Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der frische Tatort erweist sich als das befürchtete Schlachthaus.
Anhang 26733
Die Gruppe stellt fest, dass der Täter wohl eine Intelligenz besaß und den Tatort absichtlich auf abschreckend herrichtete, und dass das Opfer BTL-Chips herstellte.
Da sich keine weiteren Spuren aufdrängen, folgen eine Menge Gespräche mit den Einwohnern des Whampoa Gardens. Ein Verkäufer von Decker-Programmen weist auf eine Gang hin, die BTL-Chips verkauft.
Anhang 26734
Er berichtet weiter, dass vor einem Monat in deren zum Unterschlupf erklärten Parkhaus eine Schießerei mit der Polizei stattgefunden haben soll, was schon deshalb überrascht, weil die Ältesten die Polizei üblicherweise aus dem Viertel heraushalten.
So besuchen sie dieses Parkhaus,...
Anhang 26735
... wo die Ganger die Schießerei bestätigen.
Anhang 26736
Sie meinen, dass ein Mitglied sonderbare Gestalten im Abwasserkanal gesehen habe, und empfehlen, dass sich die Gruppe dort einmal umblicken. Sie hätten keinen Schlüssel dafür, aber die weisen auf zwei Personen hin, die die Runner fragen könnten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Gruppe erhält den Schlüssel und begibt sich unter Tage.
Anhang 26737
Sie finden eine Halskette - und einen deutlich weniger erfreulichen Leichenhaufen.
Anhang 26738
Eines der Leichenteile, ein abgetrennter Arm, weist ein russisches Gang-Tattoo auf. Am anderen Ende der Anlage stolpert die Gruppe über eine russische Gangstergruppe.
Anhang 26739
Als diese die Neuankömmlinge entdecken, droht es, heiß zu werden, doch Caitlin entschärft die Situation mit dem Hinweis auf den gemeinsamen Gegner. Die Gangster helfen sogar damit, dass sie eine Zugangskarte weitergeben. Ihr Kollege sei verschwunden, als er den dazugehörigen Ort ausplündern wollte.
Anhang 26740
Dann verabschieden sie sich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ehe die Gruppe dieser Spur nachgeht, klopft sie noch einmal in der Garage an. Die Gang eröffnet das Feuer, als sie sich zu weit vorwagt.
Anhang 26741
Sie erweisen sich als einfache Gegner. Innerhalb der Garage finden sie die Bestätigung, dass die Gang mit dem Ältesten zusammenarbeitete, und ein Stück einer Panzerung inmitten einer Blutlache.
Anhang 26742
Tatsächlich weisen die Spuren darauf hin, dass hier der Killer mit einer Machete gegen die Polizisten kämpfte - und dabei trug er die Panzerung eines der berüchtigten Renraku-Red Samurai.
Einer der Passanten erkennt den Anhänger aus dem Abwassersystem. Er gehörte Magpie, einer Deckerin und Mitglied der Stammesältesten, die noch vor dem Einsetzen der Mordserie spurlos verschwand. Die Schlüsselkarte führt übrigens auch zu ihrem Lagerhaus.
Anhang 26743
Die Gruppe sieht sich allerdings erst einmal in ihrer Wohnung um, wo die Menge an Blut die Gerüchte über ein Durchbrennen unwahrscheinlich erscheinen lassen. Magpie wurde vermutlich ermordet - in einem ganz anderen Stil wie die übrigen Ältesten.
Anhang 26744
Duncan erklärt, hier ginge eindeutig etwas nicht mit rechten Dingen zu.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Lagerraum erweist sich als leer, wirkt aber bewohnt.
Anhang 26745
Die Gruppe wühlt sich durch den Karton persönlicher Gegenstände, als...
Anhang 26746
Der Ghul erweist sich bei klarem Verstand und klärt die Geschichte auf: Die Ältesten hätten ihn angeheuert, um Magpie zu beseitigen, doch statt ihn zu bezahlen, hätten sie für die Begegnung mit der Polizei gesorgt. Der Ghul rächt sich seitdem für diesen Verrat, indem er sie nacheinander umbringt.
Anhang 26747
Die Gruppe nimmt ihn mit zu den Ältesten, um diese mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Sie erweisen sich als so handfest, dass die zuständige Ordnungskraft diese verhaftet.
Anhang 26748
Derweil nimmt die Gruppe den Ghul einfach mit sich mit.
Anhang 26749
Tja.
Anhang 26750
Eigentlich fehlen da die Worte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zurück in der Heimat stellt Caitlin fest, dass sie bei den meisten Einheimischen das Ende ihrer Storyline erreichte. Auch die anheuerbaren Hilfskräfte lernte sie alle schon kennen.
Anhang 26751
Duncan beschwert sich über die Begnadigung des Ghuls, Gobbet erklärt das Lehrverhältnis feierlich für beendet - mitsamt Achievement.
Anhang 26752
Der Ghul wartet nun unten beim Russen.
Anhang 26753
Caitlin wühlt sich durch seeeeeeehr viel Text, dessen Essenz lautet: Gaichu gehörte tatsächlich einmal den Roten Samurai an, ehe er sich in einen Ghul verwandelte. Sein Name bedeutet schlicht "Ghul" auf japanisch,...
Anhang 26754
... was die Banshee namens "Banshee" zum Kichern bringt. Schließlich erzählt er, dass der Rest seiner Einheit immer noch Jagd auf ihn macht. Er möchte diesen eine Falle stellen, benötigt dafür aber Hilfe.
Anhang 26755
Caitlin packt es auf die Liste.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Gruppe setzt sich an dne Run zur Sicherstellung der unmoralischen Forschungsergebnisse.
... und ich schieße kein Bild von der Eingangskarte, also noch einmal kurz als Überblick: Nach den von Kindly Cheng übermittelten Informationen handelt es sich bei dem Auftraggeber um einen Wissenschaftler, der an einem unethischen Projekt (mit Experimenten an Kleinkindern) mitwirkte, aber ein Gewissen entwickelte und nun die Sache in die Öffentlichkeit tragen möchte - heimlich, da sich seine Familie immer noch im Machtbereich seines ehemaligen Arbeitgebers, Eastern Tiger, befinde. Dazu solle die Gruppe ein Boot überfallen, auf dem die Daten transportiert werden.
Dieses Boot wird betreten.
Anhang 26756
Zuerst müssen die Wachen auf dem Deck entweder unbemerkt ausgeschaltet oder umgangen werden, doch da sich Echtzeit-Schleicheinlagen jenseits der Matrix als noch qualvoller entpuppen, pfeift die Gruppe auf den Alarm und setzt auf passendes Gelände bei langsamen Vorrücken.
Anhang 26757
Im Unterdeck warten einige verwinkelte leere Gänge mit einem Raum voller Wachen.
Anhang 26758
Mit einer Menge Bewegung setzt sich die Gruppe letztlich durch, doch anders als der Spaziergang des Oberdecks wurde sie hier übel in Mitleidenschaft gezogen.
Anhang 26759
Das öffnet den Weg zu einem gruseligen Raum.
Anhang 26760
Er enthält auch die Computerdaten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Projektdaten enthüllen, dass der Versuch unternommen wird, mit (auch magischer) Gen-Veränderungen das Zielobjekt nicht nur mit einer magischen Begabung, sondern vor allem mit elfischer Langlebigkeit/Unsterblichkeit auszustatten.
Da ruft der Auftraggeber an: Gangster der Seoulpa-Ringe seien auf ihn aufmerksam geworden, und bittet um einen auf Schutz ausgeweiteten Service sowie auf eine persönliche Übergabe an einem neuen Treffpunkt.
Anhang 26761
Is0bel hält dies für verdächtig. Da erreicht ein weiterer Anruf das Team: Ein Herr der Seoulpa-Ringe bietet ebenfalls eine Bezahlung für die Daten an - und erklärt auch, dass der vorgebliche Wissenschaftler mit falschen Karten spiele. Er arbeite in Wahrheit für die Regierung des Elfenstaats Tir Tairngire, der Forschungen zu elfischen Langlebigkeit unterdrücken wolle.
Anhang 26762
Er bietet ebenfalls einen Treffpunkt für den Austausch ab. So verlässt die Gruppe das Schiff, zieht aber bloß weiter.
Anhang 26763
Tja.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es wartet ein neues, recht sauberes und leeres Viertel auf die Gruppe.
Anhang 26764
Einheimische verraten (gegen Bestechungsgeld), dass Elfen-Johnson Söldner anheuerte, und eine nur knapp überlebte Deckerei in eine Straßen-Überwachungskamera bestätigt die Verdachte.
Anhang 26765
Die Gruppe spricht noch mit dem Seoulpa-Johnson und zieht dann weiter, um den Elfen-Johnson mit den Anschuldigungen zu konfrontieren. Es bestätigt das Bekannte - und alles steuert auf eine Entscheidung zu.
Anhang 26766
Caitlin erklärt, dass sie die Daten keinem von beiden aushändigen werde - und kann sich damit kaum über einen Mangel an Zielen beschweren. Dummerweise blieben auch die Schrammen vom Schiffskampf erhalten.
Anhang 26767
Da die anderen beiden Seiten auch einander bekämpfen, fällt es leichter als befürchtet aus: Die Gruppe fährt gut damit, sich in den Südosten zurückzuziehen und von dort jene aufs Korn zu nehmen, die sich ins Niemandsland wagen.
Auch die Gruppe freut sich, dass es einfach nur vorbei ist.
Anhang 26768
Es hätte schlimmer enden können.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
In der Heimat...
Anhang 26769
... kann auch Kindly Cheng mit der Entscheidung leben - zumal ihr die Chance bleibt, die Daten zu verkaufen.
Anhang 26770
Niemand sonst hat noch etwas Neues zu sagen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Die Gruppe setzt sich an den Ares-Run.
Anhang 26771
Der Rigger ersetzt Duncan - und spricht die Eingangsworte.
Anhang 26772
Er überspielt die Person am Empfang - und schickt seine Drohne auf der Toilette in einen Lüftungsschacht.
Anhang 26773
Die Gruppe wühlt sich durch Emails, findet einen Ort zum Einstöpseln...
Anhang 26774
... und, ach: Als sich Is0bel zu weit vorwagt, geht der Alarm los - und Wachen erscheinen auch in der realen Welt.
Anhang 26775
Dazu kommt, dass sie um Systeme kämpft, die sie im Moment noch nicht benutzen kann.
Anhang 26776
Wie dem aus sei: Aaaargh.