Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwischenworte
Anhang 22731
In diesem Spiel möchte ich absichtlich auf die Allzweck-Schritte verzichten. Natürlich hätte ich inzwischen auch den ersten Chinakrieg führen und ihnen sicher durch Seeblockaden und einer Landung Taiwan entreißen können, aber das wäre etwas geistlos gewesen.
Derweil testete ich für den Mod verschiedene Eröffnungsstrategien, auch wenn ich mich inzwischen bereits auf Neuland befinde. Ich wusste, dass Tunesien ziemlich gut läuft, weil hier Frankreich dank Truppen an der Grenze schnell und zuverlässig aktiv werden kann. Bei Algierien erlebte ich derweil, dass Frankreich zu meinem Regionen-Kriegsgrund ein "Erobere alles" hinzufügt und mich leer ausgehen lässt. Gegen Marokko können sie derweil schwer aktiv werden, sodass sich das Vorgehen hinzieht... und dasselbe erlebte ich auch schon bei einem Eröffnungskrieg gegen Ägypten, weswegen ich annahm, diesen selbst führen zu müssen. (Ich nutzte hier auch den Umstand aus, dass sie sich in einem Krieg gegen Äthiopien befanden.)
Bei den Ansprüchen hingegen hatte ich Pech, und 14 von 15 möglichen Infamiepunkten bremsen mich ein ganzes Stück weit aus. Da ich nun Frankreichs Sphäre verließ, muss ich erst einmal die Lage sondieren (und möglicherweise die Spannung ein wenig abkühlen lassen). Meine Schwäche besteht leider immer noch in der Größe meiner Armee.
ps: Das Bild oben illustrierte den Schweiz-Event und wurde eben von mir ersetzt. Ich ließ mir gestern vor Augen führen, dass das Spiel Collagen nur bei Personen verwendet.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dies führt zu neuen Sphären - und darin bin ich noch allein.
Anhang 22732
Ich beginne mit dem Ziel, Kreta und Sizilien in meine Sphäre zu bekommen, und bemühe mich zitternd um die Schweiz. Noch besteht einfach das französische Bündnis, und sie würden mitmachen.
Anhang 22733
Es fliegt mir bereits sehr früh um die Ohren, doch zum Glück nicht katastrophal früh.
Anhang 22734
Dinge plätschern voran. Preußen verpuppt sich...
Anhang 22735
... und ich fluche. Frankreich beendete das Bündnis.
Anhang 22736
Derweil steht der Kriegsgrund bereit.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dann muss es ohne großen Bruder gehen.
Anhang 22737
Die Schweiz verliert völlig überrascht ihre Auftaktschlacht,...
Anhang 22738
... dann eine zweite und gleich eine dritte. Kreta verschwindet in der Sphäre, Sizilien erkennt die Zeichen der Zeit.
Anhang 22739
Nach einer Teppichbelagerung und der Evakuierung meiner Armee aus dem Ostteil folgt der Friede.
Anhang 22740
Das ging noch einmal gut.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Derweil erzittert Europa unter einem Großkrieg. Das Bündnis aus Osmanien und Norddeutschland griff Frankreich und dessen Verbündeten Österreich an, um Aleppo zurückzubekommen.
Anhang 22741
Die Stärke beginnt auf Augenhöhe, doch dann kippt sie. Frankreich und Österreich stellen eigene Forderungen.
Anhang 22742
So endet es auch.
Anhang 22743
Mir kommt das nicht völlig ungelegen.
Anhang 22744
Schweden bietet sich ebenfalls an.
Anhang 22745
Gerne doch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich füge als dritten Staat Algerien meiner Späre hinzu, um Frankreich auszubremsen. Sie revanchieren sich auf schmutzige Weise.
Anhang 22746
Das bedeutet eine hässliche, wenn auch recht positive Situation: Ich gelange bei Ablauf des Waffenstillstands und bei Angriff in einen Krieg gegen Frankreich. Um diesen vorzubereiten, forsche ich mich von nun an durch die komplette zweite Riege der Militärtechnologien.
Anhang 22747
Ich errichte auch Forts... und freue mich derweil, dass sich die Krise nur um Albanien und nicht um die Ostschweiz dreht.
Anhang 22748
Frankreich geht unter und gibt die Bestrebungen auf.
Anhang 22749
Gut.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Jahr 1848 n. Chr. verändern sich Richtlinien. (Wie gesagt: Königsevents bedeuten wertetechnisch gar nichts.)
Anhang 22750
Da ich mit Interventionismus gut zurechtkomme, wechsele ich das Lager und lasse das Lager der neuen Königin bestimmen. Die staatsbürgerliche Offenheit sorgt für eine gesteigerte Assimilationsrate.
Anhang 22751
Dann sollen Würfel fallen.
Anhang 22752
Es geht direkt mit gegen Frankreich... und das bedeutet einen Blick auf mein heimliches zweites Ziel.
Anhang 22753
Aber: Katastrophe! Nordddeutschlands Ja verwandelte sich in ein "Nein, aber...".
Anhang 22754
Ich muss ein halbes Jahr alleine durchhalten, ehe ich sie zu Hilfe rufen kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Während die Wahl die Politik der Königin bestätigt, überfluten Schweizer und Franzosen das Land.
Anhang 22755
Sie greifen an...
Anhang 22756
... und hätten besser darauf verzichtet.
Anhang 22757
Eine zweite solche Schlacht folgt, dann kann ich endlich die Preußen rufen.
Anhang 22758
Das verändert die Lage komplett und erlaubt mir, langsam mein Land zu befreien.
Anhang 22759
Meine Armee ist zwar stark, aber ich schrecke trotzdem davor zurück, sie zu offensiv einzusetzen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Wind dreht langsam.
Anhang 22760
In Süditalien erheben sich Rebellen. Ich muss es hinnehmen.
Anhang 22761
Die Schweiz kommt auf seltsame Ideen.
Anhang 22762
Norddeutschland fügt Elsaß-Lothringen als Kriegsziel hinzu... und überlässt mir die Schweiz.
Anhang 22763
Frankreich folgt wenig später.
Anhang 22764
Das Herzogtum Burgund wurde damit mit dem Königreich wiedervereint.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich ende dick in den Miesen. Ürrks.
Anhang 22765
Da... *seufz*
Anhang 22766
Eigentlich wollte ich die Schweiz ganz behalten, aber 5 Punkte Infamie sind für ein paar Kerngebiete und eine akzeptierte Kultur einfach zuviel.
So nehme ich stattdessen die Sprachgrenzen-Option. (Bedenkt bei der Zahl bitte, dass eine Befreiung von Hand die Infamie um 5 Punkte senkt. Die 7 sind damit weniger, als man zunächst meint.)
Anhang 22767
Das funktioniert, auch mit der Kulturumwandlung.
Anhang 22768
Die Restschweiz entsteht neu, nun aber als Königreich.
Anhang 22769
Sie beginnt allerdings außerhalb meiner Sphäre - und aufgrund des Waffenstillstands kann ich nicht einmal um sie werben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Neuchâtel bleibt burgundisch... und ich warte.
Anhang 22770
Tatsächlich entscheidet sich Norddeutschland für die feindselige Option.
Anhang 22771
Ich lehne ab. Das sorgt zwar für eine Delle in der Beziehung, aber gibt mir ein bisschen Prestige.