Das ist schon ein kleines Massaker was in diesem Jahr abgeht... EZB, FED, China und der Öl-Preis.
Hat jemand hier ein glückliches Händchen bewiesen und Anfang Dezember verkauft?![]()
Das ist schon ein kleines Massaker was in diesem Jahr abgeht... EZB, FED, China und der Öl-Preis.
Hat jemand hier ein glückliches Händchen bewiesen und Anfang Dezember verkauft?![]()
Ich hätte gern ein Update von Puschels Stevia Aktien![]()
A sanity powered pizza vaporizer.
Die habe ich bei 0,3 verkauft.
Kaufpreis war 0,123, von daher ein gutes Geschäft.
Seit zwei Wochen halte ich Barrick Gold, ist aber mehr Leid wie Freude bisher, dazu halte ich im kleineren Bereich noch ein paar kleinere Firmen.
Make hell great again!
Penny Stocks sind nichts für mich. Ich hab aktuell 7 Aktien: MR; BMW, BASF, Linde, J&J, P&G sowie Shell (). Bei Gold investiere ich eher in Xetra Gold.
Bei Epi scheint es bei mir nur alles zweite Mal zu klappen. Beim ersten Einstieg 3,50 (oder so) gekauft und bei 6€ verkauft, dann noch einmal bei 5,20 rein und gerade noch so bei 4,40 los gekriegt.
Dann nur lange beobachtet und bei dem extremen Anstieg bei 3,19 rein und 4,85 raus. Danach ging es auch wieder runter.
Ich sagte ja schon letztes Jahr das es bald wieder kracht und hatte damit nicht ganz recht. (besser gesagt ich lag falsch)
Ob es jetzt passiert? Man wird sehen, m.M. dauert das aber noch ein bisschen. Aber in den nächsten zwei Jahren wird der Dax zumindest kurz die 6000 Marke wieder sehen. (Alles nur Vermutungen, also kein Blödsinn machen und auf mich hören)
Hatte bei Barrick noch den günstigsten Zeitpunkt erwischt, dachte damals bei den China Tagen es würde los gehen und bei 7,44 gekauft, danach fielen Sie ja sogar wieder auf 6,80. Aber aktuell gehen Sie nach dem roten Tag wieder über die 7,20.
Ganz logisch verhalten Sie die Goldminen Aktien aber nicht, gestern hatte Gold nur ganz ganz wenig verloren und die Minen sind alle um 5%-10% abgesackt.
Make hell great again!
Derzeit herrschen tolle Zeiten für Daytrading, sehr schöne Vola.^^+
Und ich dachte, Du beschäftigst dich mit der Materie.
Neben der allgemeinen Unsicherheit, automatisierter Transaktionen bei bestimmten Niveaus usw. kommt derzeit noch ein Faktor hinzu: Durch die niedrigen Rohstoffpreise müssen die Exportländer vermehrt Wertpapiere abstoßen, um die Haushaltslöcher zu stopfen.
Make hell great again!
Barrick müsste nicht nur vom Goldpreis abhängig sein, sondern auch von der Konjunktur. Kühlt diese ab, dürfte die Nachfrage nach Gold für die industrielle Fertigung ebenfalls nachlassen. Hinzu kommt noch das allgemeine unternehmerische Risiko bei Minenunternehmen. Ich dachte, Barrick sei hoch verschuldet.
Was Shell angeht, so wurde heute angekündigt die Dividende auf dem diesjährigen Niveau zu halten. Das würde aktuell eine Dividendenrendite von ca. 9,6 %. Hier werde ich in den nächsten Tagen definitiv nachkaufen.
In der Tat. Was für ein Comeback seit 18:45 Uhr:
![]()
Geändert von Bendu (20.01.2016 um 22:01 Uhr)
Jup, der nächste Crash kommt sicherlich. Eine Blase könnte sich durch Draghis Geldpumpen gebildet haben, aktuell kriselt es im nahen Osten, der Ölpreis ist im freien Fall, der IS treibt sein Unwesen, überall Rechtes Politikgesocks auf dem Vormarsch (-> steigender Protektionismus), China wächst nicht mehr exponentiell und die Partei macht in letzter Zeit erschreckend viele offensichtliche Fehler, die anderen BRICS schmieren ab, ...
Dagegen stehen solide bis gute Unternehmenszahlen und zufriedenstellende Ausblicke der meisten DAX-Schwergewichte.
Aktuell sehe ich nicht, dass der Dax in der nächsten Zeit "richtig" crashen könnte (noch paar tausend Punkte nach unten). Irgendwo muss das ganze billige Geld schließlich hin.*
*Der Draghi ist schon niedlich: Pumpt massiv Geld in die Märkte, lässt sich dabei von südländischen Nationalbanken auf der Nase rum tanzen (Kauf eigener Staatsanleihen), mit dem Ziel, die Kreditvergabe der Banken anzukurbeln. Die Europäische Bankenaufsicht und Bafin hingegen haben die Bankenregulierung immer weiter verschärft. Kredite müssen je nach Bonität mit Eigenkapital hinterlegt werden. Insbesondere in kriselnden Ländern zwingt das Banken dazu, im Zweifel halt keine Kreditzusagen zu geben, denn Eigenkapital ist für Banken sündhaft teuer. So wird das viele Zentralbankgeld nicht an Unternehmen weitergereicht, sondern in Wertpapiere und Immobilien investiert.
Das perverse an der Geschichte ist mal wieder, dass Draghi & co. das alles wissen.
So sieht's aus. Könnte auch die Reaktion auf unternehmensspezifische Nachrichten sein (Vorstandswechsel, Skandal, irgendwas besser/schlechter als erwartet usw.
Für einen echten "Crash" ist aktuell die Stimmung viel zu mies.