Neues Jahr, neue Liste.
Andreas Brandhorst - Das Kosmotop
Marc Elsberg - Blackout
Greg Bear - Die Flammen des Mars
Greg Bear - Im Schatten des Saturn
Neues Jahr, neue Liste.
Andreas Brandhorst - Das Kosmotop
Marc Elsberg - Blackout
Greg Bear - Die Flammen des Mars
Greg Bear - Im Schatten des Saturn
Geändert von lowcut (03.09.2019 um 15:58 Uhr)
natura non facit saltus
"My Favorite Thing is Monsters" von Emil Ferris - Graphic Novel (Band 1 von 2) / "Am liebsten mag ich Monster" auf Deutsch
Chicago in den späten 60ern, Karen Reyes ist 10 Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in einer Kellerwohnung im Stadtteil Uptown. Eines Tages wird Karen's Nachbarin Mrs. Silverberg tot aufgefunden.
Karen, die selbst als Werwolf zeichnerisch dargestellt wird und gern Monstercomics liest und Monsterfilme sieht, ermittelt...
Eine sehr bildgewaltige Story im noir Stil erzählt, mit interessanten Charakteren und einer spannenden Story. Der Comic ist als Collegeblock mit Zeichnungen, Notizen und Tagebucheinträgen der Protagonistin aufgemacht.
10 von 10 Punkten.
![]()
"Oh, I'ma go walkin' in the moonlight with you."
~ Billy Crash ~
"One look at the cannibals massing at the arrival gate and his revulsion rubs its paws together and hisses."
~ Colson Whitehead ~
Januar
Agatha Christie: Death on the Nile (1937)
Brandon Sanderson: Elantris (2005)
Februar
Esi Edugyan: Washington Black (2018)
März
Valynne Maetani: Ink and Ashes (2015)
Francisco Cantú: The Line Becomes a River (2018)
April
Aliette de Bodard: The House of Shattered Wings (2015)
Cid Jonas Gutenrath: Skorpione (2018)
Edgar Rai: Halbschwergewicht (2018)
Mai
Michael Kibler: Treuerschwur (2017)
Tatjana Kruse: Der Gärtner war's nicht (2017)
Juni/Juli
Brandon Sanderson: Oathbreaker (Stormlight Archive 3, 2017)
Gerard Way/Gabriel Ba: Umbrella Academy. Apocalypse Suite (2008)
August
Greg Sargent: An Uncivil War. Taking Back Our Democracy (2018)
Chris Deeley: Forgotten Nations. The incredible stories of football in the shadows (2019)
September
Cassandra Khaw: Food for the Gods (2017)
Christoph Ruf: Bundesliga anders. Der SC Freiburg und die Ära Streich (2019)
Oktober
Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. (2019)
Lan Cao: Monkey Bridge (1997)
Edward Snowden: Permanent Record (2019)
Margaret Atwood: The Handmaid's Tale (1985)
November
James Romm: Ghost on the Throne (2011)
Robin Waterfield: Dividing the Spoils (2011)
Geändert von Louis (02.12.2019 um 18:11 Uhr)
Januar
Steven Erikson - Das Spiel der Götter 16: Die Flucht der Kinder: Dauert wohl noch etwas bis diese Serie auf Deutsch endlich abgeschlossen wird, muss jedes Mal dem Impuls wiederstehen alles auf Englisch zu kaufen.
Richard Morgan - Thin Air: Ein neuer Roman des Altered Carbon-Autors, klar dass ich da zugreifen muss. Reviews waren nur so mittel, mir gefiel er aber ganz gut. Ich stehe ja auch auf die überlegenen Superhelden-Charaktere, aber ab und an ist es hier schon etwas abgestanden. Ein alternder, auf dem Mars gestrandeter genetisch modifizierter Super(firmen)soldat muss sich nochmal behaupten. Noir Cyberpunk.
Anthony Ryan - Many Are the Dead: A Raven's Shadow Novella: Kurzgeschichte aus dem Song of Blood Universum, was für Fans.
Anthony Ryan - The Legion of Flame: Book Two of the Draconis Memoria: Mit der neuen Serie kann ich mich immer noch nicht so recht anfreunden, etwas zäh zu lesen. Aber irgendwie muss ich trotzdem wissen wie es weitergeht...
Andrew Rowe - Sufficiently Advanced Magic (Arcane Ascension Book 1): Der Autor schreibt sonst für Videospiele, das merkt man auch deutlich. Die Story ist manchmal gut, manchmal sehr dünn. Die gesamte Gesellschaft ist darauf ausgerichtet in Türmen Fallen, Rätsel und Monster zu besiegen und dafür magische Kräfte zu erhalten. Die Gedanken des Protagonisten kreisen ständig darum wie man mehr Manapunkte haben kann und eine höhere Stufe erreicht. Eher so das B-Movie der Fantasy, aber auch ganz witzig.
Februar
Josiah Bancroft - The Hod King: Book Three of the Books of Babel: Die Serie über den riesigen Turm geht weiter, einfach gut geschrieben. Jedes Mal wenn man sich über eine Handlung aufregen will kommt eine überraschende Wendung daher und die Handlung von der man dachte sie geht über das ganze Buch ist schon am Anfang vorbei. Bin noch nicht ganz durch, freue mich aber schon auf den abschliessenden Band 4.
Oh what a day! What a lovely day!