Mit ner Dauerkarte ist man doch dann eh nur noch jedes zweite Wochenende vorm Fernseher, oder nicht?
Da verdoppelt sich der Preis ja quasi ;)
Druckbare Version
Mit ner Dauerkarte ist man doch dann eh nur noch jedes zweite Wochenende vorm Fernseher, oder nicht?
Da verdoppelt sich der Preis ja quasi ;)
Der Vertrag wäre heute ausgelaufen.
Ich hab einen 12 Monatsvertrag. Sprich. Es steigt also nicht an. Sky Go habe ich auch - hat er mir erzählt. Ich war auch erstaunt. Der "Köder" war ja eigentlich der Brief vom 22.8.2012 in welchem sie mir Sky Welt + Bundesliga für 16,90 + HD für 3 Euro angeboten haben. Wieso sie mir dann nur 5 Euro für Sport abverlangt haben (ich hätte auch die normalen 12 gezahlt) hab ich auch nicht verstanden.
Dieser scheiß Werksclub will unsere besten Spieler kaufen, ich hasse sowas!
http://1899aktuell.de/slideshow/5530...-aus-wolfsburg
Dieser scheiß Werksclub will unsere besten Spieler kaufen, ich hasse sowas!
http://1899aktuell.de/slideshow/5530...-aus-wolfsburg
:D
:snicker
Dann könnt ihr euch endlich bundesligataugliche Abwehrspieler leisten.
Für uns dürften die zu teuer sein, wenn Wolfsburg und sicher einige andere mit einsteigen werden. Kann mir vorstellen, dass Hunt (und hoffentlich Hahn) zu uns kommt (kommen), Volland geht bestimmt zu Dortmund und Firminho ins Ausland.
Juhu, es wird über Spieler wegkaufen gesprochen, aber wir Bayern werden dabei nicht erwähnt :uff :D
Wobei, falls Pizarro geht, brauchen wir einen neuen dritten Stürmer, da wäre vielleicht Volland was :p
ich hab grad ganz schön was ins porzellan transferiert das hat mal gerochen...
edith sagt ich hab da was falsch gelesen geht hier ja um transfergerüchte nicht gerüche...
:cz
Erst Poldi von Arsenal zu Inter und nun noch Shaqiri von Bayern zu Inter. :D
Inters neue Flügelzange. Wolfsburg soll an Schürlle dran sein, wollen aber keine 30 Mille für Ihn zahlen.
Was will Shaqiri denn bei Inter. :neinnein
Flügelzange mit Poldi, aber Inter spielt schon furchtbar teilweise. Die machen ja Panikkäufe um noch irgendwie international rein zu kommen.
Viel interessanter finde ich aber aktuell die wilden Gerüchte um Messi und das Chaos bei Barca. Mal schauen wie es weiter geht.
Olic zu Hamburg und Schürrle zu Wolfsburg. Der Preis für den lieben Schürrle ist 10 Mille zu hoch, aber schön ihn wieder in der Bundesliga zu sehen.
Ich verstehe nicht, warum bei Schü jetzt plötzlich jeder ein Marktwert-Experte ist. Da kann man doch auch mal 30 Mio zahlen... Die PL hat generell ein bisschen anderes Preisniveau, aber solange es keinen vergleichbaren Spieler in der BuLi gibt, hat man auch keinen Vergleichswert.
In welcher Form buttert denn VW eigentlich das ganze Geld in den Verein, Stichwort Financial Fairplay?
Beim Sponsoring sind ja auch Marktgrenzen gesetz :gruebel
Beim Financial Fairplay sollen Sie angeblich sauber sein, die Zahlen müsste ich aber noch einmal raussuchen.
Wie viel Geld die VfL Wolfsburg Fußball GmbH tatsächlich einnimmt und ausgibt und wie viel sie vom Volkswagen-Konzern zugeführt bekommt, bleibt der Öffentlichkeit vorenthalten. Im Bundesanzeiger verzichtet die AutoVision GmbH, Wolfsburg, als „alleinige Gesellschafterin der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH“ aus den gemäß der Paragraphen 325 ff. des Handelsgesetzbuches HGB folgenden Offenlegungspflichten. Transparenz sieht anders aus. So bleibt der VfL (wie auch die Bayer Leverkusen Fußball GmbH) eine Black Box. Andernfalls wäre es wahrscheinlich, dass der Europa-League-Teilnehmer Wolfsburg, genau wie Champions-League-Team Leverkusen, in der Top-30-Rangliste der umsatzstärksten europäischen Klubs vertreten wäre.
http://www.fr-online.de/sport/bundes...,29697498.html
Die Recherchen der UEFA sind angeblich logische Routine. Weil der VfL Wolfsburg erfolgreich in der Europa League ist, vor dem Einzug in die nächste Runde steht und beste Chancen hat, in dieser Saison direkt in die Champions League einzuziehen, wird sein Finanzgebaren kritisch hinterfragt. Dem ersten Besuch einer niedersächsischen Delegation bei der UEFA folgt in Kürze ein Gegenbesuch in Wolfsburg. „Wir sind ein Ausnahme im europäischen Fußball. Das Modell VfL Wolfsburg muss erklärt werden“, sagte Allofs in Anspielung auf den Volkswagen-Konzern, der den Profifußball in Wolfsburg voll und ganz finanziert. Was in der Bundesliga durch eine Sonderregelung erlaubt ist und immer wieder für Diskussionen sorgt, ist auch im europäischen Vergleich eine Eigentümlichkeit, die Nachfragen provoziert.
http://www.weser-kurier.de/sport/fus...d,1008476.html
Die Untersuchung läuft noch. Sanktionen sind theoretisch noch möglich.
Das spannende ist ja, dass die Uefa nur dann sanktionieren kann, wenn sie feststellt, dass VW mehr Geld reinschießt, als der VfL einnimmt. Nur wie will man das feststellen, wenn VW sich weigert, die Zahlen zu veröffentlichen? :lach :donk
Die Ablösesumme wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben, dann ist das gar nicht mehr soo viel.
Das Jahresgehalt wird aber wohl auch recht üppig ausfallen.
Auch wenn die Zahlen nicht veröffentlicht werden, nehme ich mal an, dass sie die auf Anforderung der UEFA rausrücken müssen.
Bin mal gespannt wie sie sich da rausreden. Glaube nicht, dass die da mit einem einfachen "Das Modell Wolfsburg ist ein ganz anderes und muss erklärt werden" einfach so durchkommen :gruebel
Ich denke nicht dass da was passiert, notfalls bekommen die Kontrolleure ein paar Autos geschenkt. Und untersucht werden immer viele Vereine, das hat auch noch nichts zu sagen.
Hummels zurück zum BVB?
Sane und Bale zu den Bayern?
Guerreiro zu Barca?
:irre
Wird bunt. :D