-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nach einigen Beratungen stellt die Mannschaft Weichen: Sie benötigt Nachmieter für das "MoonDome Complex" getaufte Anwesen, soll nach Daniels Auszug nicht alles verfallen, und beschließt dafür, dies den Bewohnern des Zweithorts für ein Leben nach der Axanar zu überlassen. Der Würfel bestimmt Werner, entscheidet auf einen zweiten Kandidaten und stimmt für Nikolas. Dies verschafft nicht nur diesen eine Geschichte, sondern streicht auch für mich überzählige Gesichter aus dem Axanar-Kader.
Anhang 31411
Für Daniel bedeutet das, mit zwei weiteren Kleinkindern fortzufahren. Er ruft sich externe Hilfe, die sich aber reichlich dumm anstellt und nur für Schaden sorgt.
Anhang 31412
... Nein, es gibt genug Kinder.
Anhang 31413
Da schlägt eine Schreckensmeldung ein. Internatslehrerin Theresa verstarb.
Anhang 31414
Daniel stellt fest, dass er Gartenarbeit mag.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Um Theresa zu ersetzen, wechselt Pia in das Internat. Trotzdem beschließt die Mannschaft, den Zweithort aufzugeben. Eines der vier Black-Adoptivkinder passt noch in den Bord-Hort, doch der Rest...
... Annabel wird als Kind zuerst gefragt. Sie beschließt zur allgemeinen Überraschung, auf die Phoenix zu wechseln.
Anhang 31415
Marina wechselt zu ihren Geschwistern, doch etwas klemmt: Obwohl Daniel auf Arbeit weilt, löst die Aufsicht nicht aus.
Anhang 31416
Als der Versuch, sie ins Bett zu bringen, einfach nicht gelingen will, reißt der Geduldsfaden. Marina springt vor den Kuchen.
Anhang 31417
Gleich doppelt. Dann steht sie vor der Entscheidung... und wechselt ebenfalls auf die Phoenix.
Anhang 31418
So kommt auch diese Mannschaft zu einer Kinder-Uniform.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Daniel jongliert mit Mühen Arbeit, Pflanzen und Kinder, wobei die beiden Jungs recht selbständig aufwachsen müssen. Sie tanzen.
Anhang 31419
Werner schließt die Kleinkind-Fertigkeiten ab...
Anhang 31420
... und läuft ebenfalls zur Phoenix über. Er entwickelt außerdem Flügel.
Anhang 31421
Da stelle ich fest, dass der Kader auch an anderer Stelle wuchs.
Anhang 31422
Es handelt sich um Valerys Sohn Tim, ein Kind ihrer Gattin und damit wahrscheinlich dem "Entscheide selbst, ob du ein Kind möchtest" entsprungen (statt dem Dreier auf der Loungetoilette).
Anhang 31423
Er wechselt in den MoonDome.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Daniel lässt Tim direkt wachsen und schließt seine Bestrebung ab.
Anhang 31424
Er holt sich den Haken für das Herrenhaus und lässt Malerei folgen, wird sich aber dann des Alptraums gewahr: Er zählt nicht als Tims Bezugsperson und muss vor sämtlicher Betreuung erst vorgestellt werden. Als solche zählen jedoch auch weder Valery, mit der er den Moment nutzt, noch seine Schwester Nina.
Anhang 31425
Die Befürchtung bewahrheitet sich: Die f***ing Haushaltshilfe...
Anhang 31426
Nikolas erreicht seine Stufe...
Anhang 31427
... und beschließt, dass er gerne auf der Bühne verweilen möchte - was das bedeutet, wird sich zeigen. Er entwickelt die "Übung macht den Meister"-Eigenschaft und strebt nach Wissen.
Anhang 31428
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Tim folgt vor den Kuchen und bleibt nach dem verstolperten Start ohne Bonus.
Anhang 31429
Da geht eine schlechte Nachricht ein: Captain Tina Hauser der Phoenix verstarb. Dies drückt in der Folge auf Daniels Stimmung.
Anhang 31430
Sie meldet sich trotzdem noch einmal.
Anhang 31431
Nikolais Ambitionen verändern den Raum.
Anhang 31432
Derweil warten auch noch zwei Hochzeiten auf eine Verwirklichung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Daniel gelingt nach einer gefühlten Ewigkeit die letzte Beförderung. Nun arbeitet er nur noch an seiner Bestrebung.
Anhang 31433
Tim grüßt.
Anhang 31434
Nikolas schließt seine Bestrebung ab und möchte mit Sozial fortfahren.
Anhang 31435
Daniel unternimmt seinen Museumsbesuch. Nikolas stellt fest, dass er S-Pop mag. Er gewinnt eine beste Freundin...
Anhang 31436
... und powert auch durch diese Bestrebung.
Anhang 31437
Damit findet er, dass es genügt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nikolas verwandelt sich und erweist sich als fröhlich mit Garten-Ambitionen.
Anhang 31438
Damit übernimmt er nicht nur die Beete, sondern bestimmt auch seine Zukunft: Wie ursprünglich angedacht wird er zurückbleiben und das Anwesen übernehmen.
Um seinen Sozialwert aufzufrischen, feiert Daniel seine Hochzeit. Überraschend wird sie mit Silber scheitern.
Anhang 31439
Nikolas stellt fest, dass er Gartenarbeit mag. Nachdem er sein Trainingsprogramm absolvierte, wartet auch auf Tim der Kuchen.
Anhang 31440
Er erweist sich als faul, besitzt vermutlich blaue Haare und bittet um den noch offenen Axanar-Hortplatz.
Anhang 31441
Es leert sich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Verena rotiert herein. Sie testet einen Schlankheitstrank aus...
Anhang 31442
... und heiratet.
Anhang 31443
Diesmal gelingt wieder Gold.
Anhang 31444
Verena zieht weiter.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Derweil trifft eine schlechte Nachricht ein. Renata verstarb.
Anhang 31445
Die Spuren der Küchenparty verlangen nach Sorgfalt,...
Anhang 31446
... als die nächste Eventbeziehung zu einer Verlobung führt.
Anhang 31447
Daniel jubelt.
Anhang 31448
Nikolas sorgt bei seinem Bestreben nach einem Geburtstagskuchen für ein Feuer, doch...
Anhang 31449
... es ist vorbei.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Daniel wechselt in die blaue Uniform der OPS,...
Anhang 31450
... während Nikolas mit seinem eigenen Haushalt zum Nachbarn herabsinkt.
Anhang 31451
Jedoch...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die etablierte Ordnung erscheint der Axanar-Mannschaft als ein guter Zeitpunkt, um ihre Uniformfarben zu reformieren. Sie führt weiß als reguläre vierte Option ein und spaltet das mit Technik und beiden Steuerkonsolen überquellende Blau auf.
Von nun an heißt es auf der Axanar:
Schwarz: Kommando und Sicherheit.
Türkis: Medizinischer Zweig.
Blau: Technik.
Weiß: Alles andere.
Anhang 31452
Die Abschlussorgie bleibt aus. Lisa trauert um den Verlust einer Freundin und blickt der Zukunft entgegen.
Anhang 31453
Der Vorhang fällt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 31454
Anhang 31455
Die Axanar präsentiert sich in dieser Momentaufnahme für einen Vier-Schichten-Tag gut aufgestellt. Obwohl sie nicht darauf abzielte, funktioniert dies auch mit der Zahl der diensthabenden Ingenieure. Gegenwärtig zählt sie abseits der unsichtbaren Mannschaftsmitglieder 30 Offiziere, sechs zivile Angestellte und sechs Kinder.
Anhang 31456
Nach dem Tod ihres Captains und der Bordwache befindet sich die Phoenix nahe ihrer Minimalbesetzung. Unter dem Kommando des aufgerückten Captains Martin Hauser lässt sich erwarten, dass sie wieder stärker die Nähe zur Axanar sucht. Der Namäa-Kult blieb unverändert.
-
Die aktuelle Besetzung
Die beiden unsichtbaren Offiziere und Nikolai verschwanden von der Bühne. Fenris, Dave und Tim wurden geboren und reihten sich in den Hort der Axanar ein. Es verstarben Theresa, Martina und Renata. Werner, Marina und Annabel wechselten als Kinder auf die Phoenix. Nadine, Salome, Daniel, Valery und Cassy nahmen neue Offizierspositionen an Bord der Axanar ein und Pia wechselte in das Bordinternat.
Axanar
Offiziere:
Captain Lisa Curland
Erster Offizier Andromeda Black
Zweiter Offizier Nadja Hauser
Dritter Offizier Verena van der Broek
Vierter Offizier Salome Curland
Steuermann Jack Harrison
Steuerfrau Mizuko van der Broek
Steuerfrau Annie van der Broek
Steuerfrau Alexis Stone
Einsatzoffizierin Carol Leary
Einsatzoffizier Aaron Curland
Einsatzoffizier Nina Curland
Einsatzoffizier Daniel Curland
Sicherheitschefin Annika Stone
Sicherheitsoffizierin Celia Stone
Sicherheitsoffizierin Valery Black
Sicherheitsoffizierin Nadine Freeman
Bordärztin Celina Stone
Bordärztin Jaslene van der Broek
Councellor Nino van der Broek
Chefingenieurin Telys Mjsna
Ingenieurin Erin Tethis Black
Ingenieurin Stevie Briseis Black
Wissenschaft/Technik Palita Myrina Leary
Transporterchefin Maja Freeman
Ingenieurin Carolin Curland
Ingenieurin Adina Curland
Ingenieurin Cassandra Black
Wissenschaftsoffizier Artjom Curland
Protokolloffizierin/Diplomatin Lure van der Broek
Zivilisten:
Elena Curland (Vier Vorne)
Marcian Curland (Vier Vorne)
Mira Curland (Vier Vorne)
Leon Theseus van der Broek (Vier Vorne)
Pia Curland (Bordinternat)
Andrey Leary (Bordinternat)
Ava Black (Kind)
Zora Black (Kind)
Neil-Kyle Stone (Kind)
Fenris Black (Kind)
Dave Black (Kind)
Tim Black (Kind)
Tinas Phönixgruppe
Captain Martin Ajax Hauser
it-Boy und Pilot Sandro Black
Ingenieur Sophie Lynn van der Broek
Ingenieur Stefan Curland
Annabel Black (Kind)
Werner Black (Kind)
Marina Black (Kind)
Kolonie Namäa
Galina Stone
Kendra Stone
Morris Curland
Isaac Stone
Namäa-Raumfahrer
Miles Stone
Althea van der Broek
Jeff-Oliver Stone
Olivia Stone
Superschurkin Jasmina
Ex-Captain Jasmina Marie Hauser
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 31457
Das war... *huff*... was immer es war. Karriere, Chaos, Kinder.
Die Axanar erreichte eine feste Form. Auch wenn ich nicht in Stein meißeln möchte, dass es sich hierbei um die letzte Episode handelte, erscheint es mir offenkundig, dass ich ein totes Pferd reite.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir auf diesem Weg folgten, und insbesondere beim Spielersofa, das mich diese Geschichte präsentieren ließ. Passend zum Abschluss existiert sogar eine weitere Mizuko, diesmal von Psyphun.
... Ich habe keine Worte. Es ist vorbei, was immer das auch bedeutet.
-
Ich finde etwas interessant. Namentlich den sichtbaren Effekt unsichtbarer Unvoreingenommenheiten.
Gegenwärtig befinden sich unter den 36 Erwachsenen an Bord der Axanar bloß acht Männer, also nicht einmal ein Viertel. Dabei traf ich nie die bewusste Entscheidung, ein waifu ship zu erschaffen, und sowohl zu Storybeginn als auch während der Zeit der Großen Acht befand sich der Kegel knapp am Ausgleich. Selbst die expliziten Mannschaftsergänzungen fielen männlicher aus (Tezn und Tairados versus Lexi). Jeder Würfelwurf war fair, aber...
... nun, ich nahm Nadil nicht auf, der zu späteren Zeitpunkten mit Kusshand Eingang gefunden hätte. Ich ließ die "Lower Decks"-Folge eben nicht auf Axaxax folgen, um die überwiegend männlichen Ergänzungen zu verankern. Schon bei den ersten Ergänzungscastings fiel die Vorauswahl zugunsten der weiblichen Kandidaten, statt die Lincolns oder Offermänner miteinzubeziehen...
Wie gesagt, hundert kleine Entscheidungen führten zu einem sichtbaren Ergebnis.
-
Ein möglicher Schichtplan... für die Lols und so
Da es sich im Geiste immer noch um eine Fernsehserie handelt, existiert eine "Hauptpersonenschicht". Dies hätte auch den Vorteil, dass alle Abteilungsleiter gleichzeitig arbeiten und sich damit untereinander abstimmen können.
Schicht 1:
Kommando: Andromeda
Pilot: Jack
OPS: Carol
Sicherheit: Annika
Ing1: Telys
Ing2: Maya (als Transporterchefin)
VV: Elena
Es dürfte auch im Sinne einer Fernsehserie liegen, wenn die stärksten wiederkehrenden Nebencharaktere eine "B-Plot-Schicht" bilden.
Schicht 2:
Kommando: Verena
Pilot: Mizuko
OPS: Aaron (genauso "stark" wie jeder andere)
Sicherheit: Nadine
Ing1: Palita
Ing2: Erin
VV: Leon
Beim Rest...
Schicht 3:
Kommando: Nadja
Pilot: Annie
OPS: Nina
Sicherheit: Celia
Ing1: Cassy
Ing2: Stevie
VV: Mira
Resteschicht. Leider funktioniert keine reine "Rookieschicht".
Schicht 4:
Kommando: Salome
Pilot: Alexis
OPS: Daniel
Sicherheit: Valery
Ing1: Adina
Ing2: Carolin
VV: Marcian
-
... oder ob ein Sortieren nach Haarfarben funktionieren würde?
Schicht 1: Schwarz.
Verena. Mizuko. Aaron. Annika (muss). Telys. Maja. Elena.
Schicht 2: Geht nochmal schwarz?
Nadja. Alexis. Carol (braun). Nadine (auch braun). Carolin. Adina. Mira.
Schicht 3: Rot?
Andromeda. Jack. Nina (blau). Celia. Palita. Cassy. Marcian.
Schicht 4: Kupferrot und Rest.
Salome (blond). Annie (blond). Daniel (blau). Valery. Erin. Stevie. Leon.
Eeks.
-
Noch etwas anderes:
Es existiert tatsächlich innerhalb des Spiels ein Weg, das Geschlecht von Kindern zu beeinflussen. Sollte die schwangere Mutter (nach einem Tipp: zu Beginn der Schwangerschaft) Erdbeeren essen oder Popmusik hören, steigt die Chance auf ein Mädchen, während Karotten und Alternative Music zu wahrscheinlicheren Jungs führen.
Dies könnte die Mädchen des Arbeitskreises beeinflusst haben. Ich erfuhr davon erst kürzlich, setzte es aber nicht gezielt ein.
-
Soweit ich las, startet übermorgen eine weitere Gratis-Content-Aktion, die sich aufgrund von Halloween und dem nächsten DLC mit Sensenmann-Fokus um etwas gruseligere Themen zu drehen scheint. Wie die letzte geschieht sie über mehrere Wochen, doch anders als bei der letzten geht es nicht bloß um einfaches Einloggen, sondern um das Absolvieren von Herausforderungen.
Ich verstand nicht ganz, wie es funktioniert, doch ich re-installierte das Spiel und möchte schauen, inwieweit sich diese mit Axanar-Abenteuern vertragen. Soll heißen: Ich werde hier im Rahmen einer neuen Episode auf die eine oder andere Weise davon berichten.
-
Das Reaper-Event kommt für mich zu einem denkbar unglücklichen Zeitpunkt, befinde ich mich doch gerade bei Caitlin (ja, immer noch) in einem Schreibfluss, doch ich denke, sie ruft meinen Namen. Ich möchte mit diesen Dailies und der nächsten Episode am Freitag beginnen - und rechne damit, dass es sich um jeweils recht kurze Events handelt, sodass ich alle acht Wochen in einer zusammenfassen kann.
Ich würde gerne auswürfeln, welcher Teil der Axanar-Besatzung sich den mysteriösen Vorkommnissen stellt, und dazu lassen sich wunderbar die Brückenschicht-Pläne aufgreifen.
So heißt es:
Zur Auswahl stehen Brückenschichten A - D. Ich möchte die Techniker in zwei aufteilen (und hier können wir ja ruhig die Haarfarben nehmen). Vier Vorne. Axaxax. Krankenstation (mit einem benötigten Set). Holodeck.
Ich nehme einen W10 und... 5. Die schwarzhaarigen Techniker. Schick.
Das rennt auch gleich in eine Veränderung, die ich ohnehin vornehmen wollte und in dem Episodenpost verkünden möchte.
-
Ich möchte die Episode 16, die sich allein um die Reaper Challenge dreht, damit beginnen, dass ich die Geschichte weitererzählte:
"Unter dem Kommando von Martin Hauser nahm die in Schlagseite geratene Phoenix Kontakt zu der Axanar auf, um den alten Bund neu zu beleben. Die beiden Mannschaften einigten sich auf einen Offiziersaustausch: Für die nähere Zukunft wechselt Sophie Lynn van der Broek auf die Axanar, um dort ihre technischen Kenntnisse zu vertiefen und dabei ihr Offiziersdiplom nachzuholen. Für jene Zeit wird sie auf der Phoenix von Carolin Curland vertreten, die einst ein Praktikum auf der Erbprinz absolvierte und sich dadurch sowohl integriert als auch fähig genug fühlt, um dem Transporter sofort weiterzuhelfen."*
Als schwarzhaarige Frau in Vertretung einer schwarzhaarigen Frau betritt Sophie damit sofort die Bühne. Gemeinsam mit ihren Kameradinnen Telys, Maja und Adina fällt ihr die Aufgabe zu, den Reaper-Mysterien auf den Grund zu gehen.
*: Outplay geht es mir einfach nur darum, die Mannschaft der Axanar weniger weiß zu gestalten, und Carolin erschien mir dafür als die farbloseste Wechselkandidatin.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Eine lange Session später schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen.
Mein Screenshot-Programm verweigerte den Dienst, was ich allerdings erst kurz vor dem Ende merkte. Da es mir nicht gelang, die Sache zu beheben, muss ich mich allein auf eine Zusammenfassung beschränken - und improvisieren. Meine Bilder stammen nun zum Teil von der spielinternen Screenshotfunktion, die das UI ausblendet, und aus Copypaste via Paint.
Das Endbild - mit Valery zu Besuch. Diese fing sich eine Eventschwangerschaft ein, die trotz der langen vergangenen Zeit (noch) fruchtlos blieb.
Anhang 31458
Adinas Garderobe erklärt sich dadurch, dass auf den letzten Metern doch noch ein organischer Dreier aus drei Bordtechnikerinnen zustande kam (Sophie blieb außen vor). Hinter dem einzigen anderen Dreier steckt eine ulkige Anekdote: Zwei der Damen gingen zur Sache, als Telys mit einem Passanten über Käsetoasts sprechen wollte (denn: natürlich). Dies verstand er als Einladung, hereinzukommen und bei den beiden Damen hinzuzustoßen, von denen er keine zuvor kannte.
Anhang 31459
Daraus entstand kein Kind, allerdings aus einem Stelldichein zwischen Telys und Maja. Dies ist ihre Tochter Marian. Sie befand sich in der Kleinkindphase, als ich wegen eines Bugs die Session abbrach und bemerkte, dass der Screenshotordner leer geblieben war.
Anhang 31460
Ich verlängerte die Episode noch bis zu ihrem Gang vor den Kuchen.
Anhang 31461
Als "ordentliches" Kind mit kleinem Säuglings- und vollem Kleinkindbonus schließt sie sich dem Kindergarten der Axanar an.
Anhang 31462
So befindet sie sich an einer guten Teilstelle, wenn ich nächste Woche neu würfele.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sprechen wir aber über die Reaper Challenge:
So sah und sieht sie aus.
Anhang 31463
Die kleinen Symbole bitte ich euch zu vergessen, sie sind nicht wichtig. Die wahren Schätze (also nicht bloß ein Gärtnern-Lehrbuch auf Stufe 1 für das Save...) bestehen aus...
* irgendeinem Sammelgegenstand, müsste ich nachschlagen.
* einem Grammophon mit der Möglichkeit, den Sensenmann herbeizubeschwören.
* Sichel-Ohrringe.
* der Möglichkeit, Gebäude mittels Gelände-Challenge (wie "Abseits vom Netz" eine ist) zum Spukhaus zu erklären, wo Schrecken die Besucher nicht mehr ängstigen, sondern aufputschen.
Diese Woche gab es zwei Queststränge, die beide aus einer Reihe von recht simplen Aktionen bestanden.
Eine davon drehte sich um das erwähnte Sensenmann-Grammophon und las sich etwa so: "Warte darauf, dass du Post vom Sensenmann erhältst" (mit der Möglichkeit, diese zu beschleunigen) -> "nutze die daraus entstandenen Fortschrittspunkte, um das Grammophon freizuschalten" -> "Lies den erhaltenen Brief" -> "Rufe den Sensenmann" -> "Lasse einen Hausbewohner den Sensenmann grüßen". Ende.
Anhang 31464
Natürlich nutzte ich die Möglichkeit, um sowohl das "Freunde dich mit dem Sensenmann an"-Achievement mitzunehmen als auch das "Sprich mit dem Sensenmann über Käsetoast" zum ersten Mal wirklich umzusetzen.
Ich stellte noch etwas anderes fest: Das Weihnachtsset enthielt diese sammelbaren Hasen, die sich aus "Knallbonbons" (Firecrackers) ziehen lassen können. Es bedurte seeeehr viel Arbeit, aber ich nahm sie mit.
Anhang 31465
Die andere Questreihe drehte sich um Ambrosia, nahm aber bloß die ersten Schritte mit. So sollten die Spielercharaktere mit anderen über Ambrosia sprechen, ein Starter-Pflanzenpack erwerben und aus diesem ein Löwenmäulchen und eine Lilie anpflanzen, womit es endete. Die Pflanzenkreuzung und der bekannte Weg zu Ambrosia, den Maja ja schon von der anderen Seite miterlebte, fallen wahrscheinlich auf die nächsten Wochen.
Anhang 31466
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So bleiben nur die anderen Veränderungen:
Anhang 31467
* Telys holte die Schmelzkäse-Bestrebung nach, schloss ihre eSportlerin-Karriere ab und maximierte ihre übrigen Fähigkeiten (außer Schelmerei). Damit befindet sie sich an einem Punkt, an dem ich sie nicht mehr hereinrotieren muss.
* Maja schloss die Malerei-Bestrebung ab und hakte den Kleinkind-Teil der Familienbestrebung ab.
* Adina setzte einen Haken hinter Sport und anschließend hinter Gärtnerei.
* Sophie schloss Hardware-Technik ab (passenderweise durch die Aufrüstung des Reaper-Grammophons) und befindet sich bei Gärtnerei kurz vor dem Ende. Sie erwarb auch ihr Axanar-Offiziersdiplom, wobei sie bereits auf der vorletzten Stufe startete.
* Sophie erkannte ihre Liebe für Heimwerken, ein paar mochten Musik - sowohl aktiv als auch aus dem Radio... zu viel, als dass ich es mir merken könnte. So weit ich aber weiß, gab es keinen Hass.
Derweil...
Anhang 31468
... verstarb der zurückgelassene Wildhüter aus der letzten Episode, Nikolas Black.
... verstarb der Captain der Phoenix, Martin Ajax Hauser.
... verstarb der Ingenieur der Phoenix, Stefan Curland.
Damit besteht die Besatzung dieses Schiffs nur noch aus einer Aushilfe, einem it-Boy und drei Kindern. Das dürfte dessen Ende bedeuten, wobei ich in der nächsten Episode erforschen möchte, wie es weitergeht.
-
Die aktuelle Besetzung
So sehr es mich wurmt, euch die Episode nur auf diese Weise präsentieren zu können, handelte es sich doch in Umfang und Struktur um eine eigene Folge, weswegen ich Buch führe:
Zwei Offiziere tauschten die Schiffe, obwohl sie offiziell die Uniformen behielten. Die Phoenix verlor zwei ihrer Mitglieder und dürfte als gestrandet zählen. Die Axanar gewann mit Marian ein Kind hinzu, das aber die Kapazität des Horts übersteigt.
Axanar
Offiziere:
Captain Lisa Curland
Erster Offizier Andromeda Black
Zweiter Offizier Nadja Hauser
Dritter Offizier Verena van der Broek
Vierter Offizier Salome Curland
Steuermann Jack Harrison
Steuerfrau Mizuko van der Broek
Steuerfrau Annie van der Broek
Steuerfrau Alexis Stone
Einsatzoffizierin Carol Leary
Einsatzoffizier Aaron Curland
Einsatzoffizier Nina Curland
Einsatzoffizier Daniel Curland
Sicherheitschefin Annika Stone
Sicherheitsoffizierin Celia Stone
Sicherheitsoffizierin Valery Black
Sicherheitsoffizierin Nadine Freeman
Bordärztin Celina Stone
Bordärztin Jaslene van der Broek
Councellor Nino van der Broek
Chefingenieurin Telys Mjsna
Ingenieurin Erin Tethis Black
Ingenieurin Stevie Briseis Black
Wissenschaft/Technik Palita Myrina Leary
Transporterchefin Maja Freeman
Ingenieurin Adina Curland
Ingenieurin Cassandra Black
Ingenieurin Sophie Lynn van der Broek (Leihe der Phoenix)
Wissenschaftsoffizier Artjom Curland
Protokolloffizierin/Diplomatin Lure van der Broek
Zivilisten:
Elena Curland (Vier Vorne)
Marcian Curland (Vier Vorne)
Mira Curland (Vier Vorne)
Leon Theseus van der Broek (Vier Vorne)
Pia Curland (Bordinternat)
Andrey Leary (Bordinternat)
Ava Black (Kind)
Zora Black (Kind)
Neil-Kyle Stone (Kind)
Fenris Black (Kind)
Dave Black (Kind)
Tim Black (Kind)
Marian Freeman (Kind)
Ex-Phönixgruppe
it-Boy und Pilot Sandro Black
Ingenieurin Carolin Curland (Leihe der Axanar)
Annabel Black (Kind)
Werner Black (Kind)
Marina Black (Kind)
Kolonie Namäa
Galina Stone
Kendra Stone
Morris Curland
Isaac Stone
Namäa-Raumfahrer
Miles Stone
Althea van der Broek
Jeff-Oliver Stone
Olivia Stone
Superschurkin Jasmina
Ex-Captain Jasmina Marie Hauser
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 31469
Ich weiß nicht, was mich nächste Woche erwartet, doch ich möchte jetzt schon einmal würfeln.
Viermal Brückenmannschaften. Zweimal Maschinenraum. Vier Vorne. Axaxax. Krankenstation. Holodeck. Und zwei Optionen, die direkt die Geschichte der Phoenix weitererzählen, eine aus der Axanar- und eine aus der Pheonixperspektive.
W12 also. Und...
... 5.
Das ist dieselbe Maschinenraum-Gruppe. Gut.
-
"So nahm die Axanar die havarierende Phoenix in ihren Traktorstrahl. Während die Zukunft der übrigen Insassen noch in den Sternen steht, hört man doch den Jubel, als sich herausstellt, dass Carolin Curland unverletzt heimkehren konnte."*
Die Entscheidung der Würfel beschert uns somit für Episode 17 und die zweite Woche der Reaper Reward-Challenge eine Wiederholung der Protagonisten. Sie fällen auch eine andere Entscheidung: Marian möchte mit im Rampenlicht verbleiben, während andere Kinder das Angebot, ihre Geschichte weiterzuerzählen, ausschlagen.
*: Outplay wollte ich Telys ohnehin herausrotieren lassen und bei der Haarfarbe bietet sich Carolin als Ersatz an.
-
Ich möchte auch nun die Alterung von den Nachbarn reaktivieren - und in dieser sowohl die Namäa-Kolonisten als auch die Phoenix-Reste mit einschließen. So böse es klingt, sehe ich den Namäa-Kult von einem Charakter zu einer Resterampe herabgesunken, die sich ruhig beseitigen lässt, während ich es bei der Phoenix als Prüfung verstehe: Wenn es den Kindern gelingt, zu altern, bevor Sandro auf die eine oder andere Weise verscheidet, dann geht ihre Geschichte irgendwie weiter.
Eine andere Veränderung vergaß ich ganz zu betonen: Dieses Spielset heißt inzwischen offiziell "Maschinenraum", statt den Namen irgendeiner Task Force (oder des Museums darunter) zu tragen.
-
Ich möchte noch einen Nachsatz zu den Familienbeziehungen der letzten Folge sprechen, da ich gerade für die Screenshotprogrammsuche den Spielstand lud:
Es besteht eine Verwandschaftsbeziehung zwischen Telys und Sophie (diese war Mutter ihres Vaters Nadil) - und Sophie und Maja sind Cousinen. Zwischen allen anderen besteht aufgrund von Beischlaf zumindest ein angebrochener romantischer Balken, auch wenn ich in der letzten Episode nicht auf Romantik spielte.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So möchte ich - auch als Ausgleich für die verstolperte letzte Episode - schon einmal mit der Erzählung beginnen, auch wenn der Sensenmann darin vorerst noch keine Rolle spielen dürfte.
Erst einmal warten Veränderungen:
* Sophie knuspert noch an den letzten Metern ihrer Bestrebung.
* Adina fährt mit Beliebtheit fort.
* Maja knuspert noch am Elterntum.
* Marian wählte Kunst.
* Carolin beginnt als vollendete eSportlerin mit abgeschlossener Musikbestrebung. Sie wünscht sich Einnahmen, nickt diese ab und fährt mit dem Qualitäts-Elterntum fort, handelt es sich doch bei Adina um ihre Tochter.
Anhang 31470
Das macht Marian mit einem Mal sehr begehrt. Carolin beginnt den Reigen, indem sie diese als Vorlesekind einspannt.
Anhang 31471
Carolin testet für die Denkblasen Angeln aus und stellt fest, dass sie es hasst. Die Gruppe nimmt sich Zeit füreinander: Carolin muss mit ihrem Kind in Kontakt treten, Maja ein Kind bei den Hausaufgaben unterstützen. Telys wird schmerzlich vermisst, weil noch niemand der Runde nicht ablaufende Gerichte zubereiten kann.
Anhang 31472
Wie erwartet jubelt Sophie.
Anhang 31473
Sie fährt ebenfalls mit Beliebtheit fort. In dieser Episode kümmern sich die Kollegen deutlich mehr um ihre Freundschaften als in der letzten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Sophie und Adina weihen den Maschinenraum erneut ein.
Anhang 31474
Marian knuspert sich derweil durch ihr Bestreben und lässt sich am Instrument von Artjom unterstützen.
Anhang 31475
Sie kann (neben der tanzenden Adina) jubeln und fährt mit Sozial fort.
Anhang 31476
Marian stellt fest, dass sie Popmusik mag. Adina und Sophie unternehmen nach dem Nachbarschafts-Händeschütteln Kennenlernreisen zu den Nachbarsektionen, erst Vier Vorne, dann Axaxax. Für Sophie genügt es.
Anhang 31477
Sie fährt mit dem Renaissance-Sim fort, schließt diesen nach einem Jobwechsel ab...
Anhang 31478
... und wechselt auf Mixerei/Kocherei.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Da Adina nur noch eine Freundschaft fürs Leben fehlt, verändert sich der Charakter der Reise: Marian stößt dazu, muss sie doch auch Leute kennen lernen. Und Carolin erfasst bei den Hausaufgaben machenden Kindern die Gier. Blöderweise muss sie sich für die Hilfe ein Stückweit mit diesen anfreunden und kaum erreicht sie bei Zora diesen Wert, bringt sie diese doch nur dazu, die Hausaufgabenarbeit abzubrechen.
Anhang 31479
So ruft sie Marian wieder zurück und lässt sich von dieser helfen, ehe die Kindermasse zur Schule aufbricht.
Anhang 31480
So muss sie nur noch ihre Tochter unterrichten - und stellt fest, dass sich Klavier dazu anbietet.
Anhang 31481
Sie fährt mit Freundschaft fort. Ihre Tochter gewinnt Sophie als beste Freundin.
Anhang 31482
Diese fährt mit der Schreiberei fort.
(Die Unterhosensammlung bleibt derweil unvollständig. Da der Mod die Regeln dahingehend änderte, dass nur NPCs diese hinterlassen, kam in der letzten Episode nur die eine des Dreier-Nachbarn hinzu.)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sophie erkennt ihre Liebe fürs Mixen, Adina ihre fürs Schreiben. Marian wirft sich ins Zeug und gewinnt nach Tagen Adina als beste Freundin.
Anhang 31483
Nachdem Maja die Hausaufgabenhilfe erledigte und darauf wartet, dass ihr Kind eine Stufe wächst, wechselt sie ebenfalls auf den Gastro-Zweig, beginnt aber mit Kochen, um nicht Sophie auf die Füße zu treten.
Anhang 31484
Marian ruft sich die Gang für Freundschaften...
Anhang 31485
... und möchte mit der zu Besuch weilenden Nadja die Bestrebung abschließen, scheitert aber an ihrer Müdigkeit vor den letzten Metern.
Anhang 31486
Dafür erkannte sie noch ihre Liebe für Geige (die Nadja nicht gut genug beherrschte).
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wenig überraschend kann Marina das Verpasste schnell nachholen.
Anhang 31487
Sie findet, dass zwei Bestrebungen ausreichen, und tritt vor den Kuchen.
Anhang 31488
Sie erweist sich als Genie und möchte Leute beraten. Gerne.
Anhang 31489
Ihre Garderobe fällt generell wild aus, doch ich möchte mich dem erst mit der Uniform annehmen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Carolin muss Leute kennenlernen, Marian diese beraten: Das lässt sich kombinieren. Ihr Trip zum Vier Vorne wird jäh dabei unterbrochen, dass Leon vor dem Beratungsgespräch mit Elena in die Kiste steigt.
Anhang 31490
Carolin benötigt nun nur noch zwei Freunde. Da bemerkt sie, dass sie Carol im Angeln unterrichten kann, ohne diese Fähigkeit selbst auf Maximum gebracht zu haben.
Anhang 31491
Maja stellt fest, dass sie Mixen mag. Carolin schließt überraschend schnell ab.
Anhang 31492
Sie fährt mit Quantitäts-Familie fort, was aber voraussichtlich nur bedeutet, dass sie in dieser Episode auf der Stelle tritt. Galina verstirbt, eine der definierteren Namäa-Gestalten.
Anhang 31493
Da... oh.
Anhang 31494
Inzwischen stiegen die Phoenix-Kinder zu Jugendlichen auf.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Carolin stellt fest, dass sie Gitarre mag. Als allerdings die Gartenpflege an ihr hängen bleibt, wechselt sie das Bestreben.
Anhang 31495
Beide Köchinnen/Mixerinnen benötigen sowohl ein Gala-Abendessen auf Silber als auch drei Getränke während eines Events. Sie erledigen es während einer einzigen Veranstaltung, die leider bloß mit Silber endet.
Anhang 31496
... Oh.
Anhang 31497
Marian, die oft bloß Passanten ansprach, erledigt den letzten Schritt ihrer Beratungen mit der zu Gast weilenden Nadja. Nun benötigt sie noch Charisma.
Anhang 31498
Morris Curland von Namäa verstirbt und reißt zwei der Ingenieurinnen in ein emotionales Loch. Carolin jubelt...
Anhang 31499
... und kehrt zum Däumchen drehen zurück.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Maja bereitet drei Gourmetgerichte während eines Events zu. Sie befindet sich noch ein paar Schritte hinter Sophie.
Anhang 31500
Die Belohnung für Gala-Abendessen, selbst wenn sie mit Silber scheitern, besteht aus Steigerungen der Charisma-Fähigkeit. Maja brachte so Marian über den benötigten Wert.
Anhang 31501
Sie verzichtet für den Moment auf den Kuchen. Ich plane, damit zu enden und sie als Erwachsene in die nächste Episode mitzunehmen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So beginnt die zweite Woche:
Die Questbelohnungen bleiben von nun an gleich - jeweils ein Kleidungsstück, einen mächtigen Gegenstand (hier ein Buch, das drei Fertigkeiten gleichzeitig unterrichtet) und einen Hasen-Sammelgegenstand. Die kleineren Belohnungen spielen wie gesagt keine Rolle.
Anhang 31502
Die beiden neuen Questlinien führen die alten fort, wenn man so will. Die eine bittet darum, den Sensenmann zu kontaktieren, während sich die andere dem Frucht-Teil der Ambrosia-Zubereitung annimmt.
Anhang 31503
Passend zu diesen Herausforderungen wechselt Maja auf Gärtnern (da sie eh auf Beförderungen wartet) und Carolin auf Angeln.
Anhang 31504
Sophie schließt ihren ersten Schritt ab.
Anhang 31505
Der Pflanzzweig endet da ebenso unspektakulär wie jener der ersten Episode, nämlich nach dem Pflanzen eines Kirsch- und eines Apfelbaums... also theoretisch, weil im Maschinenraum dafür der Platz fehlt, aber das Spiel lässt es trotzdem gelten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Marian stellt fest, dass sie Fitness mag. Carolin nimmt sich des Schnitters an - oder liest zumindest in einer Wiederholung der letzten Woche den Newsletter.
Anhang 31506
Adina kann jubeln, als die fehlenden Tantiemen eingehen.
Anhang 31507
Carolins Aufgabe fiel auch leicht.
Anhang 31508
Die Besonderheit besteht nun darin, die besondere Geländeherausforderung auch anzuwenden. So spukt es also im Maschinenraum.
Anhang 31509
Carolin übernahm diese Aufgabe, da sie (vergeblich) hoffte, ihre Angst vor dem Lebensende loszuwerden. Dafür freundet sie sich mit dem Schnitter an, das die Queste erneut abschließt.
Anhang 31510
Tja.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mit den eingeforderten Belohnungen...
Anhang 31511
... neigt sich auch diese Episode ihrem Ende entgegen. Da Sophie noch drei Gerichte während einer Veranstaltung fehlen, beschließt man, für Marian eine echte Geburtstagsfeier zu veranstalten.
Anhang 31512
Da landen Lisa und Erin miteinander in der Kiste, wozu Mizuko hinzuspringt. So kommt diese Episode doch noch auf einen organischen Dreier... ganz ohne Maschinenraumbeteiligung.
Anhang 31513
Zu allem Unglück zählen Sophies Gerichte nicht für das Bestreben. Aaah.
Carolin erkennt ihre Liebe für Popmusik. Die Feier endet mit Silber.
Anhang 31514
So endet die zweite Folge.