danke hat geholfen :)
Druckbare Version
danke hat geholfen :)
Nachdem sich die letzten 6-8 Jahre gefühlt überhaupt nichts getan hat, kommt jetzt 4K als neuer Standard. Das wird sooooo viel besser aussehen als fullHD, braucht aber entsprechend Hardware. Die Spitzenmodelle der aktuellen Grafikkarten reichen gerade so, dazu braucht man natürlich auch einen aktuellen Prozessor und einen 4K-Monitor sowieso.
Ich tendiere dazu, meinen Rechner so aufzurüsten, dass er optimal für fullHD (1080p) ausgerüstet ist und lasse den 4k-Kram noch paar Jahre warten. Dafür müsste ich eigentlich nur die Grafikkarte austauschen und evtl. noch den RAM auf 8 GB aufrüsten. Meine CPU (AMD 965 BE) sollte noch reichen.
Die neue GeForce GTX 960 gefällt mir, die ist auch genau darauf ausgelegt. Die gibt es momentan so ab 200€, beim nächsten Sonderangebot schlage ich wohl zu. Die AMD R280 kann zwar mithalten, aber frisst mehr Strom (macht immerhin 20-30€ pro Jahr aus) und ist nicht DirectX 12-kompatibel. Beim selben Preis ist die GeForce wohl deutlich besser. Überlege die ganze Zeit, ob ich schon jemals eine GeForce hatte, kann mich nicht daran erinnern. :D
4k ist halt für Angeber... Eventuell wird es halt mit der Oculus etc interessant weil man dann zwei hochauflösende Bilder braucht, aber wieso jetzt was dafür kaufen...
Würde an Deiner Stelle auch mal gucken ob Du mit ner neuen SSD was beschleunigen kannst, ich war da erstaunt :)
Bei SSD gibt es ernsthaft Unterschiede? Meine ist relativ alt (Crucial 300 irgendwas, 128 GB), da geht dann sicher noch was.
Dann kaufe ich vllt. zusammen mit Windows 10 eine neue, dann lohnt sich das neu aufsetzen wenigstens - und ich hab ein Backup, falls was schiefgeht. ;)
Ne grössere wär ja schon sinnvoll um Spiele dann auch darauf zu installieren.
Ganz hilfreich fand ich Toms Hardware: Best SSDs of 2015
Die C300 sieht von den Werten her auch schon ganz gut aus, die aktuellen sind so 60% schneller ca, bei IO eher das doppelte, bei allem was auf die Daten von der Platte wartet sollte es sich also schon lohnen.
Die sind ja nicht mehr so teuer, 110€ für 256GB oder so, kann man schon mal investieren. Wobei meine alte Intel 80G halt hauptsächlich voll war :D
So geht es mir mit meine SSD auch. Zu viele Daten. :D
Was möchtest du denn für nen riesen Monitor für 4k haben? :p
Macht doch nur bei diesen gigantischen Fernsehern Sinn.
Na dann. Weiss jetzt aber spontan nicht, ob mein SATA 3 oder 6 Gb/s packt, aber das merke ich dann ja. Ist aber auch nicht soo relevant, wie ich gerade gegoogelt habe.
Ich hab in letzter Zeit mit der Idee geliebäugelt, mir ein neues Notebook anzuschaffen. Aber man sind die alle teuer. :(
Zur GeForce 970 fand ich diesen Artikel ganz interessant:
Nvidia führt Käufer der GeForce GTX 970 hinters Licht: Nur 3,5 statt 4 GByte RAM schnell angebunden (Heise)
Ich hole mir eh die 960 und finde, 200€ ist schon zu viel für ne GraKa :sz
Habe seit einem Jahr nur noch die Intel on-Board-Grafik (i4600, glaub ich). Bisher vermisse ich keine echte Grafikkarte.
Cephi ist übrigens auch gerade auf der Suche... Hab mich schonmal ein bisschen durch Benchmarks, Tests und verschiedenste Texte gelesen, aber wollt mir vor der endgültigen Auswahl nochmal die Hilfe unserer Experten einholen. :doris
Ausgangssituation: Die letzten Jahre mit einem Dell (jaja... :schaem) zugange. Das löst sich nun aber so langsam in seine Einzelteile auf. Nicht im wörtlichen Sinne zwar, das Gehäuse macht qualitativ wirklich nen guten Eindruck, auch wenn ein Scharnier mittlerweile muckt. Aber ich hab Festplattenfehler, keine Lust Windows ständig neu aufsetzen zu müssen und so langsam ist die Zeit auch einfach mal wieder ran.
Was es werden soll: Wie auch bisher muss das Ding als Desktopersatz herhalten können, 17" sind daher Pflicht. Mein alter Desktop-PC steht zwar noch im Arbeitszimmer, wird aber nicht mehr genutzt... und läuft noch mit XP :D. Es wird hier dauerhaft im Wohnzimmer rumstehen (Laptop muss deshalb, weil ich weder Platz noch brauchbaren Tisch für Maus/Tastatur habe, obwohl ich kurz darüber nachgedacht habe, ob nicht ein Desktop-PC mit Fernseher als Monitor ne Lösung wäre... aber dann könnte ich den TV ja auch nicht mehr als Hintergrundbeschallung nutzen :nerd) und vermutlich auch wieder den größten Teil des Tages laufen. Mobilität und Akku-Laufzeit sind kaum entscheidend, ich werd das Ding zwar in den Urlaub mitnehmen wollen, aber es sonst kaum transportieren müssen und zuhause hängt es am Strom. Grafisch anspruchsvolle Spiele hab ich in letzter Zeit selten gespielt, würde ich in Zukunft aber gern, wenn mein neues Laptop das hergeben sollte.
Momentan hätte ich (allerdings auch als oberste Preis- und damit wohl auch Leistungsgrenze) an so etwas hier gedacht: http://www.amazon.de/G751JT-T7032H-N...productDetails
Es scheint mir allerdings, dass es dasselbe System mit der 860M statt der 970M und dann sogar 16 statt 8 GB Arbeitsspeicher für 200 € weniger gäbe. Aber der Sprung zur 970M soll ziemlich groß sein...? :gruebel
Und, letzte Frage: Was ist mit der fünften Generation der Intel Cores? Würde es sich lohnen, darauf zu "warten"? Laie Cephi würde ja denken, dass die teuer sein sollten und die vierte Generation dafür günstiger wird. Aber bei Dell (anderswo konnte keine Systeme mit den neuen Prozessoren finden) machts preislich kaum nen Unterschied? Leistungsmäßig also auch nicht?
Hihi, Du hast ganz andere Anforderungen als ich. Um ehrlich zu sein, ich würde bei Deinen Anforderungen einen Desktop-Rechner anschaffen. Ich kann den Vorteil dieser riesigen Notebooks nicht erkennen. Für Mobilität sind sie zu groß und bei der Performance werden sie von den großen Rechnern abgehängt. Überleg Dir das nochmal. Obwohl ich verstehe, dass das mit der Hütte schon ein Problem sein könnte...
Ich hab gestern gekauft. Und hab da auch schon die 5. Generation eines Cores drin. Die sind also jetzt auch schon im Handel. Leistungsmäßig ist es wie bei jeder Generation aus der Core-Reihe, auch im Desktop-Bereich. Es bringt ein paar %, die aber kaum fühlbar sind. Allerdings gehen sie wohl effizienter mit dem Strom um. Für Deinen Einsatzzweck ist m.E. kein Muss, auf die 5. Generation zu warten. Aber ich weiß, dass sowas an einem nagen kann, wenn dann paar Wochen später die gleichen Modelle mit dem neuen Prozessor dastehen.
Zum Grafikchip kann ich nichts sagen, weil der in meiner Prioritätenliste ganz unten stand. Hab ja schon mal geschrieben, dass selbst in meinem Desktoprechner nur die Onboard-Grafiklösung drin ist. Generell gilt aber, dass Notebook-Grafiklösungen deutlich schwachbrüstiger sind. Spricht für mich eher für den schnelleren Chip.
Ich hab mir Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, immer gesagt "Wer ist denn so blöd und kauft sich ein Gaming-Laptop? So ein Schmarrn." Aber ich sitz halt mit nem Ding hier echt nur im Sessel, sodass sogar die zugehörige Maus nutzlos geworden ist und will eigentlich auch nirgends anders hin. :schwaerm Desktop-Rechner anderswo aufstellen will ich wiederum auch nicht und gestaltet sich mittlerweile auch technisch schwierig. Nachdem mein Kabel-Netz-Anschluss im Wohnzimmer ist, müsste ich fürs Arbeitszimmer ein Kabel durch die ganze Wohnung legen oder irgendne WLAN-Lösung finden. Gut, es ist noch n Anschluss im Schlafzimmer, aber ... naja...
Andere Lösung, die ich kurzzeitig in Erwägung gezogen hatte, war Unter-/Mittelklasse-Laptop und PS 4. Aber Konsolen... :neinnein
Und von der anderen Seite betrachtet: Ganz auf die Mobilität eines Laptops verzichten will ich eigentlich auch nicht. Ich mein, ich hab mein jetziges ja auch hier und da mit hingenommen, das war eigentlich kein größeres Problem. Ich will mir aber auch kein Net-, Note- oder sonstiges -book kaufen, nur für die paar Anlässe im Jahr, wo ichs mal brauch. Zumal das preislich etwa gleich enden dürfte. :gruebel
*edit* Und was als Anforderung noch hinzukommt, ist, dass ich auch per HDMI-Kabel Streams auf meinen Fernseher zaubern können muss. Das schließt einen Desktop-PC, der nicht an angemessener Nähe stehen kann, damit quasi aus.
Hat halt jeder sein eigenes Anforderungsprofil. :) Aber ob man bei anspruchsvolleren Spielen lange mit Notebooks mithalten kann, bezweifle ich irgendwie. Mir fehlen da allerdings die Erfahrungswerte.
Was gestern übrigens so ziemlich meine erste Amtshandlung beim Einrichten meines Ultrabooks (:D) war, war die Installation der Classic Shell für Win 8.1. Dieser ganze Kachelkram, mit dem Windows jetzt kommt, ist echt schlimm. Mein 8.1 sieht jetzt aus wie 7. Einziger Vorteil: Es startet deutlich schneller.
Was genau stellst Du mit Deinen Rechnern an? :D
Ja, da gibt's verschiedene Programme, die die alte Startleiste wiederbringen. Ich hab Classic Shell genommen. Kurz installieren, 1 Minute konfigurieren. Fertig. --> http://www.classicshell.net/
Kannst Dir ja den mal angucken, habe recht lange überlegt mir die 15" Variante davon zu holen. Hat eigentlich alles was ich haben will, nur tut mein alter (der auch mal sündhaft teuer war) eben noch ganz gut so dass ich aktuell wohl doch nicht zuschlage.
http://www.notebookcheck.com/Test-Ac....125664.0.html
Und Classic Shell ist doch das einzige was Windows 8/8.1 benutzbar macht :meister
Bei Gaming Laptops hat man (neben Preis) immer das Problem des Hitzemanagements.
Für einen Laptop zahlt man ~50% Aufpreis gegenüber einem PC. Für 800€ bekommt man stationär obere Mittelklasse, ein Laptop ist dann eher im 1100-1300er Bereich.
Und so ein reiner Gaming-Laptop a la Schenker der ohne Steckdose kaum 1h idle durchhält macht für mich so gar keinen Sinn.
Das hört sich für mich eher an als bräuchtest Du eine SSD. Einmal die 100€ für ne 850evo in die Hand nehmen sollte sich schon sehr lohnen.
Das ist ne Idee. SSD rein, das brächte viel für den täglichen Betrieb. Aber neue Spiele laufen dann wohl trotzdem nicht so besonders gut.
Ich versetze gerade wieder das Notebook aus dem Büro, das ich bei mir zu zuhause hatte und gelegentlich (aber so gut wie nie, weil mittlerweile unerträglich langsam) genutzt habe, in den Ausgangszustand. Die Langsamkeit treibt einem die Tränen in die Augen. Montag verfrachte ich es ins Büro zurück. :)
Das war's: http://www.chip.de/artikel/HP-Compaq..._27291642.html
Üppige 2 GB Arbeitsspeicher, die 80GB-Festplatte reicht im Prinzip, Combo-Laufwerk aus CD-Brenner und DVD-Player, 802.11n wird leider noch nicht unterstützt... oh, the nostalgia! :D
Was ich mit meinen Rechnern anstelle? Nichts. :engel Die mögen mich einfach nicht. :niemals
Erstmal danke für die Tipps jedenfalls, wird mich mal noch n bisschen umschauen. Klar, Hitze stellt bei Laptops natürlich ein Problem dar, aber solange leistungsstarke Komponenten nicht voll gefordert werden, sollten sie doch auch nicht übermäßig heiß werden, oder? Bei GTA V und den neuesten 3D-Shootern wahrscheinlich schon, aber sowas könnt ich immer noch am Tisch zocken, wenns nötig sein sollte. Mein momentanes könnte in der Umgebung der GraKa wahrscheinlich auch gut und gerne für Verbrennungen sorgen, für grafisch anspruchsvolle Sachen muss ich das Ding schon auf die Knie schieben, sodass die entsprechende Stelle in der Luft hängt. Das war in den Anfangstagen noch nicht so, vielleicht hat sich mittlerweile doch n bisschen viel Staub im Inneren angesammelt. (Nein ehrlich, ich mach nichts mit meinen Rechnern! :D)
So alle 6 Monate mal den Laptop aufschrauben und den Staub aus dem Lüfter zu sammeln hat auch noch keinem geschadet. Bei meinem Dell ist das nur 1 Schraube (+3 am Lüfter) und er freut sich immer sehr wenn es wieder frische Luft auf die Heatpipes gibt.
Also ich kann Cephi vollkommen verstehen. Benutze seit Jahren auch nur noch ein allround Laptop und habe es keine Sekunde bereut.
An deiner Stelle würde ich eher nach der 15 statt 17 Zoll klasse schauen, einfach weil mir die 17er doch nen tanken zu schwer auf dem schoß waren, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Bzgl Tests finde ich die auf noteboookcheck immer recht praktisch, weil da auch die genauen dB zahlen angegeben sind im unterschiedlichen Modus. Glaub da wurden auch schon neue Intel Modelle getestet wie die sich mit Strom und Lautstärke machen. Das spielt zumindest für mich immer eine große Rolle.
Mein Asus hat jetzt auch schon 2-3 Jahre auf dem Buckel, kann aber problemlos noch alles spielen. Ab und an bisschen an den Details runter stellen, aber nix dramatisches.
Ich würde fürs spielen schauen dass du einen Laptop mit Full HD und keinen höheren Auflösungen nimmst, dann hält er auf jeden Fall länger mit wenn du ihn in spielen auf die native Auflösung gestellt lassen willst.
Und du benutzt gar keine Maus mehr? Ich hab ehrlich gesagt schon oft noch neben den Beinen eine liegen auch auf der Couch :fft
Viel Spaß beim aussuchen. Hab auch langsam wieder Lust, aber irgendwie braucht es das noch nicht mangels sinnvoller Verbesserungen, deswegen bleibe ich standhaft ;)
PS SSD ist meist sinnvoller und günstiger separat zu kaufen. Wenn du keinen Bock auf Installation hast, kannst du dann einfach auch die interne Platte auf die SSD klonen.
nur-laptop-nutzer sind voll eklig :neinnein
:love
Ich sprach weiter oben der Einfachheit halber von einem Sessel. Darin oder auf ner Couch würd ich wahrscheinlich auch eine nutzen. Hab mich zwar mittlerweile gut ans Touchpad gewöhnt, aber mit Maus ists halt doch bequemer. Ich sitz allerdings, genau genommen, auf bzw. in sowas hier (andere Form und Farbe, aber you get the clue :O) und da ist halt echt kein Platz für ne Maus. :DZitat:
Und du benutzt gar keine Maus mehr? Ich hab ehrlich gesagt schon oft noch neben den Beinen eine liegen auch auf der Couch :fft
Nach dem letzten Bluescreen erscheint jetzt "Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt in der rechten unteren Bildschirmecke. :gruebel :D
Nein. Ich nehme an, dass es deshalb die letzten Jahre dort nicht stand. :D
Vielleicht wäre das hier ein geeigneter Laptop für dich?
http://www.notebookcheck.com/Test-As....134741.0.html
Da noch eine echte SSD rein, und es ist ein rundes Paket :)
Wobei dir vielleicht die Spieleleistung zu gering ist, dafür ist er halt recht ruhig :gruebel
Zu spät... :fft
Wie sie am Ende schreiben:
Mit 860M statt 850M und besserem Prozessor. Dazu echte SSD per m.2 (also noch zusätzlich zur normalen HDD)Zitat:
Für Spieler ist das Nitro sicher die bessere Wahl; und obwohl das Asus keine echten Schwächen zeigt, bekommt man bei Acer wohl doch etwas mehr fürs Geld.
Ich war natürlich beratungsresistent und blieb bei dem, den ich schon ursprünglich gepostet hatte. Allerdings nicht zuletzt deshalb, weil alle anderen Tipps (slow, du) in ähnliche Richtungen gingen, nur etwas preiswerter waren. Recht ruhig soll "mein" (zukünftiges :D) Asus übrigens auch sein, obwohl ich darauf gar nicht so großen Wert lege. Aber schaden kanns ja nicht, kann ich den Hintergrundbeschallungsfernseher etwas leiser drehen. :V
Acer mag ich irgendwie nicht. Keine Ahnung wieso (mein Vater hat zwar ein und das gefällt mir weder optisch noch haptisch, aber das muss ja nicht für alle Modelle gelten), aber irgendwie fiel das für mich von vorn herein raus...
*edit* Diese allgegenwärtige PC/Laptop-Werbung (Chrome tut nicht mehr, drum bin ich die letzten Tage mit dem IE ohne AdBlock unterwegs) nervt mich so langsam übrigens extrem. Überall nur noch PCs, nichtmal einsame Singles aus meiner Gegend, die mich treffen wollen... :einsam
Der wir schon passen. Du hast ja sicher mehr Tests gelesen als wir, und zu groß scheint er dir ja auch nicht zu sein. ;)
Gegen Acer habe ich von früher her auch noch so eine innere Abneigung, aber das ein oder andere gute Gerät bringen sie inzwischen schon auf dem Markt, habe ich schon anderen empfehlen können.
Mach doch mal ein Bild von dir und dem Teil auf deinem Sessel, wenn er da ist. :D