Beim Football gibt's doch auch Ringe. Wo ist das Problem?
Druckbare Version
Beim Football gibt's doch auch Ringe. Wo ist das Problem?
Das Problem ist vermutlich, dass ich in einer Sportkultur aufgewachsen bin, in der man seine Abzeichen während des Wettkampfs am Körper trägt. Die drei Sterne auf der Brust eines deutschen Fußballnationalspielers. Oder eben den Streifen am Ärmel eines Radweltmeisters. :sz
Das macht halt was her. Das sieht auch auf Fotos gut aus. Für die Vitrine zu Hause hab ich ja schon den Pokal, was brauch ich da noch einen Ring, den ich eh nicht anziehen kann, ohne mich lächerlich zu machen? :look
Andere Länder, andere Sitten. In der Rapszene ist -nach unseren Maßstäben- auch vieles Kitsch und Klamauk, dort ist es supercool. :sz
Oder das rosa Trikot beim Radfahren. :cz
Hier ist ein ganz amüsanter Artikel darüber, dass man bei Sportlern alle Fehlschläge vergisst, sobald sie einmal gewonnen haben.
Und hier die Erinnerung an einen alten Artikel über Nowitzki von 2007. :D
Und hier noch philosophische Überlegungen darüber, dass Dirk im vergangenen Jahr eigentlich der wertvollste Spieler auf dem Transfermarkt war. :D
Heute ist Deutschland zum 4. Mal in Folge mit seiner Olympiabewerbung gescheitert :O
Statt nach München geht es 2018 nach Pyeongchang
Heute began die Basketball EM in Litauen.
Der Meister himself betritt um 20 Uhr gegen Israel die Bühne auf Sport1.
Es gibt 2 direkte Olympiaplätze zu gewinnen und 4 für ein Qualifikationstunier im nächsten Sommer, also sollte D mal mindestens 6. werden :)
Wenn es gut läuft ist auch eine Medaille drin.
Da muss es aber schon verdammt gut laufen. Es wird von Spiel zu Spiel schwerer.