EDIT: Ich habe jetzt schon Angst, die erste deutsche Synchronfassung zu hören. :angst
20.07.2011, 17:00
slowcar
Zweikanalton bei der Ausstrahlung ist ja schonmal was, auch wenn ich von TNT Serie noch nie was gehört habe...
20.07.2011, 17:04
Spaceman
:sz
20.07.2011, 17:49
wisthler
Soll ich euch ein Taschentuch reichen?
Ich habe imer noch mit den meisten deutschen Stimmen keine Probleme, aber Einbildung ist auch eine Bildung oder einfach gesagt:
"ugugh, deutsch Film schlecht, ugugh englisch Film gut!"
20.07.2011, 17:50
Spaceman
Ich habe keine Ahnung, wie gut dein Englisch ist, aber wenn du den Unterschied zwischen HIMYM auf Deutsch und auf Englisch nicht merkst, dann... :sz
Bei Comedyserien ist das aber meiner Meinung nach etwas anderes, weil da ständig rumkalauert wird und viele Wortspiele bei der Übersetzung verloren gehen. Aber das macht auch nichts, da man ja auch im Kopf zurückübersetzen kann, wenn es einigermaßen wortgetreu übersetzt wurde.
20.07.2011, 18:00
Spaceman
Zitat:
Zitat von sucinum
Bei Comedyserien ist das aber meiner Meinung nach etwas anderes, weil da ständig rumkalauert wird und viele Wortspiele bei der Übersetzung verloren gehen. Aber das macht auch nichts, da man ja auch im Kopf zurückübersetzen kann, wenn es einigermaßen wortgetreu übersetzt wurde.
Die Frage ist auch, in welcher Sprache man die Folge/Serie zum ersten mal gesehen hat. Ich kann mir X-Files, TNG, DS9 oder MASH auf deutsch anschauen. South Park, Firefly, etc dagegen gar nicht.
20.07.2011, 19:00
slowcar
Geht auch andersrum. Simpsons z.B. finde ich auf Englisch immer noch eher Gewöhnungsbedürftig, vor allem Marge.
20.07.2011, 19:00
wisthler
Gerade bei South park passen die deutschen Stimmen aber. :sz
Zitat:
Zitat von slowcar
Geht auch andersrum. Simpsons z.B. finde ich auf Englisch immer noch eher Gewöhnungsbedürftig, vor allem Marge.
HBO hat verkündet Game of Thrones für immer und ewig weiterzumachen. So in etwa jedenfalls :)
:top Kann natürlich auch bedeuten, dass wenn Band 6 der letzte sein sollte und sie bis dato gerade Band 4 verfilmt haben, band 5 nicht mehr auf der Leinwand erscheinen wird...
Für die nur Seriengucker spoilertagge ich jetzt mal, in den Dance of Dragon-Faden kann ich (noch) nicht ;)
Muss mir einfach mal ein bischen Luft machen....
I'am here (also mir bloß nichts spoilern ;) )---> 3. Buch Mitte, der Feldzug von Rob gen Norden fand ein jähes Ende.
Zum Thema:
Die Fry-Hochzeit ist aufjedenfall mal sehr Bartholomäisch Inszeniert :cool
Endlich, endlich ist die dumme Schlampe tot!!!!!!!! Seit ihrem ersten Erscheinen geht mir ein Charakter völlig auf die Nerven (mit extremer Steigerung ab Tyrion-Gefangennahme), Lady Catherine :O
"Oh, meine Kinder. Denkt denn auch bitte jemand an die armen Kinder?" :drama
Ich stoß heut beim Fussballabend gleich dreimal drauf an!
Um Rob isses Schade (hat natürlich mit seiner Brautwahl ebenfalls leicht Sympathien eingebüßt. Hört denn hier niemand ever,ever auf seinen crappigen Schattenwolf? :neinnein).
Nicht das jeder Charakter hier mit einer einmaligen Fehlentscheidung bei mir an Ansehen oder Sympathie verliert, im Gegenteil. Wenns mir von der grundsätzlichen Motivationslage passt, bitte, kein Problem.
Aaaaaaber bei Catherine hats mir einfach nur noch die Galle hochgetrieben. Da konnte sie auch nicht mehr mit dem Westerling/Fry-Mißtrauen Punkten. Nice Try, George...
Allgemein wird mir zufiel Lesezeit bei Bran eingeräumt, das ist für mich der langweiligste Charakter (trotz und teilweise wegen der tollen ausgelebten Special Ability ;) ). Da kann aber Hodor immer wieder einiges rausreißen :love :top
Jaime entwickelt sich prächtig :D
Daenerys hat halt noch immer den Niedlichkeitsbonus, verliert mit ihrer Freedom for the People-Nummer aber gerade massiv an Boden...
Tyrion hat mir zu wenig beim ersten Vater-Besuch nach der Schlacht seine Position, Version der Geschichte/Taten verteidigt. Da hätt ich mir mehr gewünscht, als Resignation und Ätzerei.
Insgesamt aber, wie wohl bei vielen hier, einer meiner Favorites.
Obwohl :gruebel ab Shay gehts hier natürlich auch kontinuierlich abwärts. Das nervt einfach nur nach ner Zeit.
Zur Frytolomäischen Hochzeitsnacht nochmal:
Spätestens ab Rooses Geschichte von der verpatzten Nachhut wars bei mir klar. Es gab aber, dank der lauten Partymucke, zum Schluss nochmal den allerletzten Wink für die ganz Späten :lach
Ok,ok man kanns natürlich auch schon ab Mosaikzusammensetzung - oben genannetes Vater-Sohn Gespräch zwischen Tyrion und Tywin und Hochzeit-Jetzt! der Frys + böser Bolton - erschließen :p
Hat er aufjedenfall wirklich schön umgesetzt.
Ich hatt ja bzgl. der Armee insgeheim auf nen Flutungsmove gehofft, aber i.o. :D
So, das wars erstmal. Nu gehts wieder.
11.10.2011, 19:32
wisthler
Wenn du wüsstest, wer wieder auftaucht. :D
Oder auch nicht? :gruebel
11.10.2011, 22:01
DerGerhard
Andeutungen :O
Wie sieht deine Charakterbilanz bis zu diesen, meinem, Zeitpunkt aus?
Menno, ich will mich austauschen, obwohl ich erst bei Buch 3 bin :niemals
11.10.2011, 22:15
wisthler
Kurz um dir nichts zu verraten:
Bran ist ganz ok, aber wahrlich nicht interessant zu dem Zeitpunkt. Arya fand ich immer gut, Catelyn nervt extrem die gute Frau. Der Tod wahr trotzdem irgendwie traurig, ich hätte mir gewünscht sie hätte dem alten Frey noch die Kehle aufgeschlitzt.
Robb war am Schluss einfach zu "dämlich", sorry Freys stehen für Verrat und Wankelmut. Dazu die Szene mit seinem Schattenwolf.... Aber das lernen Sie später auch nicht mehr.
Tyrion ist super egal was er macht. Obwohl der Wechsel mit Glück/Pech bei ihm immer extrem sind.
Jaime wird einem wirklich langsam sympatisch und das steigert sich wohlnoch mehr. Warum? Er ist eben Jaime und man versteht seine Gründe.
11.10.2011, 22:41
DerGerhard
Arya läuft bei mir außer Konkurrenz, der Hund knapp dahinter :cool
Cat heißt bei mir nur noch Catherine, das isse selber Schuld :nie Anscheinend ersteht sie dann wohl schonmal nicht mehr auf? :top
edit: Du solltest spoilertaggen ;)
11.10.2011, 22:44
wisthler
Hier haben es doch schon alle gelesen. :nie
11.10.2011, 22:53
DerGerhard
Tywin gefällt mir übrigens momentan außerordentlich in seiner eiskalten Effektivität. Einfach konsequent.
Stannis gewinnt im Umgang mit Melisandre und Davos ein paar Humorpunkte :top Alleine schon das andauernde trockene Wegschieben der Ollen :lach
12.10.2011, 00:45
Gordon
Arya ist seit Buch 1 mein Lieblingscharakter. Ich bin mir allerdings gar nicht sicher, wo das ganze später hinführen soll. :gruebel:
12.10.2011, 01:04
DerGerhard
Alles außer Assassine wäre eine grobe Enttäuschung :O
12.10.2011, 04:03
Louis
Arya ist streng genommen jetzt schon eine große Psychopathin. :sz An welchem 12-jährigen Kind geht es denn spurlos vorüber, zwei Menschen zu ermorden, mehrere weitere Morde zu beauftragen, Teile der Familie zu verlieren, und in die Hände einer Söldner-Truppe zu fallen, die vor ihrem Auge Menschen foltert und vergewaltigt? :hahm
12.10.2011, 07:35
wisthler
Es gibt doch viele sympatische Psychopathen. Da passt Arya ganz gut rein. :D
12.10.2011, 08:02
slowcar
Zitat:
Zitat von Louis
Arya ist streng genommen jetzt schon eine große Psychopathin. :sz An welchem 12-jährigen Kind geht es denn spurlos vorüber, zwei Menschen zu ermorden, mehrere weitere Morde zu beauftragen, Teile der Familie zu verlieren, und in die Hände einer Söldner-Truppe zu fallen, die vor ihrem Auge Menschen foltert und vergewaltigt? :hahm
In einem Fantasyroman werden aus diesem Material Helden geschmiedet. Die Leidensgeschichten afrikanischer Kindersoldaten stehen in anderen Büchern, und das darf auch ruhig so bleiben.
12.10.2011, 08:36
wisthler
So ein bisschen verrückt wirkt sie auch im Roman auf mich, du musst nur mal überlegen wenn Sie z. B. ohne wirklich trifftigen Grund einfach mal so umlegt.
12.10.2011, 12:13
Gordon
:japan: Klar hat sie die Geschichte zur Psychopathin. Im Krieg geschehen eben furchtbare Dinge. Im Gegensatz zu Sansa hat sie immerhin nicht ihren Vater sterben sehen.