Schließlich legte ich mir Doki Doki Literature Club Plus zu, als es mit dickem Rabatt zu bekommen war, und... nun...
...
Art: Beiträge; Benutzer: Saphir
Schließlich legte ich mir Doki Doki Literature Club Plus zu, als es mit dickem Rabatt zu bekommen war, und... nun...
...
Als zweites Spiel des Ukraine bundles schloss ich Arcade Hearts ab, eine nette kleine Visual Novel in einer Welt, in der der Videospielcrash nicht stattfand und Arcades als kulturelles Phänomen...
Dann unternahm ich ein "Österreich zu Großdeutschland"-Spiel, wobei sich die Vereinigung erst im Jahr 1930 vollzog.
https://i.ibb.co/6nBFPRT/v2game-2022-05-18-22-20-35-96.png
Dabei musste ich...
Da die Schach-Mode des Lockdowns auch mich in den Bann zog, brachte mich ein kleines Spiel zum Schmunzeln: Chess is stupid. Daran schlüpft man in die Rolle eines Spielers, der sich nach einer Nacht...
Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass es still um mich wurde. An meinem Mod brannte ich soweit aus, bis mich allein schon der Gedanke daran erschöpfte, an ihm weiterzuarbeiten, und seitdem schiebe...
Damit fügte ich nun Kultur und Religion hinzu (und verwandelte zum Test alle Einwohner Lilles in heidnische Amazonen). Beides kam mit seinen eigenen Schwierigkeiten.
...
Da steht eine große Frage im Raum. Sie lautet:
Welche Unterscheidung spiegelt sich in den politischen Parteien wider?
* Ich könnte mich an Apollonius von Rhodos halten und die Parteien in...
Der spätantike griechische Grammatiker Stephan von Byzanz lebte im sechsten nachchristlichen Jahrhundert und verfasste ein teilweise nur in in Zusammenfassungen erhaltenes Werk über Städte und...
Bei "Ägypter und Amazonen" handelt es sich um eine nur bruchstückhaft überlieferte Geschichte, überliefert auf Papyri und in altägypischer Sprache. Die Fragmente stammen dabei aus römischer Zeit, die...
Ich sollte mich auch einmal entschuldigen (und ein Lebenszeichen dalassen): Die letzten Wochen waren aus ganz verschiedenen Gründen anstrengend und aufzehrend. Ich hoffe jedoch, in den nächsten Tagen...
Ich muss beichten, dass ich die letzten Tage vor mir rumrotiere, da ich keinen Weg fand, den Materialberg am Besten anzugehen. Meine aktuelle Antwort lautet, wie bei Burgund erst einmal auf meine...
So schloss ich die Texte ab, die ToposText mir zum Thema Amazonen anbietet. Mich wird es in der nächsten Woche in die Bibliothek ziehen, da einige Texte meines Begehrens nur in physischer Form...
Der griechische Schriftsteller Publius Aelius Aristides Theodorus lebte im zweiten nachchristlichen Jahrhundert. In seiner Lobrede an Athen spielen auch Amazonen eine Rolle.
(Ich zitiere aus...
Bei meiner nächsten Partie wagte ich mich an Griechenland, um Byzanz zu formen.
Ich konnte den Knopf tatsächlich erst 1918 n. Chr. drücken - und es gibt Gründe, das herauszuzögern.
...
Zu der Reihe von Schriften, die unter dem Namen Plutarch überliefert wurden und die wohl meist aus dem dritten und vierten Jahrhundert stammen, gehört jene über die Namen von Flüssen und Bergen....
Die wohl aus dem vierten und fünften nachchristlichen Jahrhundert stammenden Kaisergeschichte behauptet wohl unzutreffend, von einem Autorenkollektiv verfasst zu sein, weswegen die eigentliche...
Der römische Konsul und Geschichtsschreiber Lucius Cassius Dio wirkte im zweiten und dritten nachchristlichen Jahrhundert. Sein großes Werk über die römische Geschichte ist nur teilweise erhalten....
Der römische Historiograph Publius Cornelius Tacitus wirkte im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert. In seinem Werk beschränken sich die Nennungen von Amazonen auf die Annalen.
(Ich...
Bei ToposText folgt als Nächstes eine Version des Lexikons Suda, das aus dem zehnten Jahrhundert - und damit aus dem Mittelalter - stammt. Der Schaden bleibt allerdings aus: Es kennt nur...
Den Kirchenvater Eusebius von Caesarea stellte ich bereits vor, doch übersah ich damals, dass er auch in seiner Schrift "Zur Vorbereitung auf das Evangelium" bei einem Abschnitt über...
Der griechische Schriftsteller Athenaeus wirkte im zweiten und dritten nachchristlichen Jahrhundert in Ägypten und verfasste als Hauptwerk ein "Gastmahl der Gelehrten", ein fiktives Tischgespräch,...
Der griechische Redner, Schriftsteller und Philosoph Dion lebte im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert. Sein behandeltes Werk besteht aus einem (fiktiven) Gespräch zwischen dem...
Der im zweiten nachchristlichen Jahrhundert wirkende Geschichtsschreiber Appian von Alexandria verfasste ein nur teilweise erhaltenes Werk. Dessen Teil vom Mithridatischen Krieg führt in den...
Aus dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert dürfte ein Lehrgedicht stammen, dass früher Skymnos von Chios zugeschrieben wurde und an einen König gerichtet ist.
Es enthält Bekanntes.
Die...
Im ersten nachchristlichen Jahrhundert schrieb der römische Politiker und Dichter Tiberius Catius Asconius Silius Italicus ein längeres episches Gedicht über den zweiten Punischen Krieg, mit welchem...