Damit folgt wieder einmal etwas Nachbesserei:
* Ich verringere die Zusatzinfamie für die Schweiz-Behalte-Option auf 2.
* Ich behebe einen Fehler bei einer Entscheidung. (Diese kann aktuell nur getroffen werden, wenn sie bereits getroffen wurde.)
Druckbare Version
Damit folgt wieder einmal etwas Nachbesserei:
* Ich verringere die Zusatzinfamie für die Schweiz-Behalte-Option auf 2.
* Ich behebe einen Fehler bei einer Entscheidung. (Diese kann aktuell nur getroffen werden, wenn sie bereits getroffen wurde.)
... ob ich erwähnen sollte, dass ich sogar daran dachte, die Karte zu modifizieren? Dann hätte ich das Basel-Gebiet aufgespaltet, um die Sprachgrenze besser darstellen zu können. (In diesem Fall wäre Basels Westhälfte etwa zu einem "Bienne" geworden.) Es erschien mir aber als zuviel Aufwand für etwas, das nur für einen Unterpunkt einer Entscheidung relevant wird.
Die Gestaltung der Schweiz bleibt aber gemäß der Victoria II-Strukturen für Burgund unbefriedigend. Schließlich muss es erst einmal den fremden Ostteil erobern (und diesen daraufhin als Exklave hinnehmen), ehe es sich den Westen einverleiben kann. Da kam ich auf die Idee, dass ich ja einfach das Bern-Gebiet in die Ostschweiz verschieben könnte. Das würde dann nach einem anderen Event verlangen...
... und das wäre/ist ein Fall für die Zeit nach der Story.
Nun erscheint auch ganz brav die Entscheidung. Sobald Burgund Cluny (bzw. Macon) zurückerobert, kann es die Abtei restaurieren und ein wenig Prestige sowie Infamiereduzierung einsammeln. Ich verzichte allerdings für den Moment noch darauf und möchte den nächsten Prestigemodifikator mitnehmen.
Anhang 22772
Ich warte darauf, dass mein Verbündeter Belgien zustimmt. Leider weigert es sich weiterhin.
Anhang 22773
Schließlich werde ich meine Schulden los.
Anhang 22774
Das Parma-Event feuert doch noch - eineinhalb Monate vor dem Limit, meine ich.
Für mich gibt es drei Optionen: Ich kann entweder einen Vasallierungs-Kriegsgrund gegen Parma erhalten oder eine Kernprovinz im Verbund mit 5 Punkten Infamie* oder ich kann für eine Infamiesenkung darauf verzichten.
(*: Bedenkt hier bitte, dass eine anschließende Entlassung Parmas als Vasallen diese fünf Punkte wieder herausholt.)
Anhang 22775
Ich entscheide mich letztlich für die Infamie. Von einem Event-Parma erwarte ich nichts, zumal das schnell vom werdenden Italien geschluckt werden kann, und erst dann wird ein Kerngebiet zur Region-Eroberung interessant. Genau dann könnten aber bereits Weltkriege existieren, die mir das Gebiet günstiger als für 5 Punkte Infamie verschaffen.
Mein Plan steht fest, tritt aber auf der Stelle: Ich bräuchte Deutschlands Hilfe, um Belgien einzunehmen. Anschließend kann ich die Entscheidung abschließen, die mir neue Kriegsgründe gegen Frankreich beschert, und dies führt zu einem Krieg gegen Ägypten, in den Frankreich einsteigt.
Anhang 22776
Um die Zeit nicht sinnlos verstreichen zu lassen, blicke ich in Marokkos Richtung.
Anhang 22777
Das geht erstaunlich gut.
Anhang 22778
Ein anderer Event verpufft leider.
Anhang 22779
Der Krieg beginnt. Eine frisch ausgehobene Halbarmee landet an und sorgt für Chaos.
Anhang 22780
Sie setzt sich problemlos durch.
Eine neue Krise...
Anhang 22781
... endet nahezu sofort in einer spanisch-osmanischen Niederlage. Griechenland wächst.
Anhang 22782
Ich weite den Krieg aus und übernehme die beiden südlichen Gebiete.
Anhang 22783
Deutschland brach das Bündnis,...
Anhang 22784
... Russland klopft,...
Anhang 22785
... doch ich lehne ab. Ich brauche einen Verbündeten für Belgien, und das muss Deutschland sein.
Lyon feiert.
Anhang 22786
Ich erreiche meinen Multiplikator und sorge mich um Cluny.
Anhang 22787
Da stelle ich fest, dass mir Nationalismus und Imperialismus schon lange offen steht, und konzentriere meine Kräfte darauf.
Anhang 22788
Nachdem ich auch die Neuenburg-Delle weitgehend ausglich, lässt sich das Bündnis erneuern.
Anhang 22789
Es führt direkt in einen Krieg.
Anhang 22790
Nein, Spanien, lass meine Sphärenmitglieder in Ruhe! Deutschland, fass!
Hallo Leserschaft,
heute folgt keine Erklärung, sondern nur ein Geständnis: Habe gestern Abend weiter aufgenommen und bin versackt. Somit besitze ich nun viiiiiiiele Bilder.
Mit dem Aufnahmestart fällt mir ein, dass ich ja für das Kolonisationsrennen noch dringend einen Haufen Marinebasen benötige, und beginne damit, sie zu errichten.
Anhang 22791
Im Krieg wagt sich Spanien sogar einmal heran und blickt seiner Vernichtung entgegen.
Anhang 22792
Ich beende den Krieg mit einem weißen Frieden. Ob dieser Einsatz irgendetwas außer Zeitverschwendung bewirkte, steht in den Sternen.
Anhang 22793
So ziele ich gegen Ägypten...
Anhang 22794
... und verbrenne mir direkt die Finger.
Anhang 22795
Mist.
Ich möchte ausprobieren, ob auch andersherum der Waffenstillstand Frankreich daran hindert, in diesen Krieg einzusteigen. Er hält noch knapp ein Jahr.
Anhang 22796
Die Truppe rückt vor, die Flotte...
Anhang 22797
... erleidet Verluste, darunter die Hälfte meiner Transporter. Ich gebe als Ersatz die verbesserte Variante in Auftrag.
Anhang 22798
Ich verzichte angesichts der Zeit auf eine Ausweitung des Krieges und beende ihn problemlos. Nun kann mir niemand mehr den Libanon wegschnappen.
Anhang 22799
Frankreich plant ähnliche Schritte.
Anhang 22800
Sollen sie.
So wirkt er nun, der Mittelmeerraum. Ich brachte die meisten der arabischen Staaten und unlängst auch Portugal in meine Sphäre.
Anhang 22801
Frankreich erobert sich Konya... und setzt den Feldzug fort.
Anhang 22802
Die Erforschung von "Nationalismus und Imperialismus" erlaubt mir, Ägypten um Zugang zum Tal der Könige zu bitten.
Anhang 22803
Erstaunlicherweise kommen sie dem nach.
Anhang 22804
Der Krieg plätschert dahin, ehe...
Anhang 22805
Ich stehe ihnen bei. Schließlich habe ich bei einer Niederlage kaum etwas zu befürchten.