Wobei Christantus nicht nur an Malaria erkrankt ist, sondern auch in die 2. Liga ausgeliehen wurde. Mit dem kannst du nicht einmal mehr spekulieren.
Wobei Christantus nicht nur an Malaria erkrankt ist, sondern auch in die 2. Liga ausgeliehen wurde. Mit dem kannst du nicht einmal mehr spekulieren.
Damit haben allerdings alle Minderheitenanliegen zunächst einen schweren Stand - für Akteure, die sich bei der Mehrheitsgewinnung schwer tun, traditionell ein Riesenärgernis. (Fleischhauer)
Und auf leisen Pfoten ziehen die Wölfe in der Nacht
Doch keine Angst, denn die sind feige, blind und schreckhaft
kein Kölner!
![]()
Sinkiewics ist doch Ex-Kölner!![]()
Also Mancienne wird keine gute Note bekommen.![]()
Make hell great again!
Naja vielleicht hast du mit Ya Konan und Babel Glück, das ist aber die einzige Hoffnung die ich sehe.![]()
Make hell great again!
Da sich ja einige hier richtig Mühe gegeben haben mit den Spielervorstellungen, gibt es hier von mir auch nochmal die ausführlichere Variante:
Tor:
Baumann. Teilweise wegen der Fanbrille, aber teilweise auch, weil ich einfach glaube, dass der Kerl richtig gut ist. Die Preise lagen ja alle etwa gleich, wenn man von den diversen bekannten Schnäppchen absieht. Dumm halt, dass wir alle unsere Torwarte gekauft haben, als die Preise am höchsten waren.
Abwehr:
Meine Abwehr besteht zum größten Teil aus günstigen Talenten, von denen fast alle entweder Stammspieler sind, oder sehr gute Aussichten auf einen Stammplatz haben. Bei Fooma erscheint es mir oft so, als gebe es bei Abwehrspielern die größte Diskrepanz: Entweder sind sie spottbillig, oder eigentlich überteuert (da sie unter dem Strich oft weniger Punkte abwerfen, durch fehlende Tore und weniger Vorlagen). Ganz allgemein soll meine Strategie eigentlich darin bestehen, einerseits schlagkräftige Leute zu haben, und andererseits möglichst viele Spieler, die im Wert steigen, und die ich dann nach einigen Spieltagen, wenn sich die Trends gezeigt haben, für die wirklich teuren Spieler tauschen kann, ohne dass mein Kader daran im Wert zusammenbricht. Das hat vergangene Saison sehr gut geklappt, allerdings gab es in der vergangenen Saison auch sehr viele Überraschungskandidaten, die stark gestiegen sind. Bin noch etwas unsicher, ob das diese Saison wieder so funktioniert.
Nilsson. Sollte bei Nürnberg gesetzt sein, und hoffentlich nach seiner Pause auch wieder stark dort anschließen, wo er vorher war.
Mujdza. Freiburger Außenverteidiger, der sich vergangene Saison in die Startelf gespielt hat. Gute Ansätze, gutes Talent. Sollte ebenfalls gesetzt sein.
Jessen. Kaiserlauterner Außenverteidiger, ebenfalls frisch in der Stammelf und gesetzt. Für 100.000 Euro einfach ein Schnäppchen, und ein vielversprechendes noch dazu.
Daems. Scheint bis auf weiteres den Machtkampf gegen Wendt für sich entschieden zu haben, und ist außerdem Kapitän. Ebenfalls Außenverteidiger. Ich mag Außenverteidiger, bei denen ist die Chance auf Assist-Punkte höher.
Toprak. Großes Talent, und bis auf weiteres erst mal bei Dutt gesetzt, allerdings noch nicht ganz da, wo er vor 2-3 Jahren vor seinem Unfall war. Hoffe aber, dass er sich im Umfeld Leverkusen stark weiterentwickelt. Wird erstmal zur Beobachtung auf der Bank sitzen.
Molinaro. Bei Stuttgart eigentlich auch gesetzt, hatte eine absolut katastrophale letzte Saison, kann nur besser werden. Wenn Stuttgart diese Saison gut spielt, sollte auch er Punkte abwerfen. Wenn nicht, hab ich genügend andere.
Pospech. Einer der Mainzer Gewinner der Vorbereitung, harmonierte sehr gut auf der linken Seite mit Stieber. Mal schauen, wo sich Mainz hinentwickelt. Problem mit Mainzer Spielern ist immer die Tuchelsche Durchrotation, die man nicht vorhersehen kann.
Löwe. Dortmunds Back-Up für Schmelzer, aber weil er in der Vorbereitung schon so formidabel aufspielte, mache ich mir durchaus Hoffnung auf ein paar Einsätze, wenn Klopp rotieren lässt. Außerdem wusste ich, dass er vermutlich am ersten Spieltag spielen wird. Mal schauen, ob ich ihn halte.
Oczipka. Hatte bei Pauli teilweise exzellente Statistiken, aber ist derzeit von all meinen Spielern von regelmäßigen Einsätzen wohl am weitesten entfernt. Mal schauen.
Mittelfeld:
Gleiches Prinzip. Möglichst viele Talente versammeln, und dazu ein paar Stützen, die günstig zu haben waren, aber trotzdem bald einschlagen könnten. Wobei mir das Mittelfeld derzeit am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Da verlief die Vorbereitungsphase bei vielen anders, als geplant. Gepokert, und (vorerst) verloren...
Didavi. Hat in der Vorbereitung von Feulner und Mak den Rang abgelaufen bekommen. Eigentlich großes Talent, das bei Stuttgart wenig zum Einsatz kam und bei Nürnberg perfekt passen würde, zumal er auch noch Standard-Experte ist. Dummerweise hat jetzt Feulner ein paar gute Standards geschlagen. Mal schauen.
Alaba. Hofft darauf, dass Ribery und Robben sich wieder verletzen. Und darauf, dass Heynckes durchrotiert. In der Vorbereitung tauchte er ja schon ein paar Mal auf. Außerdem wollte ich einen Bayern im Kader, und die anderen waren einfach zu teuer.
Trinks. Stand Ende der Saison schon fast in der Stammelf, aber ist derzeit wieder weiter davon entfernt.
Koo. Stand in der Vorbereitung fast in der Stammelf, und war mit asiatischem Trainingsfleiß Magaths Liebling, aber Wolfsburg ist einfach ein gefährliches Pflaster, weil da ständig neue Leute zugekauft werden.
Großkreutz. Mein einziger Luxus-Kauf im Mittelfeld. Mit leichter Spekulation darauf, dass er diese Saison überraschenderweise allen beweist, dass er mehr ist, als nur ein emsiger Läufer und Ackererer mit beschränktem Gehirn. Der Rest der Dortmunder war einfach zu teuer oder schon vergeben.
Leitner. Könnte sich bei Dortmund schneller durchsetzen, als gedacht. Erst recht, wenn sich irgend jemand im Mittelfeld verletzt, da ist er offenbar ziemlich flexibel. Wenn das so wäre, wäre er natürlich ein Schnäppchen.
Müller. Großes Potential, aber Mainz-Rotations-Manko.
Kehl. War ebenfalls gekauft, weil ich gehofft hatte, Bender sei länger verletzt. Kommt sicherlich trotzdem auf einige Einsätze, aber ist als Ersatzspieler wohl überteuert.
Petsos. Ist unter anderem noch im Kader, weil ich Essig beweisen will, dass sein Preis über 500.000 Euro steigen wird.![]()
Stammspieler, günstig, jung, möglicherweise vor dem Durchbruch. Nachteil: Kaiserslautern.
Stieber. War vergangene Saison in der 2. Liga der bestbenotetste Spieler im Kicker. Ist da also schon mal beliebt. Schon deswegen lohnt er sich. Jetzt muss nur noch Mainz gut spielen.
Sturm:
Stürmer sind schwer einzuschätzen. Prinzipiell können sie massig Punkte einfahren, aber wenn sie nicht treffen, kommen sie auch schnell mit Minuspunkten heim. Mein Sturm besteht aus einer Mischung aus Stoßstürmern, die eigentlich laut Plan die einzigen sein sollten, die für Tore zuständig sind, und aus Jokern, die im Falle einer Aufstellung ohne Minuspunkte heimkommen, weil sie erst zu spät eingewechselt werden, um eine Kicker-Note zu bekommen, aber dafür vielleicht ein paar Torpunkte abstauben.
Pekhart. Als einzige Spitze (vorerst) bei Nürnberg gesetzt. Jetzt muss er nur noch treffen.
Shechter. Als einzige Spitze bei Kaiserslautern gesetzt. Jetzt muss er nur noch treffen.
Dembele. Wäre Freiburgs Spitze, wenn Cisse geht. Wenn Cisse bleibt, dann hoffentlich hängender Doppel-Sturm.
Bunjaku. Lange verletzt. Schnäppchen-Perspektive, falls Pekhart nicht einschlägt.
Allagui. Hatte ich vergangene Saison. Guter Punkte-Lieferant.
Reisinger. Einer der echten Joker der Bundesliga. Trifft eigentlich immer nur dann, wenn er möglichst spät eingewechselt wird.
Brandstetter. Jung-Talent, aber da Freiburg derzeit mit Stürmern überbesetzt ist, vermutlich mit schwindenden Chancen.
Yilmaz. Jung-Talent aus Bayern, aber mit deutlichem Rückstand zu den anderen Mainzer Stürmern.
Sliskovic. Wurde in den ersten Mainzer Pflichtspielen jetzt schon mehrmals von Klopp eingewechselt und war spottbillig. Eigentlich eher als Geldanlage gedacht.
Damit haben allerdings alle Minderheitenanliegen zunächst einen schweren Stand - für Akteure, die sich bei der Mehrheitsgewinnung schwer tun, traditionell ein Riesenärgernis. (Fleischhauer)
Und auf leisen Pfoten ziehen die Wölfe in der Nacht
Doch keine Angst, denn die sind feige, blind und schreckhaft