Jeder Virenscanner bekommt täglich Autoupdates, ansonten wäre er nutzlos.
Druckbare Version
Jeder Virenscanner bekommt täglich Autoupdates, ansonten wäre er nutzlos.
Ne, man muss die Updates täglich im Schreibwaren kaufen und dann per Diskette installieren :nie
witzig :ludwig
15.05.
Historisches Datum. Ich bin online. (Bin jetzt aber wieder in der Firma). Mein XP Rechner von 2009 ist damit beschäftigt, einige Updates zu installieren. Ob er damit fertig ist, wenn ich nachher nach hause komme, wage ich noch zu bezweifeln.
Haha, der alte Mann und das Internet :D
Musste ich spontan an den AOL Spot aus den 90ern denken :fft
http://www.youtube.com/watch?v=4X11JCrq1V0
Ich hab gerad gar keinen Scanner :sz
Bin ich eigentlich der einzige, der seit etwa einer Woche, vielleicht 10 Tagen (seit dem letzten Flash-Update denk ich), Probleme mit dem Flash-Player, vorwiegend in Verbindung mit dem Opera-Browser hat? :look Gab ja zwischendurch sogar noch ne neue Opera-Version, hat aber nix an meinem Problem geändert. Hab auch keine Einstellungen geändert, Plug-Ins installiert oder sonstwas. Von einem auf dem anderen Tag tat er nicht mehr...
Zunächst mal krieg ich einfach hin und wieder völlig zusammenhanglos die Meldung, dass der Flash-Player abgestürzt sei, hatte ich vorher nie. Davon abgesehen funktioniert im Opera nichts mehr, was Flash brauchen würde. Ich kann bei youtube keine Videos schauen, sehe nur schwarze Kästen wenn sie hier jemand einbindet etc. In ganz seltenen Fällen funktionierts aber komischerweise doch. :duno
Im Firefox dagegen funktioniert alles problemlos, aber es ist etwas nervig, immer die Links erst in den FF kopieren müssen... :D
Für FF 13 gab es extra ein Update, weil das Flash-Update mit dem Browser irgendwelchem Kokolores gemacht hat.
Ja, davon hatte ich, glaub ich, auch irgendwas gelesen. Nur hatte ich mit dem FF auch dazwischen nichtmal kurzfristig Probleme, während im Opera bis heut nix funktioniert. Find nur erstaunlicherweise auch per Google keine aktuellen Probleme anderer (oder bin zu blöd zu suchen).
Ich glaub, ich installier Opera einfach mal neu und wenn sich nix tut, nutz ich halt wieder (nur noch) den FF. Hab eh immer beides offen. :sz
Hmm, ich hab keine Probleme mit Opera. Würde erstmal versuchen Flash neu zu installieren, das registriert sich ja im Browser.
Hatte ich zwischendrin schonmal versucht, hat nix geändert. Opera-Neuinstallation auch nicht. Bin jetzt gerade dabei, mir den FF wieder vernünftig herzurichten. :fft
Hatte mit Opera eh noch ein paar andere Probleme, die vllt. auch an meiner Unwissenheit lagen, aber trotzdem nervten (z.B. wurden mir bei gmx in den Mails nie Bilder angezeigt :sz).
Machen andere Browser auch Probleme?
Weiß auch nicht so recht. Hab immer noch den Eindruck, dass das Ganze nicht tut wie es soll, aber man kann damit leben (im Moment nur der FF zum Surfen):
Flash stürzt immer noch von Zeit zu Zeit komplett ab ohne dass ich dafür nen Grund ausmachen könnte. Aber dadurch, dass es ja immer wieder direkt da ist, ist das kein größeres Problem (und der Browser kann vermutlich auch nix dafür). :sz
Hab auch den Eindruck, dass er... naja... irgendwie mehr Ressourcen verbraucht als zuvor. Die bet365-Seite (die basiert komplett drauf) z.B. reagiert bei mir gefühlt wesentlich träger als zuvor, es "ruckelt" dort beim Scrollen etc.
Vielleicht täuscht der Eindruck aber auch nur, Auslastung oder Speicherbelegung sind jetzt nicht besonders hoch.
Ich hatte damals eh nur Opera statt des FF wegen eines bestimmten Problems beim FF benutzt. Das scheint sich aber mittlerweile gegeben zu haben, sodass mir auch der FF (wieder) recht ist...
Was spricht für dich gegen den Chrome? Immer wenn ich irgendwo wieder auf den FF zurückgehen muss, nervt mich die Geschwindigkeit und ich bekehre die jeweiligen Besitzer den Browser zu wechseln :D
Gegen Chrome spricht natürlich Google.
Probiers grad aus. Fix wie Sau das Teil. :top Scheiß auf Google. :sz
Also... Nicht "Scheiß auf Google", sondern "Scheiß drauf, dass er von Google ist" :fft
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo ich die dämliche Rechtschreibkontrolle ausstellen kann. :gruebel
*edit* Done. Jetzt nervt nur noch, dass es kein dunkles Design gibt, an dem ich nix auszusetzen hätte.
Freut mich dass du auch gleich einen Schub feststellen konntest :D
Wen das Googlegedöns stört, kann auch Iron nehmen, das ist quasi Chrome minus Google ;)
Kann mir einer von den PC-Spezies helfen? Ich benötige für eine Recherche die Möglichkeit, google-Ergebnisse so darzustellen, wie sie bei einem Abruf von einem spanischen, italienischen oder griechischen Rechner angzeigt werden würden. Hintergrund ist, daß bei google-D die deutschen Ergebnisse voran gestellt werden (anhandf von IP, Cookies etc.). Gibt es ein Tool wie ProxTube oder dergleichen, um einen Proxy-Zugriff aus den genannten Ländern zu simulieren?
Dank Euch.
Zu simulieren wohl nicht, aber Du solltest entsprechende Proxyserver einfach nutzen können.
Einfach nach "greek proxy" usw googlen, z.B.
http://aliveproxy.com/proxy-list/proxies.aspx/Greece-gr
Kannst Dir z.B. Firefox portable installieren und da dann die Proxyeinstellungen machen.
Ansonsten müsstest Du bischen probieren, ob die Firefox locale genutzt wird, z.B. per https://addons.mozilla.org/de/firefo...cale-switcher/
google scheint da irgendwas automatisch auszulesen, siehe http://support.google.com/websearch/...92#resultslang
sonst evtl hilfreich:
http://thesamovar.wordpress.com/2007...uage-you-like/
evtl geht auch die advanced search?
http://www.google.gr/advanced_search?hl=gr oder sowas
Danke:kuss
Geht es um irgendeinen Rechtestreit mit Gema etc? :confused
Ich würde da erstmal testen ob das an anderen Unirechnern auch so ist, oder nur auf Deinem. Dass internationale Nachrichtenseiten nicht zugänglich sind kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn einige Unis wohl Filtersysteme nutzen.
Ich musste jetzt einen neuen Rechner aufstellen :donk
Die alte Grafikkarte war hin, der Bildschirm blieb schwarz.
Nun habe ich gerade mit Hilfe eines S-ATA extern Steckdingens einen Haufen Zeugs von der alten Platte rüberkopiert. Da taucht die Frage auf: Wie komme ich an die Passwörter ran, die ich im Firefox gespeichert hatte? Weiß das jemand?
Ziemlich alt, aber vielleicht funzt das ja noch:
http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=64730
http://forum.chip.de/browser-plugins...n-1302542.html
:kuss
Nach etwas Gefummel hat's hingehauen. Der Trick war, auch versteckte Ordner anzeigen zu lassen :D
Ich habe ja nun seit einiger Zeit auch einen Internetzugang Zuhause. Und nun habe ich es geschafft. Gestern überfiel mich der Bundeskriminalamt Virus, dieses lästige kleine Schweinevirus. Okay, ich bin ein wenig leichtsinnig, aber ich treibe mich halt auch nicht viel rum im Netz. Ich habe im abgesicherten Modus eine Systemwiederherstellung von letzter Woche gemacht und nun scheint er weg zu sein. Echte Paranoiker würden nun wohl trotzdem die Platte formatieren. Halte ich aber für übertrieben. Aber nichts desto trotz muss ich aufrüsten. Eine Antimaleware und ein Antivirus muss wohl her. Den Spybot muss ich dann wohl rausschmeißen. Der soll sich nicht mit den Antivir Progs vertragen.
Nun habe ich mal zwei Trial Versionen runtergeladen. Das Antimaleware hat 12 Einträge gefunden und das Antivir 4 weitere. Aber die sind nur ein paar Tage gültig. Muss ich mir was kaufen?
Norton und Malwarebytes sind Grundausstattung.
Kaufen muss man das nicht, aber dann bewegst Du Dich nicht im legalen Bereich. Wenn Du den Messiway gehen willst, einfach PN an mich.
Norton gibt es noch? :lach
Glaube zu DOS Zeiten hab ich das letzte mal Software von denen genutzt.
Virenscanner ist Pflicht. Mir gefällt Kaspersky am besten, kostet aber. Avira oder Messi PN wären gute Wege, Finger weg von Müll wie McAffee.
Ich hoffe, Du meinst nicht den Commander.
Norton gibt es nicht nur, die sind auch noch Marktfuehrer. Von der Detection her kann da kein anderes Prog mithalten. Bei aller Sicherheit kann ein Antivirenprgramm aber nur max. 70%igen Schutz bieten. Das vergessen viele. Das Problem war aber ueber viele Jahre die Ressourcenverschwendung. Das hat Norton aber nun einigermassen geloest.
Da muss ich Messi mal wiedersprechen, Software von Norton würde mir nicht auf den Rechner kommen, totale Bloatware, und was das mir damals Sachen zerschossen hat, nee, nie wieder!
Als Antivirus für Lau sind zu Empfehlen:
- Microsoft Security Essentials
- Avira (nervt nur mit Popups)
- Avast (nutze ich aktuell)
Ansonsten Browser aktuell halten und nicht Internet Explorer nehmen. Keine Dateien aus unbekannter Quelle ausführen. Damit sollte man so Virensicher sein wie es halt geht.
Ich verwende nur AntiVirus von Norton. Den anderen Mist kann man sich oft schenken, da sowieso immer mehr in das OS implementiert wird. Den Commander gibt es aus dem dem Grund natuerlich auch nicht mehr.
Joa, aber da ich eh immer genug Ressourcen habe, stoert mich das heute auch nicht weiter. Die 2012er Version ist ausserdem ziemlich schlank.
Avast war sicher lange Zeit eine Alternative, aber Avira? Ich bitte Dich, das Teil ist so oberflaechlich, da braucht man sich auch gleich gar nix draufziehen.
Fuer MS E gilt dasselbe. Wer seine Ressourcen ueber bestmoeglichen Schutz stellt, der ist mit Freeware gut bedient, darf sich dann aber bei mangelhafter Detection nicht beschweren. Norton ist da das Mass der Dinge, und das nicht erst seit gestern.
PS: Norton Ghost hat mir auch mal ein ganz boeses Ei gelegt, weshalb ich bei Norton generell auch kritisch bin, aber AntiVirus bzw. die Suite ist in Ordnung.