Nö nicht wirklich, ist aber auch nicht wirklich tragisch. :sz
Aber das Bild auf der letzten Siete hat mir die Beziehungen dann schon näher gebracht und ich konnte die Verbindungen verstehen.
Druckbare Version
Nö nicht wirklich, ist aber auch nicht wirklich tragisch. :sz
Aber das Bild auf der letzten Siete hat mir die Beziehungen dann schon näher gebracht und ich konnte die Verbindungen verstehen.
Kurt: "Die Erde ist rund."
Ludwig: "Das stimmt so nicht, das muss man differenzierter sehen. Konkret ist sie an den Polen leicht eingedellt und damit nicht richtig rund."
:cool
Der Hund trat bisher quasi nicht in Erscheinung, bis zu dieser Folge und da fand ich ihn stark. Der Kommentar zu Tyrion war dagegen auf seinen bisherigen Gesamtauftritt bezogen.
Ich glaube ansonsten auch nicht, dass Leute, die das Buch nicht gelesen haben, vom Vorspann einen echten Einblick erhalten. Ich kann mal meinen Kumpel fragen, mit dem ich demnächst mal wieder ein paar Folgen schauen werde, aber da kenne ich die Antwort eigentlich schon :D.
Das mit den Geheimnissen sehe ich auch so, aber das ist wohl ein Zugeständnis an die Nicht-Leser, die es wohl aber sowieso nicht blicken...
Das kam mir auch viel zu frueh. Ich war eigentlich der Meinung, dass vielleicht mal die eine oder andere Andeutung gemacht wurde, aber dann auch eher spaeter. Ich weiss auch gar nicht, warum Loras jetzt so viel Zeit gewidmet wurde. Mir kam der auch in den Buechern nie so wichtig vor...
Buffy. :loveZitat:
Nächste Episode wird übrigens von Jane Espenson co-geschrieben. Ich erhoffe mir viel trockenen Humor. :D
So komische Sexszenen regen mich auch in Filmen auf (leider nicht an). In Hollywoodkomoedien hat man dann gerne auch mal komplett bekleidet Sex, da kann man HBO deren Gradlinigkeit nur positiv anrechnen (obwohl natuerlich nur T&A-Quoten hochgetrieben werden sollen). Dann aber so einen Muell reinzusetzen, der so leicht haette kaschiert werden koennen...reine Nachlaessigkeit. Mich nervt auch, dass man schon jetzt absehen kann, wer jede Folge nackt rumspringen wird und wer nie. Cerseis Techtelmechtel im Turm haette ich mir z.B. etwas provokanter vorgestellt.
Das stimmt vermutlich. ;)
Aber wenn du Fragen hast, frag. Das meiste, was in der Filmversion möglicherweise verwirrend erscheint, sollte jedenfalls in den Büchern erklärt worden sein. Nebenbei bemerkt finde ich es schon interessant, wie sie immer wieder mal versuchen, ein paar Hintergrund-Informationen mit einzubringen, wenn plötzlich zwei Figuren anfangen, sich über Geschichte zu unterhalten oder ähnliches. Stell es mir halt nur trotzdem für die Nicht-Leser teilweise erst recht verwirrend vor.
Das hast du schön widergegeben. :D
Jetzt mal ernsthaft: Was hat er denn diese Folge gemacht? Er hat gegen seinen Bruder gekämpft. Da fand ich ihn in den Gesprächen mit Tyrion und Sansa jeweils deutlich auffälliger. Aber dreh mir da jetzt bitte nicht wieder einen Strick draus: Nein, es ist mir eigentlich nicht wirklich wichtig. Ich hab halt nur Spaß, drüber zu quatschen. ;)
Wobei ich den Vorspann recht clever gemacht finde, gerade weil er im Grunde nur sehr wenige Orte abklappert. Und mal grob zu zeigen, wo King's Landing, Winterfell und die Mauer liegen... :sz Dafür sollte es eigentlich reichen.
Im ersten Buch hatte er halt seinen großen Auftritt beim Turnier, insofern passt das schon. Und Haus Tyrell wird ja später auch noch mal wichtig. Aber du hast schon recht, die Figur selbst war nie wirklich ein herausragender Charakter.
Kann aber auch gut sein, dass die Serie absichtlich die Homo-Schiene reiten wollte, um noch ein paar mehr Zuschauer anzulocken. Zumindest wirkt dieser Artikel hier ein wenig so.
:D
Wir werden auf jeden Fall nochmal eine Sexszene mit Sibel Kekilli sehen. :p :D Dann hat BILD ja wieder gleich was zu schreiben...
Das mit Cersei war übrigens spontan auch mein Gedanke. Wobei allein der Inzest-Part für die meisten Fernsehzuschauer wohl provokant genug war. Und im Buch war die Szene durch den POV von Bran ja eigentlich harmlos. :sz
Ich gucke den ganzen Vorspann, zumindest bei der ersten Folge (wir gucken normalerweise immer 2 hintereinander)
Da musste ich ja erst einmal googlen.
Im Buch war die Tragweite dem Leser gleich viel klarer. In der Serie war das die erste Episode und so harmlos wie die Szene dargestellt wurde, war es eigentlich unnoetig den Bengel umzubringen.Zitat:
Das mit Cersei war übrigens spontan auch mein Gedanke. Wobei allein der Inzest-Part für die meisten Fernsehzuschauer wohl provokant genug war. Und im Buch war die Szene durch den POV von Bran ja eigentlich harmlos. :sz
Nee, da muss ich als Nichtleser widersprechen. Das kam schon nachvollziehbar rüber. Würde hier gerne mehr mitreden, aber die Namen kommen mir noch nicht so flüssig rüber. Das ist bei mir dann immer der uneheliche Bruder vom Vater der Tochter der Hund :D
Allgemein:Ich weiß, das klappt bisher gut. Denkt aber bitte auch in Zukunft daran, liebr einmal mehr als zu wenig den Spoilertag zu setzen.
Ja, Spoiler sollten auf jeden Fall vermieden werden, auch wenn ich die Bücher gelesen habe hinke ich bei der Serie noch (bis Morgen Abend) etwas hinterher.
Die Frage ist jetzt, was ein Spoiler ist.
Ein Spoiler wäre für mich normalerweise, etwas zu erfahren, was ich vorher nicht wusste, und mir somit dem Spaß versaut. Für Leute, die die Bücher kennen, sollte es meiner Sichtweise nach keine Spoiler geben, weil sie eh alles wissen (ob jetzt die Szene so oder so umgesetzt wurde ist mir ja eigentlich egal).
Ich wäre jetzt schon davon ausgegangen, dass Ereignisse, die in der Serie passiert sind, ein paar Tage später hier spoilerlos diskutiert werden können. Sonst müssen wir wahrscheinlich in 1-2 Episoden die gesamte Diskussion verspoilern, weil sich da ein paar größere Ereignisse anbahnen. ;)
Gespräche mit Tyrion und Sansa (speziell letztere)?? Da muss ich was verpasst haben. Ich erinnere mich nur an zwei bis fünf Worte zwischen ihm und Ned. Ah, doch, stimmt ... in Folge 1 redet er kurz mit Tyrion. Charakterentwicklung, ja, nett ... ich muss gestehen, dass ich davon wenig verstanden habe. Entweder ist mein Englisch zu schlecht oder die nuscheln zu sehr, wohl ein wenig von beidem. In jedem Fall halte ich den Hund seit den letzten zwei Folgen für sehr viel "tiefer" als zuvor. Zuvor war er nur ein dummes Werkzeug, das auf Befehl Menschen (den Metzgerjungen) killt. Jetzt weiß man um seinen Hass auf seinen Bruder und wie er sich in verschiedenen Situationen verhält: Wenn sein Bruder im Kampf unterliegt, freut ihn das. Wenn derselbe ungerechtfertigtermaßen seinen Bezwinger meucheln will, schreitet er ein (ja, da mögen andere Beweggründe eine Rolle spielen, in jedem Fall bekämpft er zum Wohle eines Dritten seinen eigenen Bruder), wenn aber sein König einen Befehl erteilt, gehorcht er ohne Umschweife, selbst wenn das im Angesicht seines tollwütigen Bruders seinen Tod bedeuten könnte (dass der letzte Schwertstreich, als er bereits kniete, ihn nicht getroffen hat, wundert mich immer wieder) und Dank für seine "guten Taten" nimmt er nur widerwillig an, offensichtlich kann er nicht damit umgehen.
Ohne Zweifel, aber ohne Unterfütterung durch das Buch halte ich es in vielen Fällen für Perlen vor die Säue :sz.
In Episode 2 stößt er kurz auf Sansa, bevor Geoffrey ihn vertreibt. Kann aber sein, dass sie dabei nichts reden. Doch, ich glaube, er erklärt ihr dass Payne die Zunge verloren hat.
Mh, sehe ich etwas anders. Handelt er wirklich auf Befehl seines Königs, oder handelt er aus Abneigung gegen seinen Bruder?
Und dadurch, dass deutlich erwähnt wird, dass das Spielzeug, um das es damals ging, ein Holzritter war, kann man auch sehr schnell die Verbindung ziehen: Was ihn an Loras Dank stört, ist nicht der Dank, sondern einfach die Abneigung gegen Ritter, und jene, die sich dafür halten.
Ich finde halt, dass die Charakterentwicklung in der Folge weitgehend ohne ihn stattfindet. Wir erfahren etwas über ihn, das macht ihn etwas sympathischer. Aber er selbst tritt eigentlich nur durch den Kampf in Erscheinung.
Wobei das jetzt wirklich Klein-Klein-Diskussion ist. :D :p
NERDS!!! :O
Hm, mag sein. Folge 2 hab ich nur einmal gesehen ... fand ich nicht so toll. In jedem Fall hatte ich - persönlich - bis zu dieser Folge keinen irgendwie gearteten Eindruck vom Hund :sz.
Spaßvogel. Der König befiehlt ihm aufzuhören, nicht in den Kampf einzugreifen. Das macht er aus Abneigung, natürlich. Wobei ich persönlich da auch ein gewisses Maß an Ehrgefühl zu erkennen glaube. Er schreit schließlich nicht, "ich töte dich" oder "jetzt bist du dran" oder irgendwas in der Art, sondern "lass ihn in Frieden"; er tut es also auch zu einem gewissen Grad zum Wohle des Blumenritters - meine Interpretation.Zitat:
Mh, sehe ich etwas anders. Handelt er wirklich auf Befehl seines Königs, oder handelt er aus Abneigung gegen seinen Bruder?
Der Befehl des Königs lautet wie gesagt aufzuhören. Der Hund tut das sofort und kniet nieder, obwohl sein Bruder noch zum Streich ausgeholt hat und dieser ihn dann auch nur um Haaresbreite nicht enthauptet. Im Angesicht eines solchen Umstands derart unmittelbar einem solchen Befehl zu gehorchen (gerade König Robert hätte es sicher nicht beanstandet, wenn er sich zu Ende verteidigt hätte und nicht sofort auf die Knie gefallen wäre), halte ich dann doch für einen interessanten Charakterzug.
Du gibst also endlich zu, dass die Welt rund ist :P :D.
Ach so meintest du das. Hab ich in der Tat falsch verstanden. Ja, hm. Es zeigt halt, dass er intelligenter ist, als sein Bruder, der im Grunde nur ein wildgewordener Berserker ist.
Hab mir übrigens die Szene im Buch nochmal angeschaut. Da wurde schon einiges deutlich umgebastelt, um es TV-fit zu machen. Eigentlich stehen Hound vs. Jaime und Gregor vs. Loras im Halbfinale. Sandor besiegt Jaime (was ebenfalls seine Cleverness unterstreicht), und dann geht Gregor auf Loras los. Anschließend müsste Loras also das Finale gegen Sandor bestreiten, verzichtet aber, weil dieser ihm ja das Leben gerettet hat. Unter anderem hat Sandor vorher übrigens auch Renly geschlagen, der im Buch gar nicht wie jemand rüberkommt, der kein Blut sehen kann (:roll), sondern offenbar ein halbwegs patenter Lanzenreiter ist. Anschließend erzählt Sandor in einer der beeindruckendsten Szenen des Buches Sansa selbst von der Geschichte mit seinem Bruder...
Eine der interessantesten Szenen im Hinblick auf den Hauptplot ("Wer wollte Bran ermorden?") ist bei der TV-Fassung in diesem Zusammenhang übrigens auch unter den Tisch gefallen:
And proud. :nie
Also ich habe mir die Serie gestern noch einmal mit deutschem Untertitel angeschaut.
Es erschließt sich mir nicht ganz, wie ein Mann der hetero ist bei dieser Szene den Schwengel von dem Typen sehen kann. :gruebel
Im Vordergrund sitzt eine relativ niedliche Prostituierte mit nackten Titten, aber nein der liebe Jiggels schaut da lieber mal nicht hin und lieber auf den Jüngling im Hintergrund mit kleinem, schlaffen Schwanz.
Die Moral von der Geschichte überlasse ich jetzt mal jedem selbst.
Hihihi
Proud and out. :nie
.
Gregor Clegane ist ein sadistischer Psychopath :sz.
Ahja, so genau war mir das alles nicht mehr präsent, danke :). Renly kommt mir in der Serie tatsächlich auch zu schlecht weg, den hatte ich mir anders vorgestellt. Ehrlich gesagt kam mir auch Loras nicht so halbseiden vor, aber vielleicht idealisiere ich das auch. Ist bislang eigentlich schon rausgekommen, wer Bran ermorden wollte? Ich hab das nicht mehr auf dem Schirm.
Ich korrigiere mich etwas.
Es ist eine der Sachen, die im Buch nie eindeutig ausgesprochen worden sind, die man sich aber relativ eindeutig herleiten kann, wenn man auf die vielen (mehr oder weniger versteckten) Zitate schaut, die im Laufe der vier Bände auftauchen.
Kannst du es mir schnell spoilern oder per PN schicken? Ich hab gestern mit nem Kumpel drüber geredet, der die Bücher nicht gelesen hat und ich konnte die Frage nicht beantworten ...
Oh, hmm, okay. Das hatte ich so gar nicht (mehr) auf dem Schirm. Danke :).
Ich habe jetzt auch die ersten 4 Folgen gesehen.
Ich kenne die Bücher nicht und die Serie bietet auch wenig Anreiz, das zu ändern.
An für sich gefällt mir, was ich da sehe. Aber der Snow-Kerl ist mir zu gutmenschlich, König Stark auch (und bei dem Schauspieler wäre es überraschend, wenn er nicht mal langsam stirbt), die Gewalt- und Sexszenen wirken aufgesetzt und die Darstellung der Gewalt ist sowieso ziemlich extrem. Und ich finde die Story bisher irgendwie sehr flach und dünn. :D
Meine Sympathie haben zur Zeit die Lannisters, bis auf das Balg natürlich. Das "Ich will kein Mädchen sein"-Mädchen und die haben zumindest Potenzial.
Und nach 4 Folgen finde ich, im Rückblick quasi, dass man sich die allererste Szene hätte sparen können. Ansonsten hätte man bisher so gar nichts Magisch-Mystisches da gehabt, und eben nur Gebrabbel über die Others und Drachen, das hätte mir besser gefallen. So weiß man ja doch, dass da mehr passieren wird.
Also, ich finde die Serie schon gut, aber angesichts dessen, dass man seit Jahren hört, wie großartig die Bücher sind, bin ich bisher von der Story eher enttäuscht.
Besonders positiv finde ich noch, dass die Kinderschauspieler insgesamt sehr gut sind und einem nicht so auf den Sack gehen wie in anderen Filmen/Serien.
ädit: Episode 5 war stark :top
Und weiterhin: Go Lannisters! Go! :wohoo:wohoo:wohoo
Der Kampf zwischen Bronn und Sir Habichvergessen war schlecht umgesetzt.
Es hätte viel deutlicher rauskommen müssen, dass der Ritter komplett gepanzert, und eigentlich damit fast unverwundbar ist, und dass Bronn deswegen darauf setzen muss, ihn zu ermüden. Außerdem ist es auch albern, dass Bronn am Ende mit ihm spielt. Das passt nicht zu seinem Kampfstil. Sein Kampfstil ist effektiv und schnörkellos.
Ansonsten gute sechste Folge.
@Jim
Die Bücher sind erstens von beeindruckend guter Schreibqualität, und haben zweitens den Witz, dass verschiedene Episoden jeweils aus dem Blickwinkel einzelner Personen erzählt werden. Ned Starks "Gutmenschentum" ist Absicht, und wird eigentlich auch eindeutig als Schwäche dargestellt. Bei Jon gab es im Buch eine sehr eindrucksvolle Szene, als ihm Habichebenfallsvergessen deutlich macht, dass er ein ziemlich arroganter Schnösel ist, wenn er als burgwaffenmeisterausgebildeter Schwertkämpfer meint, sich mit dem Sieg über Bauernsöhne beweisen zu können. Das wurde in der Serie nur durch einen sehr kurzen Satz von Tyrion angedeutet, und kam meiner Meinung nach nicht ausreichend rüber.
Es wird dich aber wohl kaum überraschen zu hören, dass ein Buch selbstverständlich den Charakteren mehr Facetten verleihen kann, als es Schauspieler im Normalfall können. Man kann zwar sehen, dass einige von ihnen sich deutlich Mühe geben, bestimmte Dinge der Buchfigur aufzunehmen, aber das entdecken dann wiederum wohl nur die Leser.
Das Ende tat Aua. :D
Ich fand den Kampf den du ansprichst ok, es wurde ja schnell klar das Bronn es ausschließlich auf Geschwindigkeit anlegt.
Dann ein paar schnelle Schnitte udn fertig ist der Fleischsalat.
Das ist mir schon klar. Aber wenn ich das mit Rome vergleiche, wo ich zwar nicht soviel von gesehen habe, da erschienen mir die meisten Charaktere ambivalenter und weniger flach.
Die von Dir angesprochene Szene mit Jon fand ich eher unnötig. Der erschien bis dato eben nicht als Schnösel und hinterher ja auch nicht mehr, das waren eben seine 2 Minuten Arroganz und dann war´s schon wieder vorbei...
Naja, ich schau mal Episode 6^^
Mh, weiß ich nicht so recht. Lucius war der Gutmensch, Titus der Maverick, Atia die verschlagene Intrigantin... usw.
Naja, ich sage ja: Die Szene war schlecht umgesetzt. Sie kam vorher nicht raus, und nach zehn Sekunden war er auch schon "geheilt". Im Buch schafft es Martin halt meiner Meinung nach ganz gut, auch den Leser mit reinzuziehen, der ja vermutlich auch eher auf der Seite von Jon steht, und sich anschließend fragt, ob es denn wirklich eine so große Leistung ist, ein paar frechen Bullys aufs Maul zu geben, wenn man eh stärker ist. Es kam auch deutlicher raus, dass die anderen vermutlich auch nur deswegen so ablehnend auf Jon reagieren, weil er halt den großen Macker raushängen lässt. Der neue in der Klasse, der alles besser kann.
Rome fand ich persönlich furchtbar. :nie
Game of Thrones wird ab Herbst in TNT-Serie in deutsch gesendet. Zumindestesn behauptet das eine Fernsehzeitschrift.
Das gute an Rom war die unglaubliche Detail-Verliebtheit, was die Kulissen und die Requisiten anging. Das war einfach herrlich, das alles anzuschauen.
Story. :sz
Ich fand Rome auch gut. Klar war die Story ziemlich platt, aber der Hooligan war immer ganz witzig, und die Ausstattung hat über alles andere hinweggeholfen.
War auch historisch ganz hilfreich, nach jeder zweiten Folge mussten wir erstmal nachlesen was stimmte, was nicht stimmte und was da überhaupt passiert ist.
Schon jemand Folge 7 gesehen?
Mein Download war irgendwie fehlerhaft. :(
Neuer codec?
Ja gerade gesehen.
In der Serie hat ja wirklich jeder Dreck am Stecken. :nie
Die Handlung wird in Folge 7 weiter vorangetrieben und geht einen gewaltigen Schritt gegen Ende hin vorwärts.
Staffel 7? :messi