Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Krieg läuft unerwartet gut.
Anhang 22806
Mein Heer erweist sich dabei als klein, aber kampfkräftig.
Anhang 22807
Der Krieg um die kulturelle deutsche Vorherrschaft endet rasch, den Frankreichkrieg lässt Deutschland unerwartet lange laufen (und ohne Kriegszielwünsche). Derweil bricht auch der amerikanische Bürgerkrieg aus.
Anhang 22808
Der Knalleffekt bleibt aus. Deutschland beendet den Krieg nach einer völligen, für mich aufgrund der Besetzung meiner Kolonien schädlichen Ewigkeit.
Anhang 22809
Auch in Amerika geht alles den erwarteten Gang.
Anhang 22810
Dinge plätschern dahin - auch weil sich Norddeutschland immer noch dem Belgien-Krieg verweigert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es plätschert alles dahin. Ich gehe den üblichen Pfad...
Anhang 22811
... und sichere mir in einem kurzen Krieg Mittelägypten.
Anhang 22812
Da bricht eine Krise um Polen aus. Ich unterstütze Russland...
Anhang 22813
... und sehe das Zittern...
Anhang 22814
... zu einem Krieg kommen.
Anhang 22815
Die Zahlen sind furchtbar, aber das ist sekundär.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es ist meine Chance! Jetzt kann ich mir Belgien schnappen!
Anhang 22816
Wird schon... irgendwie.
Anhang 22817
Sie sind stark und zäh. Aaaarrrgh.
Anhang 22818
Sie wagen sich in eine Offensivschlacht herein, die im Blutbad endet.
Anhang 22819
Ich muss mich zurückziehen, um zu regenerieren, und greife dann ihre nachgerückte Armee an. Derweil ändert der Thron.
Anhang 22820
Ich bleibe bei der Königspartei, auch wenn sie nicht sonderlich stark ist und der Unterschied allein zwischen Interventionismus und Staatskapitalismus besteht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die erste Runde endet im blutigen Sieg, doch ich kann nachsetzen und die belgische Armee zerschlagen.
Anhang 22821
Europa gleicht einem Schlachtfeld... und die übrigen Truppen Belgiens besetzen meine Marokko-Kolonie, weil warum nicht.
Anhang 22822
Die Niederlage meiner Seite bedeutet ein freies Polen.
Anhang 22823
Belgien steht vor dem Aus,...
Anhang 22824
... doch im absolut letzten Moment steigt Frankreich mit ein.
Anhang 22825
Immerhin bittet Belgien um einen Separatfrieden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich freue mich über neues Land...
Anhang 22826
... und kann einen Knopf drücken.
Anhang 22827
Er versorgt mich mit Kernprovinzen in den Ländern Karls des Kühnen, darunter auch (leicht ahistorisch) in den gesamten Niederlanden. (Niederländisch bekomme ich allerdings ausdrücklich nicht als akzeptierte Kultur hinzu.)
Anhang 22828
Ich füge gegen Frankreich Lothringen als Kriegsziel hinzu,...
Anhang 22829
... ehe die Geier kreisen.
Anhang 22830
Außer Sizilien lassen mich meine Verbündeten im Stich, aber denen allein bin ich dankbar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gegen Frankreich zeigt sich, dass mein noch von Belgien angeschlagenes Heer trotz beeindruckender Siege auf Dauer nicht mit den Zahlen mithalten kann. Eine meiner beiden Armeen wird letztendlich zerschlagen.
Anhang 22831
Mit der anderen geht es ähnlich weiter.
Anhang 22832
Zum Glück rettet mich Sizilien im Alleingang vor Sardinien und dem Papststaat.
Anhang 22833
Gegen Frankreich muss ich mir eingestehen, dass ich mein Blatt überreizte.
Anhang 22834
Hätte ich nicht auf die Landverbindung geschielt, dann hätte ich vielleicht sogar Belgien ganz behalten können. So geht Flandern wieder verloren,...
Anhang 22835
... also für den Moment.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So stehe ich wieder einmal vor drei Aufgaben: Das Heer muss wiederaufgebaut werden, ein Großmachtsverbündeter wäre toll und die Schulden müssen weg.
Anhang 22836
Steuererhöhungen sind die Folge. Anarcho-liberale Rebellen erheben sich, die erste wirkliche Rebellion des Spiels.
Anhang 22837
Außenpolitisch wirkt es trostlos: Deutschland verbündete sich mit Spanien, und die einzige freie Großmacht ohne Großmachtsverbündeten lehnt mich ab.
Anhang 22838
Da tritt ein Event ein. Da sich das Spiel so weit drehte, dass ich nicht mehr vor Frankreich buckeln muss, mache ich mich unbeliebt.
Anhang 22839
Der Fehler sollte an einer offenen Klammer gelegen haben, zumindest habe ich das korrigiert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Noch ehe der Schuldenabbau gelingt und der Heeresaufbau zum Ende kommt, nutzt der Osmane im Verbund mit Russland seine Chance.
Anhang 22840
Von den Zahlen wirkt es grausam, doch erweist sich das osmanische Heer als erschreckend schwach. Ich verschiffe eine Armee ins Krisengebiet und freue mich über die Arbeit meiner Verbündeten.
Anhang 22841
Sogar Russland erweist sich als besiegbar.
Anhang 22842
Als sich die Zahlen von "doppelter Übermacht" auf ein "etwa gleichstark" einpendelten, sind sie zu einem Frieden bereit.
Anhang 22843
Wird angenommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Da bekommt er eine andere Chance.
Anhang 22844
Ich unterstütze Großbritannien,...
Anhang 22845
... doch der Krieg bleibt aus. Sie geben auf.
Anhang 22846
Da bricht ein weiterer Krieg um Elsaß-Lothringen aus.
Anhang 22847
Ein weiterer folgt, als Polen (unterstützt von Großbriannien) Krakau (unterstützt von Russland) angreift und es direkt annektiert.
Anhang 22848
Der Krieg läuft aber weiter, wie bei mir gegen Belgien.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich kümmere mich eben noch um Ägypten...
Anhang 22849
... und lade Äthiopien zur Rückeroberung mit ein, doch sie tun sich schwer mit den Fortschritten und mir fehlt letztlich die Zeit. So endet es mit einer weiteren Grenzverschiebung nach Süden.
Anhang 22850
In Europa setzt sich Russland gegen Polen durch, was Krakau (nun als Monarchie) neues Leben einhaucht.
Anhang 22851
Ich nutze meine Chance direkt bei Ablauf des Waffenstillstands...
Anhang 22852
... und befinde mich damit in einem neuen Krieg gegen das immer noch beschäftigte Frankreich.
Anhang 22853
Wird schon werden, hoffe ich.