Das wuerde mein alterndes, durch Amphetamin vorbelastetes Herz nicht mehr ueberstehen. :D
Druckbare Version
Das wuerde mein alterndes, durch Amphetamin vorbelastetes Herz nicht mehr ueberstehen. :D
Kobayashi... :lach
Ich kann mich nach dieser Saison echt nicht entscheiden, ob er, Senna, Maldonado oder Kartikeyan der größte Honk dieses F1-Zirkus ist...
Und di Resta hängt derweil in der Mauer... Safety Car. Nix überholen, nix McLarenkaputtgehen... Vettel Weltmeister. basta. :niemals
:uff
Alle über die Linie... Wir sind Weltmeister! :laola
Fuck you, Alonso!!!! *traeller* :troet
Jetzt bitte Interview mit Hülkenberg, wie er durch seine Aktion die WM nochmal spannend gemacht hat und ihn das 0,0 interessiert, weil er da den Sieg weggeschmissen hat... :D
Und Erklärung bitte für diesen Boxenstopp von Vettel. Ich mein, die geben Unmengen an Geld für Technik und ihre Leute aus, irgendwas müssen die sich dabei ja gedacht haben. Aber sogar nur mit den TV-Bildern hab ich gesehen, dass es da gleich in Strömen gießt und Regenreifen fällig werden. Zumal Vettel ja auf den Harten unterwegs war, die sicher noch ewig durchgehalten hätten. Welchen gottverdammten Vorteil sollte er da bitte mit den Weichen haben? :sz
Schumi und Vettel... großes Bild. Beinahe will ich heulen. :blaw
Ich denke, dass kam so wegen dem Funkausfall, Cephi.
:gruebel Guter Einwurf.
Aber da der Funk in der einen Richtung (von Team zu Vettel) ja anscheinend noch reibungslos funktioniert hat, hätten sie ihm doch mitteilen müssen, dass er einfach draußen bleiben soll. :nie Noch ein, zwei Runden, das hätte ja gereicht. Dann hätte er auf Regenreifen wechseln können.
Schon, nur andersrum ist der Informationsfluss sicher wichtiger. Insofern gab es da schon eine Einschraenkung. Nichtsdestotrotz, 100%ig nachvollziehen kann man es trotzdem nicht. :sz
Horner sagt gerade, dass die Reifen wohl am Ende waren. Weiß der Geier, warum die Harten so schnell schlappgemacht haben, aber wenns so ist, kann man ihnen wohl kaum nen Vorwurf machen. Is ja auch wurscht... Weltmeister. :)
*edit* Wobei...
...schon noch ne interessante Frage ist. Ich glaub, mir wäre es lieber, der Funk fällt in der Richtung aus wie es bei Vettel der Fall war. Klar hat man dann bei Vettels Wechsel auf die Regenreifen gesehen, welche Probleme das bringt ("Oh... der Seb kommt rein... rollt ma einer schnell die Reifen da raus... ja... natürlich auch den für vorn rechts, du Depp... und ja, die Heizdecke ab, bevor du ihn raufschraubst" :D), aber grad in so nem Rennen wär ich als Fahrer wohl froh, wenn ich die Infos zum Rennverlauf etwas häufiger kriege als einmal pro Runde auf dieser doch sehr einschränkenden Boxentafel, die ich im Regen kaum sehe. :fft
Aber bei der Reifenfrage hat halt der Fahrer immer das letzte Wort. Egal, Weltmeister, passt. :)
Joa. War bestimmt ganz gut, dass da der Funk nicht gefunzt hat. :D
http://kurier.at/sport/sportmix/mord...-nfl/1.572.590
:hahm
Manchmal frag ich mich, ob es nur die Kaputten in die NFL schaffen oder die NFL normale Jungs kaputt macht. :un
Wieso? Passiert das häufiger dort?
Naja, vielleicht nicht genau "das". Aber der eine geht für die Verwicklung in illegale Hundekämpfe in den Knast (Michael Vick), gegen andere ermitteln sie ewig wegen Mordes, bevor sie sie freisprechen (Ray Lewis, O.J. Simpson), der nächste schießt sich selbst in den Fuß (Plaxico Burress)... Ohne Knarre oder zumindest Beteiligung an irgendwelchen illegalen Geschäften scheint da gar nichts zu gehen. :hahm
Naja, in der NBA ist's auch nicht wesentlich anders. Die Jungs sind halt alle im Ghetto groß geworden...
Sieht witzig aus... :gruebel
http://youtu.be/bN5iZVxnSr8
Nächste NFL-Tragödie :un
Was ich aber eigentlich wollte... Der THW Kiel verliert zuhause mit 25:29 gegen die MT Melsungen und damit erstmal nach 585 Tagen bzw. 51 Spielen eine Bundesliga-Partie. Gegen Melsungen... :snicker
Sehr sentimentaler Abraham-Kampf grad...
Erst traut er sich kaum noch zuzuschlagen, weil sein Gegner durch nen Cut kaum noch was sieht und wartet deutlich sichtbar sehnsüchtig auf den Abbruch durch den Ringrichter... und nu flennt auch noch Waldi, weil es sein persönlich letzter Kampf ist. :blaw :D
Dallas vs. Spurs läuft gerade als Livestream auf Spox. Mitte 1. Viertel, Dirk kommt gerade auf's Parkett. Dallas bisher unterirdisch, Duncan trifft einen Jumper nach dem nächsten, dazu schon 2 Blocks. 23-10.
edit: Dirk gleich mal mit 'nem Airball von draußen. :D
Gut, dass man in der NBA nicht absteigen kann, echt eine Schande was das Management seit der Meisterschaft verbrochen hat. Das Team ist zur Resterampe verkommen :niemals
War ja zu befürchten, dass van Gerwen zum Ende hin in Relation zu Taylor eher abbaut. Aber wenn er das 5:2 gemacht hätte, hätte ich echt Hoffnungen gehabt... :(
:top
Die Chance war ja da, aber da hat er ab und an zu schnell geworfen und so den entscheidenen Dart nicht getroffen....
Schaut jemand Handball? Spielen richtig gut im Moment.
Gegen Spanien hat es nicht gereicht.
Ja hab es gesehen. Halbzeit sah es gut aus, dann gab es leider 5 Minuten wo es abwärts ging auf Grund von Fehlwürfen, Zeitstrafen usw.......
Naja die Zukunft gehört auch im Handball uns wenn Sie so weiter machen.
Ja, der Groetzky hats uns schon ordentlich versaut. :D
Kein Vorwurf, hat ansonsten wirklich (wie alle eigentlich) gut gespielt. Aber die zwei Gegenstöße, die er verbaselt hat, waren natürlich das übliche "wenn er... wäre alles anders gelaufen". :fft
Im Vergleich zu den letzten Großereignissen war es aber wirklich ein Riesenschritt nach vorn. Da war ich ja schon soweit, dass ich mich über jede Niederlage gegen irgendwelche Luschenteams gefreut hab, weil ich mir einfach dachte "die haben verdient", so lustlos und dämlich wie sie manchmal aufgetreten sind. Weiß auch gar nicht, woher sie plötzlich diesen Einsatz und die Spielfreude wieder hatten. Vielleicht wirklich deshalb, weil alle die, die sonst eh nur halb widerwillig dabei waren, diesmal gleich zuhause geblieben sind. Hat eigentlich irgendwer den Glandorf vermisst, während er Weinhold bestaunen konnte? :love
Formel 1 ist ein Pissnelkensport, nichtmal überholen darf man. Wenn ich so einen Dreck schon lesen muss: http://www.focus.de/sport/formel1/ve...id_948289.html
Alles Scheisse.
Mag sein, zu überprüfen wäre aber auch, ob und wie oft Webber schon für Vettel zurückstecken musste.
gehört das "im Team" nicht dazu? Im Radsport hat der Topfahrer auch ein Team das ihm Windschatten bietet, gegen Angriffe verteidigt usw usw.
Ist vermutlich auch mein Fehler, die Formel 1 mit einem Sport zu verwechseln, obwohl es ja ein Strategiespiel mit Reifen, Boxenstopps, Motoren, jährlich neuen Regeln und Teamorder ist. Irgendwo in meinem Kopf ist das noch "Autorennen, bei dem der schnellste gewinnt". Im selben Kopf ist halt die ganze Diskussion, wen man wann, falls überhaupt, überholen darf, lächerlich.
Jetzt ist Vettel der Buhmann, weil er die Stallorder seines Teams missachtet hat. Lässt er Webber gewinnen, meckern wieder alle über Stallorder generell. Die Medien müssen halt was schreiben. :sz
Der internationalen Presse kommt sicher auch entgegen, dass sie nun wieder einen "bösen deutschen" haben, über den sie herziehen können. :D
Ich kann solche Teamanweisungen verstehen, wenn sich nach einigen Rennen einer der Fahrer punktemäßig als klarer Favorit herausbildet. Im zweiten Saisonrennen zwischen zwei Fahrern mit Titelambitionen, wo der Hintermann deutlich schneller ist? Mag ja aus Red Bull Sicht Sinn machen, für den Zuschauer ist sowas zum Kotzen.
In der Formel 1 nicht zwingend. Manche Teams haben eine klare Rollenverteilung bei den Fahrern (z.B. früher Schumacher und Massa), andere haben zwei Fahrer mit den selben Ambitionen.
Was ich vor allem interessant finde, ich, dass Vettel ja teils besonders für sein riskantes Überholmanöver gerügt wird. Ich mein, dafür, dass das Manöver riskant wurde, kann er doch nun wirklich nichts. Ich will Webber deswegen natürlich keinen Vorwurf machen, aber riskant/gefährlich wurde es doch erst, weil der sich "gewehrt" hat, auch wenns natürlich sein gutes Recht ist. :D
Ich bin ja generell durchaus für die Stallorder, wenn man sie verbieten sollte, dürfte es eben keine Teams mehr geben. Solang die Fahrer in Teams antreten, sollte es auch Anweisungen des Teams geben dürfen. Wobei ich es natürlich prinzipiell auch nicht schön finde, wenn ein Massa bspw. schon im ersten Rennen Alonso vorbeiwinken muss. Aber wenn das im Team so vereinbart ist, dann ists halt so. Ich hab mich da bei Schumacher nicht drüber aufgeregt und tu es auch bei Alonso nicht. Wobei die Stallordern diesmal ja beide nicht dem Wohle eines Fahrers, sondern des Teams bzw. der Fairness untereinander dienten, da kann ich sie sogar noch eher nachvollziehen (wobei ich es auf der anderen Seite auch schön finde, dass sich "Rebell" Vettel nicht daran gehalten hat). Webber hatten sie halt angewiesen im Schonmodus zu fahren. Dass der sich veräppelt vorkäme, wenn ihn Vettel dann von hinten mit voller Leistung überholt, kann ich mir schon denken. Und wenn beide im nächsten Rennen nen Motorschaden haben, weil sie in Malaysia volle Pulle fuhren, wäre der Rennstall auch der Dumme. :sz
Bei Rosberg war ja das Problem, dass er sich beschwerte, er könne doch viel schneller fahren und die Antwort vom Team eben war, dass Hamilton eben auf Anweisung des Teams so lahm unterwegs ist, weil er Sprit sparen müsse. Nun mag in nem "Sport" wie der Formel 1 eher wenig Platz für Fairness und große Gesten sein, aber dass die Rosberg dann nicht vorbeiwinken, nachdem sie Hamilton zuvor in den Spritmangel getrieben haben, kann ich schon verstehen. Ob Rosberg da jetzt der "Depp" ist, weiß ich nicht. Die Meinung hab ich bisher noch nicht so vernommen, aber schön war die Entscheidung sicher nicht für ihn. Wenn ich mich vorher zwischen Rosberg und Vettel entscheiden hätte müssen, wer von den beiden sich an die Order hält, hätte ich jedenfalls zu 100% auf ihn getippt. :fft
P.S. Bzgl. des Zurücksteckens von Webber: Ich hab das letztes Jahr nicht so mitbekommen (oder kann mich nur nicht mehr daran erinnern), aber im Zuge der Diskussion kam ja auch der Hinweis auf, dass Webber nichtmal letztes Jahr in Brasilien zugunsten von Vettel zurückgesteckt hätte, dabei ging es damals wirklich um die WM (wenn natürlich auch "nur" die Fahrer-WM) und jeden einzelnen Platz für Vettel.
Gerade das mit dem Sprit möchte ich nochmal ansprechen:
Wenn ich weniger Sprit an Bord habe (weniger Gewicht), oder spritverbrauchender fahre, dann bin ich schneller. Sollte aber meine Fahrweise oder die fehlerhafte Sprit-Kalkulation dazu führen, das ich spritsparend fahren muss und mein Teamkollege eben das Gegenteil ist, dann soll er auch vorbei. Wieso soll ich meinen Teamkollegen vorlassen, nur weil er zuviel Sprit verbraucht oder ich immer mehr dabei hatte und deswegen anfangs langsamer war? Hätte vielleicht Vettel oder auch Rosberg geanuso "wenig" Sprit dabei gehabt oder wären genauso spritverbrauchend gefahren, dann wären sie sich im Rennen sowieso schon lange vorbei gewesen. Stallorder... :neinnein
Das Thema klappt bei Reifen auch! :V
War ja damit zu rechnen, dass dieses Argument kommt. :D
Stimme ich natürlich auch zu. Mein erster Gedanke war auch, dass ich als Rosberg im nächsten Rennen dann auch erstmal mit maximalem Spritverbrauch möglichst schnell sein und am Ende darauf pochen würde, dass mich doch bitte keiner mehr überholt (abgesehen von der Gefahr Fahrer anderer Teams natürlich :p). Allerdings werden solche Dinge ja heutzutage offenbar allein vom Team entschieden - als Fahrer kannst du diese Dinge ja überhaupt nicht überblicken - und die scheinen da nen Fehler gemacht zu haben, den Hamilton am Ende hätte ausbaden müssen. Klar wäre er zu dem Zeitpunkt ansonsten vielleicht schon hinter Rosberg gewesen* und der Gedanke das Teams war sicher nicht nur die "Fairness", sondern vor allem auch die Risikominimierung, aber zu nem kleinen Teil konnt ich die Entscheidung eben doch verstehen.
* Wobei er natürlich auch 3-4 Sekunden hätte einsparen können, wenn er einfach direkt zur richtigen Box gefahren wär. :lach