Hat jemand von Euch kompetente Loesungsvorschlaege zur RAM Swapeinteilung bei der "VM Ware Workstation" ohne zus. Software? Stehe da grad sowas von auf dem Schlauch und im Inet findet man auch nur Halbwissende. :look
Druckbare Version
Hat jemand von Euch kompetente Loesungsvorschlaege zur RAM Swapeinteilung bei der "VM Ware Workstation" ohne zus. Software? Stehe da grad sowas von auf dem Schlauch und im Inet findet man auch nur Halbwissende. :look
Xell? (S)low? :look
Keine Ahnung. :(
Ok, dann hilft wohl nur learning by testing.
meinst du sowas? ich kenn mich damit überhaupt nicht aus aber sieht gut aus :)
http://wiki.ubuntuusers.de/Swap
da VM Ware so wie ich das verstanden habe, ist ja nur eine virtuelle unterteilung von einzelnen Betriebssystemen, welche isoliert voneinander arbeiten oder aber gemeinsam verschiedene programme gleichzeitig ausführen können.
Somit müsste man doch jedes OS eigenständig anpassen können oder versteh ich hier was falsch?!?
lg
Fonzy
PS: da mein post eher laienhaft ist seh ihn mehr als Frage und/oder Spam an :P
Nein, das meinte ich eigentlich nicht. Die Arbeitsweise ist mir schon klar. Die VM kann man auf unterschiedlichste Weise konfigurieren. Normalerweise teilen sich die OS den Swap untereinander (16 GB = 32 GB Swap). Leider geht bei dem Prog nicht hervor, welche Zuteilung fuer welches OS, bei welcher Swapconfig ausreichend ist, bzw. optimal ist. Da es bei 16 GB RAM und 4 OS schon sehr randgenaeht ist, wuerde ich es gerne sehr genau wissen. That's it!;)
achso^^ ja denn dann schaue ich mal weiter zu und lerne :)
Antworten kann ich auch nicht, aber mich interessiert was du damit machen willst? Nur ein wenig rumspielen?
Und noch eine dumme Frage hinterher, VM Ware wird doch auch einen Kundensupport haben der solche Fragen am besten beantworten kann? :gruebel Selbst wenn du das Programm noch nicht hast, kannst du die ja allgemein anfragen, dass du planst zu kaufen, aber diesen Punkt noch vorher geklärt haben willst oder sowas ;)
Erstmal ist das keine Originalversion. :fft Weiter verweisen die auch nur auf ein Zusatzprogramm, damit die Kasse nochmal klingelt. Dieses finde ich aber leider nirgendwo gecrackt und selbst bin ich zu faul mir einen Dongleemulator zu basteln. :D Ich finde das schon schwach, dass man den kleinen, unbeholfenen Urheberrechtsverletzer so kalt im Regen stehen laesst. :niemals
Sinn der VM ist es, auf einfachste Weise mehrere Betriebssysteme zu installieren. Insbesondere Linux macht hier im Sicherheits- u. Netzwerkbereich Sinn. XP brauche ich fuer ein paar aelte Progs und Spiele, wie z.B. Risiko II. Wobei es das wohl mittlerweile schon als x64 Version gibt. :gruebel
Bei der Workstation muss ich auch passen. Ewig nicht mehr eingerichtet.