeber um einen Wissenschaftler, der an einem unethischen Projekt (mit Experimenten an Kleinkindern) mitwirkte, aber ein Gewissen entwickelte und nun die Sache in die Öffentlichkeit tragen möchte - heimlich, da sich seine Familie immer noch im Machtbereich seines ehemaligen Arbeitgebers, Eastern Tiger, befinde. Dazu solle die Gruppe ein Boot überfallen, auf dem die Daten transportiert werden.
Dieses Boot wird betreten.
Anhang 26756
Zuerst müssen die Wachen auf dem Deck entweder unbemerkt ausgeschaltet oder umgangen werden, doch da sich Echtzeit-Schleicheinlagen jenseits der Matrix als noch qualvoller entpuppen, pfeift die Gruppe auf den Alarm und setzt auf passendes Gelände bei langsamen Vorrücken.
Anhang 26757
Im Unterdeck warten einige verwinkelte leere Gänge mit einem Raum voller Wachen.
Anhang 26758
Mit einer Menge Bewegung setzt sich die Gruppe letztlich durch, doch anders als der Spaziergang des Oberdecks wurde sie hier übel in Mitleidenschaft gezogen.
Anhang 26759
Das öffnet den Weg zu einem gruseligen Raum.
Anhang 26760
Er enthält auch die Computerdaten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Projektdaten enthüllen, dass der Versuch unternommen wird, mit (auch magischer) Gen-Veränderungen das Zielobjekt nicht nur mit einer magischen Begabung, sondern vor allem mit elfischer Langlebigkeit/Unsterblichkeit auszustatten.
Da ruft der Auftraggeber an: Gangster der Seoulpa-Ringe seien auf ihn aufmerksam geworden, und bittet um einen auf Schutz ausgeweiteten Service sowie auf eine persönliche Übergabe an einem neuen Treffpunkt.
Anhang 26761
Is0bel hält dies für verdächtig. Da erreicht ein weiterer Anruf das Team: Ein Herr der Seoulpa-Ringe bietet ebenfalls eine Bezahlung für die Daten an - und erklärt auch, dass der vorgebliche Wissenschaftler mit falschen Karten spiele. Er arbeite in Wahrheit für die Regierung des Elfenstaats Tir Tairngire, der Forschungen zu elfischen Langlebigkeit unterdrücken wolle.
Anhang 26762
Er bietet ebenfalls einen Treffpunkt für den Austausch ab. So verlässt die Gruppe das Schiff, zieht aber bloß weiter.
Anhang 26763
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es wartet ein neues, recht sauberes und leeres Viertel auf die Gruppe.
Anhang 26764
Einheimische verraten (gegen Bestechungsgeld), dass Elfen-Johnson Söldner anheuerte, und eine nur knapp überlebte Deckerei in eine Straßen-Überwachungskamera bestätigt die Verdachte.
Anhang 26765
Die Gruppe spricht noch mit dem Seoulpa-Johnson und zieht dann weiter, um den Elfen-Johnson mit den Anschuldigungen zu konfrontieren. Es bestätigt das Bekannte - und alles steuert auf eine Entscheidung zu.
Anhang 26766
Caitlin erklärt, dass sie die Daten keinem von beiden aushändigen werde - und kann sich damit kaum über einen Mangel an Zielen beschweren. Dummerweise blieben auch die Schrammen vom Schiffskampf erhalten.
Anhang 26767
Da die anderen beiden Seiten auch einander bekämpfen, fällt es leichter als befürchtet aus: Die Gruppe fährt gut damit, sich in den Südosten zurückzuziehen und von dort jene aufs Korn zu nehmen, die sich ins Niemandsland wagen.
Auch die Gruppe freut sich, dass es einfach nur vorbei ist.
Anhang 26768
Es hätte schlimmer enden können.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
In der Heimat...
Anhang 26769
... kann auch Kindly Cheng mit der Entscheidung leben - zumal ihr die Chance bleibt, die Daten zu verkaufen.
Anhang 26770
Niemand sonst hat noch etwas Neues zu sagen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Die Gruppe setzt sich an den Ares-Run.
Anhang 26771
Der Rigger ersetzt Duncan - und spricht die Eingangsworte.
Anhang 26772
Er überspielt die Person am Empfang - und schickt seine Drohne auf der Toilette in einen Lüftungsschacht.
Anhang 26773
Die Gruppe wühlt sich durch Emails, findet einen Ort zum Einstöpseln...
Anhang 26774
... und, ach: Als sich Is0bel zu weit vorwagt, geht der Alarm los - und Wachen erscheinen auch in der realen Welt.
Anhang 26775
Dazu kommt, dass sie um Systeme kämpft, die sie im Moment noch nicht benutzen kann.
Anhang 26776
Wie dem aus sei: Aaaargh.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach dem Scheitern des heimlichen Versuchs dringt die Gruppe in die Laboretage vor - und, ach: Wann unwissende NSCs in Nebenräumen auf Aktionen reagieren und ob bei Aktivierung der Kampfphase die Spielergruppe oder die NSCs zuerst handeln, scheint das Spiel jeweils nach Gutdünken zu entscheiden. Hier soll die von der Matrix übelst zerkaute Is0bel für Caitlin die Tür öffnen, doch...
Anhang 26777
Es endet gut. Die Gruppe scheitert für den Moment vor dem Safe im Laser-Testlabor an einer fehlenden Schlüsselkarte und wühlt sich durch die Büros der beiden verräterischen Wissenschaftler. Dabei findet sie auch eine Meldung, dass ein Troll gleich zweimal versuchte, sich Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Die alte Vermutung scheint aufzugehen, dass das Ziel auch das Interesse anderer Shadowrunner wecken könnte.
Anhang 26778
Da...
Anhang 26779
... steht ihnen eine weitere Shadowrunner-Gruppe gegenüber, die sie anmault, dass der Alarm deren Plan ruinierte. Sie verkauft ihnen die Schlüsselkarte - und sie beschließen, erst einmal zusammenzuarbeiten, obwohl man beide das gleiche Objekt begehrt.
Anhang 26780
Die nächste Welle Wachen erreicht und sie setzen auf Gas.
Es gibt zwei Wege, dieses abzustellen: Man kann die Drohne in die Schächte schicken, oder man kann es per Matrix deaktivieren. Die Gruppe versucht sich an beidem.
Anhang 26781
Jetzt erst wäre der hintere Teil der Matrix-Anlage bedeutend geworden. Immerhin geht es nun schnell.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Eine weitere Welle später steht man draußen...
Anhang 26782
... vor der Frage - und Caitlin gibt nach. Sie überlässt der anderen Gruppe den Laser-Prototypen, gegen die Zusicherung eines Gefallens.
Anhang 26783
Dann führt die Flucht weiter durch Tunnel.
Anhang 26784
Am anderen Ende der Höhle wartet schon die Suchmannschaft. Caitlin eröffnet das Feuer.
Anhang 26785
Einer der Runner fällt dem gleichzeitigen Kampf gegen die Truppen von der einen Seite und den Hunden aus dem Tunnel zum Opfer - bezeichnenderweise einem Granatwurfs eines seiner Teammitglieder. Dann wartet noch ein Trio - das sich diesmal einer nach dem anderen wegsnipern lässt, da der Tod des Angegriffenen in derselben Kampfrunde direkt wieder den Kampf beendet.
Anhang 26786
... lasst es mich so sagen: Dieses verbündete Quartett in Aktion zu erleben stärkte nicht gerade mein Vertrauen in die KI.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Einen Raum weiter...
Anhang 26787
... wartet der Troll aus den Emails mit seinem Team und fordert den Laser. Nicht nur Caitlin fehlen langsam die Nerven.
Anhang 26788
Sie erweisen sich verglichen mit den Knight Errant-Truppen als leichte Gegner. Der Anführer der anderen Shadowrunner spricht seine Dankesworte,...
Anhang 26789
... ehe man getrennte Wege geht.
Anhang 26790
Überlebt - und seeeeeehr viele Leute umgebracht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun erweist sich der Rigger als willens, Caitlin das Ohr abzukauen, aber es geht mit dabei wie mit dem Ghul: Mir fehlt komplett jede Bereitschaft, hunderte Textbilder eines Nebencharakters zusammenzufassen. Er erzählt, dass er überraschenderweise weniger unter den Nebenwirkungen exzessiver Cyberware und besonders deren Essenzverlust leidet, weil er als Psychopath diagnostiziert wurde, und nimmt an, dass da ein Zusammenhang besteht.
Anhang 26791
Der Rest der Gruppe bedauert den Verlust des Lasers, hält es aber für eine gute Entscheidung. So bleibt von den gewöhnlichen Runs nur noch jener des Ghuls offen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dieser letzte Run folgt. Tatsächlich kann Caitlin auch die übrige Gruppe einpacken, wobei der Ghul wieder Duncan ersetzt.
Anhang 26792
Gaichu erklärt noch einmal den Plan: Man wolle ein Lagerhaus überfallen, dem sein altes Team als Eingreif-Wachtruppe zugeteilt wurde.
Anhang 26793
Es erweist sich als recht unspektakulär - mit Explosivfässern neben den regulären Wachmännern.
Anhang 26794
Eine Drone hätte die zweite Konfrontation innen drin vereinfachen können, doch es muss auch ohne gehen.
Anhang 26795
Auf der anderen Seite der Halle stoßen sie auf einen Wissenschaftler, mit dem Gaichu früher zusammenarbeitete. Er offenbart, dass er diese Konfrontation mitsamt dem darin aufgewirbelten Staub dazu nutzen möchte, Renraku zu verlassen.
Anhang 26796
Das geht für Caitlin in Ordnung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Wissenschaftler verrät. dass das Eingreifteam wohl von allen Seiten angreifen werde, und schlägt vor, mittels des Quarantänefelds immerhin einen auszuschalten. Caitlin entschließt sich, den Tank zu umgehen.
Anhang 26797
Das Matrix-System erweist sich als unerwartet hart und bringt mich zu einem Neustart. Die Gruppe geht in Position...
Anhang 26798
... und wird recht einfach mit ihnen fertig.
Anhang 26799
Der Anführer stößt böse Worte aus,...
Anhang 26800
... noch bevor Gaichu seinen Plan verrät: Er möchte diesen ebenfalls infizieren und ihn persönlich miterleben lassen, was er ihm antat. Caitlin könnte eingreifen, lässt aber Gaichu die Entscheidung treffen.
Anhang 26801
Sie ließ eine Vampirin agieren, sie nahm einen Ghul-Massenmörder bei sich auf und lässt diesen Ghul für weitere Ghule sorgen. So langsam zeigt sich ein Muster.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das Gebäude besitzt auch einen Keller, der sich von der Matrix aus mit Giftfässern ausstatten ließ und dessen Betreten die Gruppe mit einem Karmapunkt belohnt. Scheinbar bietet das Spiel an, diesen als Ort für den Kampf gegen die Red Samurai zu nutzen, doch diese erwiesen sich auch so als machbar.
Anhang 26802
Sie kehren zurück.
Anhang 26803
In der Heimat akzeptiert Kindly Cheng nach einem bösen Blick den Solo-Ausritt ihrer Runnergruppe. Caitlin stellt sich den Alpträumen, sie verschlagen sie in die Walled City.
Anhang 26804
Gobbet und Is0bel missfällt Gaichus Tat (und damit auch Caitlins Entscheidung). Dieser redet etwas darüber und gibt das Achievement weiter.
Anhang 26805
Wir beendeten hier Gobbets Handlungsstrang, jenen des Riggers und jenen des Ghuls.
-
"Ich wünschte, ich könnte schlafen"-Anekdote?
Heute landete eine Frage in meiner Twitter-Timeline: "Was war eigentlich (aus welchen Gründen auch immer) dein Lieblings-OC ("original character", eigener Charakter) in diesem Jahr?"
Natürlich kann ich da an die Sims denken - ich mochte viele der Gestalten diesseits der Sterne -, aber mir kommt freilich auch Caitlin in den Sinn. Gerade zu Beginn der Geschichte juckte es mir geradezu in den Fingern, sie (wieder) hin zu einem vollen Spielercharakter auszuarbeiten und mir vielleicht sogar eine Runde zu suchen, um sie womöglich zu spielen. Mir kam es auch förmlich vor, dass sie mich gerade besser repräsentiert als mein "Hauptcharakter" Ardus - ein absurder Gedanke angesichts meiner Flexibilität in dessen Auslegung.
Inzwischen verflog der Gedanke, eben auch, weil ich mich nicht mehr in einem Sims-Sandkasten vergnüge, sondern eine Visual Novel mit anpassbarem Charakter spiele.
Ich weiß nicht, ob mich das zufrieden stellt. Ich kenne mich gut genug, um voraussagen zu können, dass ich nicht einfach so und bloß für mich einen Charakterbogen erstellen werde. Ich weiß nicht, wie es weitergeht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Vor dem Finale wartet eine letzte Aufrüstungsphase - mitsamt einer Menge Fragen. Caitlin beschafft sich eine Panzerung der höchsten Stufe - und nach kritischem Blick zwischen den nur optisch verschiedenen Straßensamurai-, Nahkämpfer-, Magier- und Decker-Varianten entscheidet sie sich für Letzteres, die beinahe ihrem Kleidungsset vom Titelbild entspricht (mit ockerfarbener Hose statt Shirt), nur eben mit Brille.
(Es gibt auch eine Rigger-Variante, die ich da ganz übersehe.)
Anhang 26806
Bei der Waffe stellt sich die Frage: Soll sich Caitlin eine Smartgun beschaffen? Das Spiel kommuniziert nicht genau, was dies bedeutet, aber rein als Unterschied entscheidet sie sich dafür.
Anhang 26807
Sie stößt große Teile ihrer Ausrüstung ab und verkauft auch die Run-Informationen an Maximum Law, um das nötige Geld für ein Implantatset zusammenzukratzen.
Anhang 26808
Sie muss auch eine Stufe "Cyberware-Vertrautheit" erwerben, um ihre Wünsche umzusetzen, die dann so aussehen.
Anhang 26809
Damit besitzt sie...
* eine Induktions-Datenbuchse in der rechten Hand, da die Smartgun hier nur eine Buchse verlangt.
* eine Fähigkeiten-Verdrahtung im rechten Arm für mehr Geschick und Schussfähigkeit.
* eine Thrombozytenfabrik, der hier effektiv erlaubt, mit einer Aktion einen Heilzauber auf einen selbst zu wirken.
* maßgeschneiderte Phäromone für verbessertes Charisma.
* doppelte Bioware-Beinmuskeln für mehr Schnelligkeit und Ausweichfähigkeit.
Vermutlich sah auch der Charakterbogen der Spielercharakter-Version von Caitlin so ähnlich aus: eine Mischung aus Bioware und Cyberware, die sie vorwiegend in ihrer Scharfschützen-Aufgabe unterstützt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der erste Schritt besteht daraus, eine von Is0bels Decker-Freundinnen zu besuchen, die hoffentlich die passende Ausrüstung gegen die Implantate des Plastikgesichts besitzt. Is0bel traf sie noch nie in der realen Welt, sie spricht einige Eingangsworte.
Anhang 26810
Die Freundin, Dreamland/Emily, zeigt sich... überrascht.
Anhang 26811
Sie zögert, doch Caitlin nutzt die Kraft ihrer neuen Implantate und erklärt, dass es darum ginge, ihren Vater wiederzufinden.
Anhang 26812
Daraufhin erweist sie sich als überaus hilfreich, sodass es schmerzt...
Anhang 26813
Leider kann Caitlin diese 500 Nuyen nicht zusammenkratzen. Sie verkaufte bereits so gut wie alles, um ihre Implantate zusammenzubekommen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mit einem passenden Schocker kehrt sie in die Heimat zurück, kann da aber bloß wieder aufbrechen.
Anhang 26814
Nun heißt es, einen Informationshändler zu besuchen, der den Aufenthaltsort des Plastikgesichts kommunizieren kann.
(Ach, diese Gruppen unter dem Regenschirm... ich möchte wetten, dass deren Modell noch aus dem Grundspiel und von der dortigen Beerdigung stammt.)
Anhang 26815
Der Weg führt auf ein Dach...
Anhang 26816
... und in ein Gebäude.
Anhang 26817
Die Wache bittet, einzutreten. Der Chef würde schon auf sie warten.
Anhang 26818
Ach.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Zwerg macht deutlich, dass er zwar helfen könnte, aber lieber die andere Seite wählte,...
Anhang 26819
... bevor die Waffen sprechen.
Anhang 26820
Sein Computer bietet trotzdem die Informationen - die leider auch dessen markante Sicherheitsvorkehrungen offenbaren. Sein Tagesablauf bietet drei Zugriffsgelegenheiten, was zu einer Entscheidung zwingt.
Anhang 26821
Caitlin folgt Is0bels und Duncans Empfehlungen und wählt den Überfall im Parkhaus. Es geht gegen Wachen.
Anhang 26822
Duncan übernimmt das Schocken. Es gelingt.
Anhang 26823
Mit dem bewusstlosen Gefangenen im Gepäck zieht die Gruppe weiter.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Befragung findet an einem anderen Ort statt.
Anhang 26824
Is0bel erklärt, dass der Code ihrer Freundin leider nicht so gut wie erhofft funktioniert und sich der Gedächtnisverlust nur verlangsamen lässt. Plastikgesicht hört dies mit, verspricht aber seine Kooperation in der Hoffnung, dass die Gruppe ihn dafür am Leben lässt. Er zeigt ihnen auch eine Aufzeichnung davon, wie er Raymond Black nach der Schießerei und einer anschließenden Entführung bei dessen Mutter abgab. Sie fordert ihn direkt dazu auf, einzusehen, dass sie "Prosperity" nicht stoppen werde. Er sieht das anders.
Anhang 26825
Er erklärt, dass er inzwischen herausgefunden habe, was zu tun sei, doch sie lässt sich darauf nicht ein. Stattdessen möchte sie auch Raymonds Gedächtnis auslöschen.
Anhang 26826
Die Aufzeichnung endet, wenig später springt auch Plastikgesichts Gedächtnis auf den Fabrikzustand zurück. Caitlin trifft die Entscheidung - und erhält ein Achievement dafür, dass sie ihn leben lässt.
Anhang 26827
Duncan und Gobbet sprachen an, dass dies Kindly Cheng kaum gefallen werde. Caitlin zuckt nur mit den Schultern.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nach einem Weg zurück...
Anhang 26828
... tritt Caitlin aus der Station und fühlt sich wie verwandelt. Sie glaubt erst, dass etwas Besonderes in der Luft liegt, doch dann wird es stärkter.
Anhang 26829
Da fühlt sie sich plötzlich in der Walled City, läuft durch unwirkliche Häuserschluchten...
Anhang 26830
... vorbei an alptraumhaften Einheimischen, in deren Tiefen, der Wahrheit entgegen, bis... aargh.
Anhang 26831
Sie bedankt sich knapp für die Rettung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vor dem Zugang zur Walled City herrscht reges Treiben. Scharen an Einheimischer fliehen aus der Walled City und deren Nähe, da die Dunkelheit - und die Yama-Könige - immer hässlicher zu werden scheinen.
Anhang 26832
Es folgt ein Kriegsrat bei Kindly Cheng. Das Ziel erscheint klar: Das Hauptquartier des Feindes, den Prosperity Tower, erstürmen und Raymond Black vor dem Abschluss der Rekonditionierung zu befreien. In die komplizierte Planung spielen auch vergangene Ergebnisse mit herein; so kann etwa das unterstützte Runnerteam mit Informationen helfen.
Anhang 26833
Kindly Cheng spricht noch ihre eigenen Pläne an.
Anhang 26834
Damit scheint alles gesagt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Karmapunkte genügen, um Caitlin immerhin noch auf Schnelligkeit 10, Feuerwaffen 10, Gewehr 10 zu bekommen. Da ihre Implantate sie aber nicht über ihr natürliches Maximum hieven, ist das im Grunde verschwendet.
Anhang 26835
Emilie wünscht per Email viel Glück, Bao bittet um ein dringendes Problem. Derweil kündigt sich ein Taifun an, für den nächsten Tag.
Anhang 26836
Bao enthüllt, dass der Deckhändler mit den verkauften Informationen wohl etwas zu unvorsichtig umgeht, und bittet Caitlin darum, sich darum zu kümmern.
Anhang 26837
Diese setzt sich daran, begnügt sich aber mit einigen bösen Blicken.
Anhang 26838
Dies genügt Bao. Nun bleibt nur noch das Finale.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So bricht das Kernquartett auf...
Anhang 26839
... und beginnt in der Parkbucht.
Anhang 26840
Eine Wache lässt sich von den aus beim Wuxing-Run gefundenen Datenfragmenten hergestellten falschen IDs überzeugen, dass es sich um Kuriere handelt.
Anhang 26841
Im Untergeschoss...
Anhang 26842
... geht es undercover weiter.
Anhang 26843
So weit, so gut.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Sicherheit im Nebenraum verweisen wieder an die Hausmeisterin, die ein erstes Gespräch mit den Sicherheitsleuten über die neuen Vorschriften führt, was der Gruppe letztlich den Weg öffnet.
Anhang 26844
Ein kurzer Abstecher in die Matrix bleibt unbemerkt, enthüllt aber den Schließfach-Code. Die Gruppe kann sich umziehen.
Anhang 26845
Als neue Mitglieder der "A. Lias Gartenbau AG"... *ahhem* der "Tsang Maintanance Crew"... dürfen sie passieren und ihre Bestellung abgeben. Leider...
Anhang 26846
... benötigt das Ziel, "Labor zwölf", gleich zwei Passwörter, doch die Gruppe besitzt nur eines.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Am Empfang des 26. Stocks ("An- und Verkauf") bleibt nur ein saudummer Spruch: "Hallo, wir sind Shadowrunner und sollen hier einen Auftraggeber sprechen."
Anhang 26847
Die Rezeption möchte sie abweisen, doch sie erhält überraschend Befehl von oben, sie durchzulassen. Die Etage wirkt beeindruckend, bietet aber wenig zu tun.
Anhang 26848
Eine verschlossene Tür, einmal Granit...
Anhang 26849
... und ein CEO, der direkt zur Sache kommt: Seiner Meinung nach fahre Josephine Tsang die Firma an die Wand. Wenn also ein Decker eine bestimmte Datei für ihn aus dem Netz fischen könne...
Anhang 26850
So begibt sich Is0bel erneut in das ausgesprochen ansehnliche System.
Anhang 26851
Schweren Herzens gibt Caitlin die Daten über Bestechungen und den Rest der schwarzen Kasse weiter.
Anhang 26852
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Tragischerweise wusste ich da noch nicht, dass ich ab diesem Moment keinen Weg des gewaltlosen Vordringens mehr sehe. So erlebt eine Wache aus nächster Nähe die Freuden eines Scharfschützengewehrs,...
Anhang 26853
... damit ihre Karte den Zugang zur hiesigen Sicherheitszentrale öffnet. Dort kann auch Is0bel in einen weiteren Bereich des Firmennetzes einsteigen.
Anhang 26854
Ab da befindet sich auch das Matrixsystem im Alarmzustand.
Anhang 26855
Unerwarteterweise erweist sich beides als nicht allzu schlimm. Die Gruppe wird mit den einströmenden Wachen fertig, Zivilisten fliehen, andere Stockwerke bekamen nichts davon mit. Der CEO bleibt ebenfalls gänzlich unberührt.
Anhang 26856
Über 2.000 Nuyen verbleiben in seinen Taschen, ach...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich nahm es schon vorweg: Ich finde keinen Weg, um gewaltlos am Pförtner des Stockwerks 49 ("Düstere Rituale") vorbeizukommen.
Anhang 26857
So geht es eben nach bewährtem Muster: Caitlin und Gobbet kümmern sich um die aus den Fahrstühlen hereinströmenden Wachen,...
Anhang 26858
... Is0bel kümmert sich um das lokale System.
Anhang 26859
Es gibt einen Ritualraum mit Bibliothek, und auch hier kann Is0bel decken.
Anhang 26860
Hier finden sich auch die Passcodes für die Gedanken-Maschine.
Anhang 26861
Immerhin.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es existiert noch ein weiterer Raum - und um diesen zu betreten, muss ich Google um einen Passcode bitten. (Ich meine, die überarbeitete Angestellte hätte ihn weitergeben können.)
Anhang 26862
In einer Quarantänezelle befindet sich ein Monster. Caitlin hätte es gegen Teile der Wachen scheuchen können, aber nun verpufft es.
Anhang 26863
Das war's. "Labor zwölf" wartet.
(Ich hätte übrigens auch noch die Wachen im Untergeschoss erledigen können, doch ich sah keinen Sinn darin.)
-
Arbeitszeit-Anekdote? Ausgerechnet hier?
... Okay, ich gestehe es: Der Grund für den Bruch an dieser Stelle besteht darin, dass ich zweimal an dem Kampf scheiterte und es spät wurde...
... und okay, ich nahm auch an, dass ich keinen Schlaf finden würde, wenn ich die Bilder nicht noch verarbeite.
Um zu spekulieren: Ich nehme an, dass es sich hierbei noch nicht um das Ende handelt. Die Geschichte fordert geradezu danach, dass die Gruppe zusammen mit Raymond in die Walled City reist, um sich den dortigen Dämonen - und den Folgen seiner Jugendsünden - zu stellen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Da wartet das entscheidende Labor.
Anhang 26864
Die Worte am Empfang verkommen zur Formsache, es sprechen die Waffen.
Anhang 26865
Dahinter wartet ein markanter Raum, mit einem menschengroßen Tank ausgestattet.
Anhang 26866
Raymond Black erfährt seine Gehirnwäsche. Is0bel kann auf die Schnelle kein Wunder aus dem Hut zaubern,...
Anhang 26867
... sondern sich nur hereindecken, während sich hereinstürmende Wachen ankündigen.
Anhang 26868
Dazu kommt ein Zeitlimit.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Achilles-Ferse besteht aus Is0bel. Sie muss tatsächlich sehr viel in recht kurzer Zeit erreichen - und jeder Auswurf oder jede erzwungene Wiederbelebung bedeuten einen Abbruch.
Genauer gesagt muss sie sich durch einen ersten Raum schlagen, ehe eine Abzweigung mit vier Toren wartet - verbunden mit Erinnerungen zu verschiedenen Phasen aus Raymonds Leben. Hinter jedem Tor wartet ein Schleichteil, aber auch eine Menge direkt zum Angriff übergehender Abwehrprogramme.
Anhang 26869
Im dritten Versuch erweist sich ein "Gondor-Vorgehen" als gute Taktik. Ich lasse Duncan absichtlich etwas exponiert herumstehen, damit die hereinstürmenden Wachen auf ihn statt auf Is0bel schießen, - dass sich außerdem Gobbet zu einem weiteren Wachmann hinbewegte, statt auf ihn zu schießen, lag an einem Verklicker. Die Gruppe endet in recht erbärmlichen Zustand, doch was soll ich sagen: Sieg ist Sieg.
Anhang 26870
Die Gruppe wendet sich der Kapsel zu.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Raymond öffnet die Augen.
Anhang 26871
Sie verschieben die Worte auf später. Am Eingang wartet schon die nächste Gruppe,...
Anhang 26872
... doch nach einem kurzen Blick lässt sich diese von einem "Leben und leben lassen" überzeugen.
Anhang 26873
Der Run ging gut aus.
Anhang 26874
Immerhin.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Das Gespräch folgt während der Heimfahrt. Duncan scheint nicht recht zu wissen, wie er mit der Lage umgehen soll, und lässt Raymond eine Menge Frustration spüren.
Anhang 26875
Raymond berichtet über das Prosperity-Projekt - und über Prosperity, das wieder etwas anderes meint,...
Anhang 26876
... als die Bilder einer Stadt - und in ihrem Zentrum eine Kreatur - an Caitlin zerren.
Anhang 26877
Der Rest der Gruppe erlebte ebenfalls diese Vision. Raymond erzählt weiter.
Anhang 26878
Bei Prosperity handele es sich um ein Gebäude oder eine Maschine in der Mitte der Walled City, das mittels Feng Shui Glück anziehen und die negatives Schwingungen eines Niedriglöhnerviertels ausgleichen sollte. Diese Maschine habe allerdings nicht wie erwartet funktioniert.
Anhang 26879
Sie habe stattdessen dafür gesorgt, dass die negativen Schwingungen sich stauen und umkippen.
Raymond habe es beheben wollen, doch seine Mutter habe dies abgelehnt. Er wäre deswegen nach Seattle geflohen und habe sich ein neues Leben aufgebaut, doch letztlich habe Duncan recht: Er wäre ein Feigling.
Anhang 26880
Leider habe der vergiftete Teich sich in die Astralwelt durchgefressen und bewirke nun im tragischen Zusammenspiel mit der Maschine die andere Bedrohung: Er würde die Königin der Tausend Zähne in ihrer Metaebene mit dunkler Energie füttern und sie langsam in diese Welt vorstoßen lassen.
Die Gruppe muss die Maschine ausschalten, bevor es zu spät ist.
Anhang 26881
Es bleibt letztlich keine Wahl.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
In Heoi bereitet sich die Gemeinschaft auf den Einschlag des Taifuns vor.
Anhang 26882
Die Gruppe wartet. Raymond erklärt, dass alles nicht spurlos an ihm vorbeigeht,...
Anhang 26883
... Duncan wirft ihm Dinge vor.
Anhang 26884
Caitlin kann nur versuchen, den Streit zu entschärfen. Beim Straßendoc kamen neben einigen Statisten auch der Drohnenhändler unter. Er erklärt, sich Sorgen um den Techhändler zu machen, und bittet Caitlin, ihm gut zuzureden.
Anhang 26885
Leider besteht er darauf, bei seinem Laden zu bleiben, und sie kann ihn auch nicht von einer Waffe überzeugen.
Anhang 26886
Er nimmt sie nicht einmal von Hand an.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Caitlin legt sich im Sinne ihres Bruders noch ein Implantat zu, das eher zur Vollständigkeit dient.
Anhang 26887
Auch mit ihren übrigen Karma-Punkten möchte ich lieber noch eine Charakterentwicklung darstellen, statt den perfekten Scharfschützenwerten nachzujagen. Sie pumpt zwei weitere Punkte in Charisma und legt sich zur Abbildung ihrer Heoi-Zeit "Gebräuche: Gangs" zu.
Anhang 26888
Die übrigen Punkte behalte ich erst einmal in der Hinterhand.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach einer kurzen Vorbesprechung geht es los.
Anhang 26889
Kindly Cheng schickte eine Handvoll ihrer Leute mit, die Gruppe beschloss, sich aufzuteilen. Caitlin wird mit dem üblichen Quartett den Weg für den Rest freimachen.
Anhang 26890
Raymond erinnert noch einmal an das Ziel.
Anhang 26891
Sie treffen auf Wachen des Gelben Lotus, die allerdings deutlich machen, dass sie die Verstand verloren und sich neu orientierten.
Anhang 26892
Sie fallen schnell. Später zeigt sich, dass auch andere alte Bekannte den Weg blockieren.
Anhang 26893
Caitlin verzichtet für den Moment darauf, das Feuer zu eröffnen.