Watch your soure again. :roll
Zudem gibt es dieselbe Meldung gerade ueber AVM und die Fritzbox.
Druckbare Version
Watch your soure again. :roll
Zudem gibt es dieselbe Meldung gerade ueber AVM und die Fritzbox.
Nope. Die Fritzbox-Sache hat mit einer Sicherheitslücke nichts zu tun, das waren Leute die (die per Default abgeschaltete) Fernkonfiguration angeschaltet hatten und deren Zugangsdaten den Angreifern bekannt waren (vermutlich aus gehackten Mail-Accounts).
Dumme User sind ganz normal, Firmware mit so eklatanten Lücken zum Glück nicht.
Steht da nicht das sie die Lücke gestopft haben?
Btw, ich habe Passwortsoftware, mit der ich mich in jeden WPA2-geschuetzten Router hacken kann. Sicherheit ist eine Illusion. :nana
Also bitte. Nur weil Du es nicht blickst, musst Du anderen hier nicht die Kompetenzen absprechen. Was bist Du nur fuer ein armes Wuerstchen?
Dann verlink doch eine Quelle. Am besten eine die nicht den Umweg über WPS geht.
Bei jemandem der die Übertragungsqualität digitaler Signale über teurere Kabel verbessern will ist Skepsis durchaus angebracht.
(Nur btw: Bei den analogen Kabeln kannst Du Dir ja eine einfache Million verdienen wenn Du bei der Randi Challenge mitmachst.)