Ich hab Spiele auf der installiert :idee
Druckbare Version
Ich hab Spiele auf der installiert :idee
Habe ein Problem mit Firefox. Immer wenn ich einen Link zu einem PDF anklicke, will der Mistbrowser das Ding speichern und öffnet es nicht einfach in einem neuen Fenster. Mir ist schon klar, dass das Problem wie so oft vor dem Rechner sitzt, aber ich finde den verdammten Schalter einfach nicht... :(
Versuchs mal in Firefox -> Einstellungen. Dort sind dann direkt die Dateitypen gelistet.
"Einstellungen" war natürlich sehr hilfreich :p, aber der Hinweis, dass man die Einstellung für jeden Dateityp extra vornehmen muss/kann hat's dann gebracht. :top
Genauer wusst ichs auch nicht, benutze selten FF. Aber sah mir recht selbsterklärend aus da. ;)
Zumindest für die wenigen Anwesenden die etwas mit der Materie zu tun haben sollte der witzig sein, alle anderen werden etwas hilflos den Kopf schütteln und den Witz suchen, egal :)
Anhang 3082
http://stackoverflow.com/questions/1...732454#1732454
:nerd
heute bei Saturn:
hp PC intel 3.1 GHz 5-2400 zweite generation mit turbo boost 2.0
8129 MB Arbeitsspeicher
geforce GT 545 mit 3072 MB
für EUR 649
Kann ich mir den holen? Damit sollte doch auch Skyrim problemlos laufen?
Meinungen von Euch Jungspunden sind gefragt.
Die Grafikkarte ist halt ne Angeberkrücke.
Siehe z.B.
http://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html
Vor 1,5 Jahren oder so hab ich meinen kleinen Brüdern jeweils ne HD5770 eingebaut (kostet aktuell <100€), die ist um die Hälfte schneller, und war damals auch nur Mittelklasse.
Und da es quasi kaum DirectX11 Spiele gibt bringt das auch recht wenig.
Die Karte ist halt auf dem Niveau von vor 2 Jahren, auch was den Stromverbrauch angeht.
Für 650€ kann man sich schon nen anständigen Rechner zusammenbauen, dann nochmal nen Hunderter extra für die SSD.
Ich bin da auch nicht up to date, müsste man mal Benchmarks und Preise checken. Wenn man nach der Tabelle oben geht wäre eine Radeon HD 6950 mit $240 gut bezahlbar, oder die GeForce GTX 560 Ti direkt darunter mit $220, wenn man lieber nvidia+intel nimmt oder so.
Die 6870 steht ja auch gut da, und ist mit $170 nochmal bischen günstiger. Bei Geizhals.at/de ab 150€ gelistet.
560ti liegt bei 200€, 6950 bei 230€
Allgemein sei Tank mal gesagt dass man bei Fertigsystemen extrem aufpassen muss, besonders was die Grafikkarten angeht. Da wird beschissen bis zum geht-nicht-mehr, hauptsache es stehen irgendwo große Zahlen drauf.
Bei der oben erwähnten Karte z.B. 3GB DDR3, langsamer und veralteter Speicher in einer Menge die man kaum brauchen kann.
Wenns nicht die Grafikkarte ist, dann sind oft auch Board und/oder Netzteil die Krücken.
Gibt aber auch anständige Komplettrechner, z.B. beim arlt: http://www.arlt.com/PC/Komplett-PCs/ARLT-Gaming-PCs/
Ich persönlich baue natürlich trotzdem selber zusammen, das ist schnell erledigt und man weiss, dass alle Bauteile gut sind. Gibt sogar eine Anleitung dazu im Forum: http://spielersofa.de/showthread.php...er-Einbauguide (wobei man schon anmerken darf, dass es nur eine Möglichkeit gibt, die Teile zusammenzustecken/-schrauben, dabei kann garnichts schiefgehen)
Okay, hol ich mir nicht diesen Saturn Rechner. Zusammenstecken habe ich früher mal gemacht. Da konnte ich auch noch Dos. heute möchte ich einen Fertigrechner. Muss ich da aber heutzutage nicht auch Windows 7 nehmen? Da graust es mir. Soll doch zum Zocken auch nicht so prickelnd sein. Ein Freund von mir kann sein Panzer Corps nicht zum Laufen bringen auf seinem Win 7.
@suci: welchen Komplettrechner soll ich mir denn holen? Preis/Leistung
Spontan würde ich den Silent Gamer GTX 550 Ti nehmen, der dürfte den Saturn-Rechner in jeder Hinsicht schlagen und ist außerdem leise. Muss aber zugeben, dass ich auch nicht 100% auf dem Stand bin.
Die Systeme bei NBB sind auch recht ordentlich. Beispielsweise dieses hat dann auch die schnellere 6870 von ATI und ist kaum teurer: http://www.notebooksbilliger.de/pc+s...ati+6870+win+7
Dort werden allgemein recht hochwertige Komponenten verbaut, leiserer/besserer CPU Kühler, gutes Mainboard etc.
Gibt es auch in fast gleicher Ausstattung und Preis mit Intel ;)
http://www.notebooksbilliger.de/pc+s...re+i5+2500+8gb
Ich habe meinen PC von hier http://www.greycomputer.de/ und bin damit sehr zufrieden.
Kann ich nur empfehlen.
irgendwas mache ich falsch... ich hab win7 über einen usb-stick gebootet und installiert. jetzt will das scheißteil aber trotz dass ich im bios bereits das booten umgestellt habe jedesmal den usb-stick drin haben.. :O
was für ein scheiß!
Bist Du Dir sicher, dass Du es auch wirklich installiert hast? :un
Ja, hat sich auch erledigt. Die gleiche Installation von einer DVD aus hat das Problem beseitigt. :un Es war das gleiche Image das mit einem MS-Programm zu einer bootfähigen Installation gemacht wurde, einmal auf USB, wo so ein Schrott kam, und einmal auf DVD, wo es dann funktionierte. :cz
Hm, merkwürdiger Fehler. Es gibt ja seit Vista diese Boostfunktion (weiß gerade den offiziellen Namen nicht) um per teilweiser Auslagerung auf USB-Stick den Bootvorgang zu beschleunigen, vielleicht hattest du das aktiviert? Wobei ich dachte dass er dann auch ohne einfach normal bootet, aber hab das persönlich nie probiert gehabt.
Hast du im neuen Rechner nicht sowieso eine SSD als Systemplatte?
ja genau. da ist eine ssd drin, aber mehr auch nicht. ich hab den rechner ohne windoof gekauft, weil ich das ohnehin über die uni für lau beziehe. seltsam ist auch, dass.. wenn ich jetzt einen usb-wlan-adapter einstecke und die treiber installiere.. er auch nicht bootet, sondern nach dem neustart direkt ins bios geht. :gruebel muss also irgendwas mitm usb sein..?
Ok, wenn er das mit jedem Stick macht, muss es schon was mit dem Bios zu tun haben. ;)
Wenn du die Einstellung nicht findest, google doch einfach mal nach deinem Mainboard und dem Fehler, ist vielleicht ein bekanntes Problem.
muss man eigentlich irgendwas bei der ssd beachten? ich bin mit einem auge über irgendwas gestolpert, das mein einstellen müsse, damit sie nicht bald dahin ist...
Bei Windows 7 passiert das automatisch.
nennt sich TRIM.
ansonsten sollte man bei ssds auf die zugriffsrate/random read achten, wobei das mittlerweile auch bei den herstellern angekommen ist, wenn man da also kein historisches modell erwirbt...
Mal so als Tip nebenbei:
http://netzpolitik.org/2012/google-v...story-loschen/
Mir war es bislang noch gar nicht aufgefallen dass youtube nicht nur speichert welche Videos ich geguckt habe, sondern auch nach was ich da gesucht hab.
Gar nicht so einfach den Überblick zu behalten...
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe mir nun für Daheim einen Internet Zugang bestellt. Da liegt schon seit Jahren so ein Kabel rum. Mit dem könnte man volle Pulle rumsurfen. Nun geh ich also Online.
meine Frage: welches Sicherheitssystem soll ich nehmen? Kabel Deutschland bietet eines an für EUR 3 im Monat. Oder nimmt man den Norton?
Firewall + Antivirus? Ich kann Kaspersky empfehlen, nutze ich seit Jahren.
Norton :rofl
Alles unnötig mMn. AVG oder AntiVir reicht in Kombination mit Brain 2.0. Firewalls belasten nur das System und bieten eine Scheinsicherheit.
Werd mich mal schlau machen, was dieses Kabel System kann.
Über Firewall hört man ja nichts gutes. Ständig muss man sie deaktivieren, damit irgend etwas anderes läuft.
Firewalls sind schon sinnvoll, nur nicht unbedingt für den Privatanwender. Sogenannte Personal Firewalls laufen auf dem System das sie "schützen", damit sind sie im Zweifelsfall absolut sinnfrei.
Normalerweise ist auch bei einem Kabelmodem ein Router dahinter, der schottet Dein eigenes Netzwerk nach aussen ab.
Was Virenscanner angeht bieten kostenlose so ziemlich die gleiche Sicherheit wie die teuren. Microsoft Security Essentials ist da ausreichend, oder AntiVir, AVG oder Avira (nutze ich).
Willkommen im schnellen Netz, welchen Anschluß hast Du denn? 32? 60? 100?
Ich habe das schnellste vom schnellsten, Digital Kabel Breitband mit allem Schnick Schnack, also wohl 100. Ich habe mir allerdings Wireless bestellt, aber das geht ja heutzutage auch nicht mehr auf die Performance.
Zu dem Sicherheitssytem werden nur vage Andeutungen gemacht, wie toll es sei und wie oft es die Testnote "Sehr gut" erhalten hat und es kostet schlappe EUR 4 pro Monat.
Kauf Dir dafür lieber ein Fischbrötchen pro Monat, ich halte das für Geldverschwendung. Wenn Du ohnehin hinter einem Router sitzt, brauchst Du nichts weiteres als ein Virenprogramm, das es kostenlos gibt. Vielleicht noch so ein Anti-Spam-Kram wie Spybot. Ist auch Freeware.
ich brauche etwas mit auto update. Manuel vergesse ich bestimmt regelmäßig.