Die Bayern hätten Ribery vor zwei Jahren (oder wann das war), als so 50-60 Mio. geboten wurden, verkaufen sollen. Seither hat er nix mehr gerissen.
Druckbare Version
Die Bayern hätten Ribery vor zwei Jahren (oder wann das war), als so 50-60 Mio. geboten wurden, verkaufen sollen. Seither hat er nix mehr gerissen.
Stimmt, allerdings glaube ich, dass der wieder kommt, sobald er sich mit Lahm wieder eingespielt hat und wenn der mal wieder richtig in Form kommt.
Ich glaube auch, dass der eine richtig gute Saison spielen könnte. :top
Ok, Elia weg für 9 Mio., davon gehen an Kühne 25%, bleiben rund 7 Mio., für den Kroaten-Ivo legen sie 4 Mio auf den Tisch. Und was passiert jetzt noch mit den restlichen 3 Mio.?
Damit würde ich Westermanns Gehalt für ein Jahr erhöhen, das hat er sich verdient! :D
Die versickern. Das ganze Koks kostet auch was. :snicker
Ich sehe gerade, daß Elia nicht Teil des Kühne-Deals war, also gehen die 9 oder 10 Mio. direkt in die Kasse. Aber Juve zahlt natürlich Raten, jetzt nur 4 Mio., was die Ivo-Ablöse erläutern würde.
Da sind bestimmt noch ein paar Berater mit dabei, die wollen schließlich auch leben
Ich frage mich auch, ob denn unbedingt ein Ersatz für Elia gebraucht wurde oder ob man stattdessen nicht jemanden für eine andere Position hätte holen sollen. :sz
Van der Vaart ist bei Schalke im Gespräch.