Ja die Punkte sind mir weitestgehend auch aufgefallen. Hatte die Bücher natürlich nicht mehr zu 100% im Gedächtnis.
Einige Punkte machen mir weniger aus, andere mehr. Die Geschichte mit Winterfell fand ich nicht gut (da fehlt ja ein ganz wichtiger Teil einfach...), Daenerys geht mir am Arsch vorbei von daher ist der letzte Punkt für mich nicht so wichtig. Für die Geschichte in den Büchern natürlich schon.
Das z. B. Bran/Rickon jetzt zusammen gehen wird sich in der 3 season auflösen und dann werden sie sich trennen, Jons Geschichte hat mir auch nicht gefallen, genau aus den gleichen Gründen die angesprochen werden. Wo war Jons Wolf eigentlich in letzter Zeit in der Serie? Kein Kampf mit dem Adler, kein helfen bei dem inzenierten kampf mit dem Ranger........
Die Figur von dem komischen besoffenen Ritter in Kings Landing der Sansa helfen soll abzuhauen, habe ich nicht vermisst, die war schon in den Büchern unnötig.
Und Stannis soll die rote Schlampe von Priesterin ruhig öfters mal würgen, das hat sie verdient. Das ist für mich aber kein großer Punkt und war sogar verstädnlich nach so einer verlorenen Schlacht und all den Prophezeiungen.
Die Heirat von Robb fand ich wie in der Serie dargestellt eher unpassend, da waren die Bücher beudetend besser, dito die Szene am Schluss als die white walker an dem Fetti fett fett gerade so vorbei laufen. Der eine Reiter schaut ihn ja noch direkt an, warum sollten Sie ihn verschonen?
Atmosphärisch war das natürlich toll, gerade das Pferd, aber sonst eher unlogisch.
Die nächste Staffel wird trotzdem toll, wie diese auch, Sorgen habe ich nur wegen der vierten Staffel. Wie sie das den Zuschauern verkaufen wollen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die schauen sich doch keine komplette Staffel nur mit den südlichern Ländern von Westeros und Geschichten von Brienne und der Tochter von Cersei an..........