Richtig glücklich bin ich auch nicht, da ich jetzt sofort los muss...
Druckbare Version
Richtig glücklich bin ich auch nicht, da ich jetzt sofort los muss...
Empfehlen kann ich da auch einen USB Stick. Habe mir den San Disk Backup Cruzer mit 32 GB geholt. Ein feines Teil mit U3 Laufwerk. Damit kann man Programme direkt vom Stick starten, ohne sie zu installieren. Allerdings streikt mein Autoradio ab und zu mal, da es, wohl aufgrund der Funktionen, manchmal die Titel nicht wiedergibt, bevor man den Stick nochmals aus- und wieder eingesteckt hat.
SSD läuft und mein System ist soweit wieder hergestellt! :)
Scheisse, ist das schnell! :eek
:top
Suci bei der ersten Testfahrt mit seinem neuen Rechner:
http://www.youtube.com/watch?v=ChZwu...layer_embedded
Die gemütlichen 30s zu Beginn symbolisieren die Zeit, bis der SATA-Treiber installiert war. :D
Ein weiterer Vorteil der SSD ist die absolute Stille. Wusste garnicht, wie sehr ich mich nach x Jahren schon an das Geratter einer üblichen Festplatte gewohnt hatte. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die alte Festplatte jetzt eine enorme Zugriffszeit hat, da sie die meiste Zeit aus ist. Kann man da was machen?
Ist hoffentlich nicht die Corsair-SSD:fft
Ne, ich habe die gleiche wie Messi: Crucial RealSSD 300 mit 128 GB. Da bekomme ich dann schon mit, wenn was damit ist. :D
Habe übrigens doch SATA 3 auf meinem Board (http://www.mindfactory.de/product_in...0-AM3-ATX.html), hatte ich irgendwie verdrängt. War ein richtig guter Kauf. :D
Der nächste SSD-Jünger, willkommen an Bord :D
Ich wollte mir ja die Vertex 3 gönnen, aber mein Notebook kann nur SATA 2, daher bin ich bei der Intel 320er mit 300 GB geblieben. So hab ich auch genug Platz und brauche keine Zweitplatte im Modular Bay und der Stromverbrauch ist ebenfalls wesentlich geringer.
Einer unserer neuen Azubis hat es geschafft nen Trojaner auf den Rechner zu kriegen:
http://www.avira.com/de/support-thre.../6712/tlang/de
http://blog.kramp-it.de/wp-content/u...despolizei.png
gibt bestimmt deppen die darauf reinfallen
100 Euro Strafe bei Kinderpornographie und terroristischen Mails...:gruebel
Klingt fair :top
Den gleichen hatte ein Arbeitskollege von mir auch. :D
Der scheint rumzugehen, den gleichen hatte eine Freundin gestern auch. Hatte nur keinen Bock mich an ihren PC zu setzen, jetzt schreibt sie mir aber gerade, sie bekommt ihn nicht weg (hat glaube ich auch Avira).
Slow, mit welchem Programm hast du das Ding entfernt? Dann schicke ich ihr die Lösung.
:lach
einzahlung@landes-kriminalt.net :D
Was für ein Schwachsinn, jedem Patch eine eigene Versionsnummer zuzuordnen. Was früher 3.1, 3.2 und 3.3 war, wird heute gleich zu 8,9 und 10. :hadrian
Ohne hundert Apps suchen und installieren zu müssen, läuft Opera flüssig und mit einigem Komfort.
Einmal installiert und läuft......
Also ich habe folgende Add-Ons installiert: AdBlock, ForecastFox, IE View und Morning Coffee. AdBlock ist klar, ForecastFox, damit ich jedes Mal schlechte Laune bekomme, wenn ich die Wetterpiktogramme in der Statusleiste sehe, IE View, falls es mal Probleme geben sollte, eine Seite anzuzeigen und MC, weil es bequem ist. Ansonsten läuft der FF flüssig und mit einigem Komfort wie ich finde.
Whizzey, ein Verkaufstalent bist Du nicht:kuss
Dann nimm die Geschwindigkeit......., aber generell ist es mir auch egal.
Bin nach Ca. 10 Jahren opera auf Chrome umgestiegen, läuft bei mir spürbar flotter.
Ich nutze Opera hauptsächlich aus diesen Gründen:
- wenn man zu einem Eingabefeld auf einer anderen Seite zurückgeht ist der Text noch da. Zumindest früher hatte Firefox das nicht.
- Tab-Gruppierung finde ich in Opera besser als in Firefox
- Firefox reagiert bei mir erst mit langer Verzögerung wenn ich länger ein anderes Programm im Vordergrund hatte.
- Mausgesten (gibts bei Firefox allerdings als Plugin)
Firefox hat dafür eine bessere Add-on Auswahl, wenn ich Facebook nutzen würde wäre FeedFilter z.B. unverzichtbar.
Letztendlich tut sich nicht so viel, ich bin da nicht fanatisch, aufm Laptop hab ich z.B. nur Firefox. Vor allem weil Firefox (bzw die Add-on Entwickler) die Innovationen von Opera recht gut nachbaut.
Und vor allem braucht man ihn nur einmal zu konfigurieren. Dank Operasync habe ich meine Widgets, Shortcuts, Bookmarks etc. immer und ueberall mit wenigen Klicks geladen. Opera war hier natuerlich wieder das Mass der Dinge, wie immer, wenn es um derartige Innovationen ging. FF konnte da bisher immer nur nachziehen.
Soll vorkommen. :sz
Kann jetzt am OS oder an der Konfiguration liegen. I.d.R. steht Opera Chrome in puncto Geschwindigkeit aber in nichts nach.
@ Slow
:top
Hinzufuegen koennte man noch die geniale Startseite mit den Shortcuts und den hauseigenen Serverclient.
Ich nutze IE und bin zufrieden. :sz
Und das als Admin. :neinnein
:D
Sicherlich, jeder mit halbwegs Ahnung sollte alle aktuellen Browser installieren und danach entscheiden, welcher am meisten zusagt. Das wird bei jedem Rechner und je nach Präferenzen unterschiedlich sein.
War bisher mit allen Opera Versionen sehr zufrieden. Der neue Firefox ist aber auch deutlich flotter geworden, ich rolle die Augen nimmer, wenn ich einen irgendwo sehe.
Hat schon mal einer die 64bit-Version des Firefox getestet? Soll angeblich sehr schnell sein.
Ab wann war der FF eigentlich nicht mehr cool? Ich dachte, der Neue ist genau so schnell wie die Übrigen und die Addons gefallen mir immer noch sehr gut.
Ich hab auf einer meiner externen lauter Ordner mit Namen wie: 83b7a063ae585b1ef5c9dd84, da drinn sind dann immer ein paar DLL's (gencomp.dll z.B).
Wirkt harmlos aber weiß einer was das ist und wo es herkommt? :D
Müssten Updates sein. :gruebel
Registraturschluessel.