Ja, der Groetzky hats uns schon ordentlich versaut.
Kein Vorwurf, hat ansonsten wirklich (wie alle eigentlich) gut gespielt. Aber die zwei Gegenstöße, die er verbaselt hat, waren natürlich das übliche "wenn er... wäre alles anders gelaufen".
Im Vergleich zu den letzten Großereignissen war es aber wirklich ein Riesenschritt nach vorn. Da war ich ja schon soweit, dass ich mich über jede Niederlage gegen irgendwelche Luschenteams gefreut hab, weil ich mir einfach dachte "die haben verdient", so lustlos und dämlich wie sie manchmal aufgetreten sind. Weiß auch gar nicht, woher sie plötzlich diesen Einsatz und die Spielfreude wieder hatten. Vielleicht wirklich deshalb, weil alle die, die sonst eh nur halb widerwillig dabei waren, diesmal gleich zuhause geblieben sind. Hat eigentlich irgendwer den Glandorf vermisst, während er Weinhold bestaunen konnte?![]()





Zitieren
Und der Rosberg soll auf der anderen Seite der Depp sein, weil er sich an die Order gehalten hat.


). Allerdings werden solche Dinge ja heutzutage offenbar allein vom Team entschieden - als Fahrer kannst du diese Dinge ja überhaupt nicht überblicken - und die scheinen da nen Fehler gemacht zu haben, den Hamilton am Ende hätte ausbaden müssen. Klar wäre er zu dem Zeitpunkt ansonsten vielleicht schon hinter Rosberg gewesen* und der Gedanke das Teams war sicher nicht nur die "Fairness", sondern vor allem auch die Risikominimierung, aber zu nem kleinen Teil konnt ich die Entscheidung eben doch verstehen.
